Was ist Netzwerk Angeln?
Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler, Angeln und Anglerschutz berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Netzwerk Angeln ist zu 100% kostenlos, man muss sich nirgends registrieren, keinen Mitgliedsantrag ausfüllen usw.
Netzwerk Angeln ist parteipolitisch neutral. Politik wird nur zu anglerischen Themen befragt und bewertet.
Vielfalt macht uns stark!
Netzwerk Angeln ist für alle Angler da und bietet Information und Unterhaltung über die gesamte Breite unseres Hobbys.
Egal ob Einsteiger oder Profi, Mitnehmer oder Zurücksetzer, Wettangler oder Erholungsangler - von uns darf sich jeder Angler angesprochen fühlen.
Netzwerk Angeln bindet dazu alle ein, die Interesse am Angeln haben. Angler, Dienstleister für Angler, Politik, Medien und Verbände.
Eine freie Stimme für 100% Angler und Angeln!
Netzwerk Angeln ist ein verlags- und verbandsunabhängiges Portal, dass sich weder in der Richtung noch in Art und Umfang der Recherchetätigkeit und der Berichterstattung beeinflussen lässt.
Netzwerk Angeln ist zu 100% kostenlos, man muss sich nirgends registrieren, keinen Mitgliedsantrag ausfüllen usw.
Netzwerk Angeln ist parteipolitisch neutral. Politik wird nur zu anglerischen Themen befragt und bewertet.
Vielfalt macht uns stark!
Netzwerk Angeln ist für alle Angler da und bietet Information und Unterhaltung über die gesamte Breite unseres Hobbys.
Egal ob Einsteiger oder Profi, Mitnehmer oder Zurücksetzer, Wettangler oder Erholungsangler - von uns darf sich jeder Angler angesprochen fühlen.
Netzwerk Angeln bindet dazu alle ein, die Interesse am Angeln haben. Angler, Dienstleister für Angler, Politik, Medien und Verbände.
Eine freie Stimme für 100% Angler und Angeln!
Netzwerk Angeln ist ein verlags- und verbandsunabhängiges Portal, dass sich weder in der Richtung noch in Art und Umfang der Recherchetätigkeit und der Berichterstattung beeinflussen lässt.
Willkommen im Netzwerk Angeln!
Wo findet man Netzwerk Angeln?
Unter Netzwerk-Angeln.de betreiben wir eine tagesaktuelle Webseite mit zahlreichen fundierten Artikeln rund ums praktische Angeln und die Angelpolitik.
Außerdem bieten wir mit 100% Angler - Netzwerk Angeln eine große Facebook-Gruppe, haben einen sehenswerten YouTube Kanal und sind auch bei Instagram unterwegs.
Klicke einfach auf das entsprechende Logo und schaue dir unsere Social-Media Kanäle an.
Außerdem bieten wir mit 100% Angler - Netzwerk Angeln eine große Facebook-Gruppe, haben einen sehenswerten YouTube Kanal und sind auch bei Instagram unterwegs.
Klicke einfach auf das entsprechende Logo und schaue dir unsere Social-Media Kanäle an.
Wer steht hinter Netzwerk Angeln?
Netzwerk Angeln wurde im Mai 2018 von Thomas Finkbeiner und Franz Hollweck gegründet.
Verschiedene "Netzwerker" unterstützen Netzwerk Angeln durch ihre Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen.
Im Netzwerk Angeln findet sich ein ständig wachsender Kreis von Autoren, Freunden, Kooperationspartnern, Unterstützern aus Politik und Behörden, Vereinen und Verbänden, Medien und Journalisten zusammen.
Deren Hilfe und Unterstützung macht das Netzwerk aus und die fundierte Arbeit erst möglich.
Verschiedene "Netzwerker" unterstützen Netzwerk Angeln durch ihre Fachkompetenz in den jeweiligen Bereichen.
Im Netzwerk Angeln findet sich ein ständig wachsender Kreis von Autoren, Freunden, Kooperationspartnern, Unterstützern aus Politik und Behörden, Vereinen und Verbänden, Medien und Journalisten zusammen.
Deren Hilfe und Unterstützung macht das Netzwerk aus und die fundierte Arbeit erst möglich.
Thomas Finkbeiner
Franz Hollweck
Was findet man bei Netzwerk Angeln?
Mittlerweile sind bei Netzwerk Angeln mehrere hundert Artikel kostenfrei abrufbar. Nachfolgend listen wir euch eine kleine Auswahl daraus auf. Hier gibt es Lesestoff zu vielen Themen rund ums Angeln ohne Ende! Schau dich um!
Angelvideos
Raubfischangeln
Friedfischangeln
Karpfenangeln
Allroundangeln
Meeresangeln
Gerätetests & Anleitungen
Angelerlebnisse
Interviews
Hintergründe
Service & Information
Fischverwertung