Angelszene
Hier in der Rubrik Angelszene veröffentlichen wir Meldungen über alles, was rund um Angler und Angeln passiert.
Auch Mitteilungen von Organisationen und Unternehmen finden hier Ihren Platz. Gerne nehmen wir Themenhinweise oder Pressemeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
- Details
In vielen Fischereiverbänden sind haupt- und ehrenamtliche Funktionäre oft keine Angler oder weit weg von der Basis. Der Verband der europäischen Angelgeräteindustrie (EFTTA) hat sich mit Olivier Portrat einen Vollblutangler an die Spitze geholt. Ein Interview. Sowohl zum Thema Angler mit vielen tollen Fängen weltweit, wie auch als Funktionär mit seinen angelpolitischen Zielen.
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Thomas Finkbeiner das Angeln an.
- Details
Immer wieder sind die Seenotretter für Angler im Einsatz. Auch am 24. Oktober 2020 waren offenbar nach einer Kollision 2 Angler bei Pelzerhaken ins Wasser gestürzt. Die Seenotretter aus Neustadt i. Holstein und Grömitz waren im Einsatz. Die ganzen Infos wie immer bei Netzwerk Angeln.
- Details
Wie kann man besser die Freude am Angeln mit Kindern teilen und weiter verbreiten als mit Bildern und Geschichten rund ums Angeln? Mit Kindern, Eltern und Großeltern, Freunden oder Verwandten! Bilder vom gemeinsamen Angeln sagen mehr als 1000 Worte. Daher auch die Forderung für ein bürokratiefreies Mitangeln von Kindern bei Erwachsenen mit einer Angelerlaubnis!
- Details
Zum vierten Mal fand der Worl Crank Cup (WCC) 2020 statt. Wie viele andere Angelwettbewerbe findet auch der WCC in den Niederlanden statt. Mit Wobblern musste man Hecht, Barsch, Zander und Rapfen erwischen. Quantum ging mit den beiden einheimischen Raubfischprofis Hendry Vis (35) und Gerald Vierhout (27) ins Rennen, Hendry Vis konnte dann den WCC gewinnen.
- Details
Der junge und sympathische Raubfischangler Finn Kruse folgt bei Quantum als Marketing- und Produkt-Manager Dietmar Isaiasch nach. Begonnen hat er im Quantum Youngsters Team, bevor er dann bei Zebco eine Lehre gemacht hatte. Mehr zu Finn Kruse in der Meldung.
- Details
Viele Angelveranstaltungen und Wertungsangeln sind nur im anglerfreundlicheren Ausland möglich und in Deutschland rechtlich nicht durchführbar. So wurde auch die 1.Deutsche Meisterschaft im Commercial Fischen des DSAV in den Niederlanden durchgeführt. Hier der Bericht des DSAV mit Siegern und Platzierten.
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Franz Hollweck das Angeln an.
- Details
Laut einem Medienbericht sollen Angler in Sachsen seit 2017 Fische nach der Betäubung nicht mehr mit Herzstich sondern nur noch mit Kiemenschnitt töten dürfen. Ein Angler wurde deshalb laut eigenen Angaben sogar aus einem Verein geworfen. Was ist dran am "verbotenen Herzstich"? Netzwerk Angeln hat die Fakten.
- Details
Radical ist die Karpfenmarke der Zebco Europe GmbH. Bekannt neben der Fängigkeit und der schnellen Wirksamkeit (Instantangeln) auch durch bunte und innovative Gestaltung. Die jetzt verpackungsmäßig Stück für Stück auf umweltfreundlichere Pappe und recycelte Materialien umgestellt werden. Wie hier beim Pineapple Zombie, bis zu einem gewissen Grad der Nachfolger des Erfolgsboilies Yellow Zombie.
- Details
Gerade an Ost- und Nordsee helfen die Seenotretter (DGzRS) auch immer wieder Anglern. Diesmal gemeinsam mit der DLRG-Station Norgaardholz. Das immer wieder stattfindende gemeinsame Training zahlte sich hier einmal mehr aus. Danke an DGzRS und DLRG - nähere Infos wie immer bei Netzwerk Angeln.
- Details
Das Bundesamt für Naturschutz und der Naturschutzverband DAFV kürten den Hering zum Fisch des Jahres 2021. Nach den Aussagen der Pressemeldung kann Heringsanglern in der Ostsee zukünftig eine Fangbeschränkung drohen. Die Meldung und der Kommentar dazu von Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner im Artikel.
- Details
Auch Dienstleistern der Angler wie der Angelgerätefirma Zebco Europe GmbH liegt an sauberen Gewässern und Ufern. Zebco sponsert "Plastic in the basket e.V." und will die Initiative bekannter machen. U. a. dazu findet am 3. Oktober 2020 ein Müllsammeltag an der gesamten deutschen Ostseeküste statt. Die Infos dazu bei Netzwerk Angeln.
- Details
In Niedersachsen war die neue Verordnung zum Kormoran lange umkämpft. Der Anglerverband Niedersachsen meldet jetzt eine Erfolg. Auch während der Schonzeit und in Schutzgebieten können Kormorane auf Antrag bejagt werden. Den neuen Runderlass sieht man seitens des Verbandes als einen "Meilenstein" für den Fischartenschutz in Niedersachsen.
- Details
Großer Erfolg in Mecklenburg-Vorpommern: Angler, Angelkutterkapitäne und Behörden entschärften gemeinsam nach einem Vorfall mit der Wasserschutzpolizei auf einem Angelkutter die unsinnige Verordnung, nach der Dorsche nicht mehr normal filetiert werden dürfen. Wenigstens der Kopf darf jetzt wieder ab bei ausgenommen Dorschen.....
- Details
Benjamin Gründer, der bekannte und sympathische Welsangler und Guide, hat ein Buch übers Welsangeln geschrieben. Als Team- und Testangler ist er für das Black-Cat-Team von Zebco Europe unterwegs und bringt auch dort seine Erfahrungen ein. Die Infos zum Buch und einen Link zu einem Videointerview mit Benjamin Gründer findet ihr im Artikel
- Details
Drei Angler retteten ein Leben, schlicht weil sie am Wasser zum Aalangeln waren. Das alleine zeigt, dass und warum wir Angler beim praktischen Angeln die natürlichen und wahren Wächter der Gewässer nennen: Einfach weil sie diejenigen sind, die fast immer am Wasser anzutreffen sind und deswegen oft auch als erste mitbekommen, was vor Ort passiert!
- Details
Immer wieder helfen die freiwilligen, unabhängigen und rein spendenfinanzierten Seenotretter der DGzRS an unseren Küsten auch Anglern in Seenot. Hier retteten sie einen im Belly-Boat abgetriebenen Angler in der Kieler Förde zwischen den Strandabschnitten Brasilien und Kalifornien. Die Geschichte dazu bei Netzwerk Angeln.
- Details
Auch Teamangler die viel unterwegs sind, erwischen nicht jeden Tag große Hechte beim angeln mit der Spinnrute - eher gibt es Kapitale beim Schleppangeln. Und ein "erworfener" 127 cm Hecht aus einem norrddeutschen See ist allemal eine Meldung wert. Vor allem dann, wenn dazu am gleichen Tag noch ein zweiter mit 123 cm kommt!
- Details
Browning als Marke der Zebco Europe GmbH bekommt einen Marketing- und Productmanager. Aus einer Vielzahl an Bewerbungen wurde Pemb Wrighting (vorher bei "Tackle Guru") ausgewählt. Die Statements von Simon Henton, Senior Sales Director von Zebco Europe und Pemb Wrighting lest ihr bei Netzwerk Angeln.
- Details
Große Köder fangen oft auch große Fische, das wissen viele Angler. Mit Hechten von 121 cm und 126 cm auf Shads von 30 cm und 22 cm hat das der Quantum Teamangler Moritz Schulz einmal mehr bewiesen.