Angelszene

Hier in der Rubrik Angelszene veröffentlichen wir Meldungen über alles, was rund um Angler und Angeln passiert.

Auch Mitteilungen von Organisationen und Unternehmen finden hier Ihren Platz. Gerne nehmen wir Themenhinweise oder Pressemeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.


 

Bayerische Bäche bald Opfer der Energiewende?

Wasserkraft verbaut Flüsse und Bäche und schreddert nicht nur Fische in Turbinen, sondern verhindert auch Geschiebe- und Sedimenttransport. In einer Pressemeldung beschreibt der Landesfischereiverband Bayern seine Befürchtung, dass die Ablehnung der Windkraft durch den verstärkten Ausbau der Wasserkraft weiter Flüsse und Bäche in Bayern zerstören wird.

Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. setzt sich für Menschen mit Behinderung am NOK ein

Es ist immer gut, wenn sich Verbände um Angler und Menschen mit Behinderung kümmern. Auch wenn es wie in diesem Fall ein Wassersport- und Tourismusverband und kein originärer Angel- oder Sportfischerverband war. Einer muss es ja machen. WiSH e.V informiert.

Anglerguide 2021 zum Meeresangeln an der Ostsee Schleswig-Holstein erschienen

Dass die Ostsee in Schleswig Holstein und Angeln zusammen passt zeigen zigtausende begeisterter Angeltouristen jedes Jahr aufs Neue. Der Wassersportverband WiSH e.V. bietet mit seiner Angelsparte allen begeisterten Angeltouristen dazu auf 40 Seiten auch 2021 viele Tipps und Wissenswertes rund ums Ostsee-Angeln in Schleswig Holstein.

Geschenke für Angler

Was schenkt man einem Angler? Wir haben die besten Geschenkideen für Angler gesammelt.

So wurde ich Angler - Dennis Knoll

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Dennis Knoll das Angeln an.

Magdeburger Angeltage

Ein Paradies für alle Angelfans und Fischfreunde: Vom 6. bis zum 7. November dreht sich auf der Messe Magdeburg alles um Angelausrüstung, Angelreisen und die neusten Trends beim Angeln.

Im Interview: Olivier Portrat - ein Vollblutangler als Chef der EFTTA!

In vielen Fischereiverbänden sind haupt- und ehrenamtliche Funktionäre oft keine Angler oder weit weg von der Basis. Der Verband der europäischen Angelgeräteindustrie (EFTTA) hat sich mit Olivier Portrat einen Vollblutangler an die Spitze geholt. Ein Interview. Sowohl zum Thema Angler mit vielen tollen Fängen weltweit, wie auch als Funktionär mit seinen angelpolitischen Zielen.

Wie Angeln bei Drogenentwöhnung helfen kann!

Dass Angeln helfen kann sich persönlich weiter zu entwickeln, sich zu fokussieren, abzuschalten und auch den Kopf frei zu bekommen: Das kennt jeder Angler. Eine Geschichte wie Angeln auch dabei hilft jemand von harten Drogen wie Heroin weg zu bekommen, erzählt Sozialarbeiter Aaron Wolter vom Drogenhilfezentrum Saarbrücken. Inkl. Statements dazu von der Geschäftsführung und fachlichen Leitung .

So wurde ich Angler  - Thomas Finkbeiner

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Thomas Finkbeiner das Angeln an.

Angeln in Griechenland

Wenn auch nicht so bekannt wie andere Angelländer bietet Griechenland in Salz- wie Süßwasser aber viele spannende Angelmöglichkeiten. Felix Leopold, Musiker und Angler, lebt schon seit Jahrzehnten in Griechenland. Für Netzwerk Angeln hat er die Möglichkeiten zum Angeln in Griechenland zusammengestellt mit Fakten, die eben nur ein Ortskundiger kennen kann.

Die Freude am Angeln teilen: Lasst Kinder angeln! Teil 1

Wie kann man besser die Freude am Angeln mit Kindern teilen und weiter verbreiten als mit Bildern und Geschichten rund ums Angeln? Mit Kindern, Eltern und Großeltern, Freunden oder Verwandten! Bilder vom gemeinsamen Angeln sagen mehr als 1000 Worte. Daher auch die Forderung für ein bürokratiefreies Mitangeln von Kindern bei Erwachsenen mit einer Angelerlaubnis!

online praesenzkurse fischerpruefung bayern

In Bayern gibt es nun neben den Präsenz-Vorbereitungslehrgängen auch „Online-Präsenzkurse" in denen sich angehende Angler von zu Hause aus auf die Prüfung vorbereiten können. Teile des Vorbereitungskurses zur Fischerprüfung in Bayern können nun also auch im Rahmen von Online-Videokonferenzen absolviert werden.

Finn Kruse neuer Quantum Marketing- und Produkt-Manager

Der junge und sympathische Raubfischangler Finn Kruse folgt bei Quantum als Marketing- und Produkt-Manager Dietmar Isaiasch nach. Begonnen hat er im Quantum Youngsters Team, bevor er dann bei Zebco eine Lehre gemacht hatte. Mehr zu Finn Kruse in der Meldung.

BILD interviewt Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner

Netzwerk Angeln berichtet nicht nur selbst. Immer wieder berichten andere Medien auch über Netzwerker. In diesem Fall wurde Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner von BILD für die Podcast-Reihe " Bis zum Biss" interviewt mit Themen rund um Angeln, Angler und Anglerschutz interviewt - vor allem um die ausufernde Bürokratie rund ums Angeln.

So wurde ich Angler

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Franz Hollweck das Angeln an.

Der 18 Juni ist der "Geh Angeln Tag"

Der 18. Juni jeden Jahres ist der “National Go Fishing Day” (Nationale Geh Angeln Tag). Jedenfalls in den USA. Da es in Deutschland keine Lobby für Angler gibt, sondern bestenfalls Naturschutzverbände organisierter Sport- und Angelfischer, gibt es in Deutschland leider auch keinen "Geh Angeln Tag": 
Ein Kommentar.

Boilies: Pineapple Zombie auf Erfolgskurs

Radical ist die Karpfenmarke der Zebco Europe GmbH. Bekannt neben der Fängigkeit und der schnellen Wirksamkeit (Instantangeln) auch durch bunte und innovative Gestaltung. Die jetzt verpackungsmäßig Stück für Stück auf umweltfreundlichere Pappe und recycelte Materialien umgestellt werden. Wie hier beim Pineapple Zombie, bis zu einem gewissen Grad der Nachfolger des Erfolgsboilies Yellow Zombie.

Angler sammeln 71.000 EURO für schwerkranke Kinder

Zum dritten Mal sammelten Angler mehrere zehntausend Euro (insgesamt nun über 110.000 Euro) für den Ambulanten Kinderhospizdienst in Osnabrück. Initiator und Mitorganisator der Aktion sind der Netzwerker Dirk "Saza" Sazalowski und Bodo Fletemeier. Alle weiteren Infos in der Pressemeldung des Anglerverband Niedersachsen.

 Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021

Das Bundesamt für Naturschutz und der Naturschutzverband DAFV kürten den Hering zum Fisch des Jahres 2021. Nach den Aussagen der Pressemeldung kann Heringsanglern in der  Ostsee zukünftig eine Fangbeschränkung drohen. Die Meldung und der Kommentar dazu von Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner im Artikel.

Schleswig Holstein: Angeltourismus erhält Förderung aus der Fischereiabgabe

Gerade Angeltouristen werden in Schleswig Holstein mit der Fischereiabgabe nochmal extra zur Kasse gebeten. Statt mit der Abgabe dann nur Verbände quer zu finanzieren oder sie komplett anglerfremd auszugeben, erhielt nun der Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. (WiSH) Geld zur Förderung des Angeltourismus. So kommt Anglergeld aus der Abgabe endlich einmal dem Angeln insgesamt zugute.

Niedersachsen: Neuer Runderlass zur Kormoranbejagung soll bedrohte  Fische schützen

In Niedersachsen war die neue Verordnung zum Kormoran lange umkämpft. Der Anglerverband Niedersachsen meldet jetzt eine Erfolg. Auch während der Schonzeit und in Schutzgebieten können Kormorane auf Antrag bejagt werden. Den neuen Runderlass sieht man seitens des Verbandes als einen "Meilenstein" für den Fischartenschutz in Niedersachsen.