Netzwerk Angeln ist neben den vielen angelpraktischen Berichten, Videos und Artikeln auch dafür bekannt, im angelpolitischen Bereich engagiert zu recherchieren und zu veröffentlichen. Dass Netzwerk Angeln damit auch über die eigene Klientel hinaus wahrgenommen wird zeigte die Interviewanfrage an Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner von Stefan Netzebandt für BILD für die Podcastserie rund ums Angeln "Bis zum Biss".
Direkt zum Podcast:
ÜBER ANGELSCHEINE, ALTERSGRENZEN UND VERBOTE
Stoppt endlich die Angel-Bürokratie!
Stefan Netzebandt fragte sich im Podcast-Interview quasi durch das Anglerleben von Thomas Finkbeiner. Angefangen damit, wie der Netzwerk Angeln Chefredakteur zum Angeln kam über Vorlieben beim Angeln bis hin zu Lieblingsrezepten beim Fisch, von der Diskussion ums Zurücksetzen von Fischen über Verbandsarbeit bis zu Naturschutz und Politik reichte die Spanne:
Das Interview für den Podcast "Bis zum Biss" machte Thomas Finkbeiner sichtlich Spaß
- Wie Thomas Finkbeiner zum Angeln gekommen ist?
- Das beeindruckendste Erlebnis rund ums Angeln?
- Der Weg zum Angeljournalismus (oder Aktivist)?
- Catch and Release, zurücksetzen?
- Der vernünftige Grund zum Angeln?
- Kormoranproblematik?
- Wo steht das Angeln in Deutschland?
- Was kann man von der Politik erwarten in Bezug auf Angeln?
- Warum gibt es keine Anglerverbände in Deutschland, wie müssten Anglerverbände sein?
- Die verrückteste Anglerbürokratie in Deutschland, von Fischereischeinen übers Angeln für Kinder bis zur Fischereiabgabe?
- Klagen nötig oder besser politische Forderung stellen?
- Bundestagswahlthemen in Bezug auf Angeln: Angeln fördern laut Verfassungsgericht, Kinder ohne Bürokratie zum Angeln bringen, Schleppnetzfischerei verbieten und Dorschschonzeit für Fischerei, Verhinderung weiterer Angelverbote?
- Klare Kante in Aussagen bez. Naturschutz und Anglern oder besser Brücken bauen?
- Wie gehts dem Dorsch, wer ist schuld, was muss man tun - Schleppnetzfischerei, Rekrutierung?
- Lieblingsfischrezept von Thomas Finkbeiner
Den Podcast "ÜBER ANGELSCHEINE, ALTERSGRENZEN UND VERBOTE Stoppt endlich die Angel-Bürokratie!" können wir also nur empfehlen!
Podcast "Bis zum Biss"
Stefan Netzebandt arbeitet für BILD und bringt als Angler auch immer wieder anglerische Themen ein.
So hat er auch den Podcast "Bis zum Biss" entwickelt und führt die Interviews.
Neben andern Protagonisten wie Funktionären und Wissenschaftler wurde auch schon aktive Angler wie Netzwerker und Anglerdemo-Initiator Lars Wernicke interviewt ("Auf der Jagd nach dem Dorsch").
Stefan Netzebandt interviewt für BILD in der Podcast Serie "Bis zum Biss" rund ums Angeln viele spannende Menschen
Genauso wie Kapitän Thomas Deutsch, den Netzwerker auch vom Video zum "Kinder-Kutter-Angeln in Heiligenhafen" kennen. Der Podcast mit ihm trägt den Titel "Als Hochseeangler noch auf "Butterfahrt" gingen.
Wenn es dann um sachlich fundierte Information aus der Welt des Angler, des Angelns und des Anglerschutzes geht - gerade auch aus dem angelpolitischen Bereich - ist es also kein Wunder, dass auch Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner auf der Liste der Interviewten stand.
Netzwerk Angeln empfiehlt also:
Dranbleiben am Podcast von BILD, es gibt immer wieder spannende Interviews für Angler!
"Bis zum Biss"