Angelszene
Hier in der Rubrik Angelszene veröffentlichen wir Meldungen über alles, was rund um Angler und Angeln passiert.
Auch Mitteilungen von Organisationen und Unternehmen finden hier Ihren Platz. Gerne nehmen wir Themenhinweise oder Pressemeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
- Details
Meeresangler wissen die Arbeit der Seenotretter zu schätzen. Denn immer wieder passiert es, dass die Seenotretter der DGzRS auch ausrücken müssen, um Anglern zu helfen. So auch in diesem Fall in der Kieler Förde. Ein Angler kenterte wohl mit einem Kayak mit Pedalantrieb - Seenotretter haben geholfen und ihn gerettet!
- Details
Unter Anglern schlug es große Wellen, dass der Angler und Handballnationalspieler Jannik Kohlbacher mit Mannschaftskollegen für PETA Werbung gemacht hat. Netzwerk Angeln setzte sich mit seinem Verein und der Firma SÄNGER Top Tackle System, für die Jannik als Markenbotschafter unterwegs ist, in Verbindung und bekam klare Statementes.
- Details
Radical, die "Karpfenmarke" bei Zebco Europe, präsentiert einen neuen Boilie der Karpfen speziell im Winter überlisten soll. Spezielle Inhaltssstoffe und schnelles "arbeiten" des Köders auch bei kaltem Wasser werden Karpfen an die Köder locken. Ab sofort erhältlich.
- Details
Schon im Jahr 2004 trafen sich begeisterte Norwegenangler erstmals im Berliner Abacus Tierpark Hotel zum „Norwegentreffen“. Am 15. Februar 2020 ging das Norwegentreffen nun in die 17. Runde. Netzwerk Angeln war für Euch vor Ort und hat einige Eindrücke des Norwegentreffen 2020 gesammelt.
- Details
Ein Angeljahr vergeht wie im Flug. Was bleibt sind Erinnerungen an die Zeit am Wasser. Der Netzwerker Franz Hollweck lässt sein Angeljahr 2019 noch einmal in einem Bildbericht Revue passieren. Gute Unterhaltung.
- Details
Der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt zieht für Angler und Angeln und gegen Natura2000 vor Gericht, während viele Naturschutzverbände der organisierten Sport- und Angelfischer auch mal mit anderen Naturschutzverbänden und Behörden gegen Angler und Angeln arbeiten. Die Infos zur Klage bei Netwzerk Angeln.
- Details
Die Firma SAENGER Top Tackle Systems bietet ab sofort für die den Karpfenanglern bekannte Marke ANACONDA einen reinen Neuheitenkatalog. Ebenfalls neu sind im Katalog die QR-Codes bei den Zelten, mittels derer man direkt zu Produktvideos kommt. Alle Infos rund um den neuen ANACONDA-Katalog bei Netzwerk Angeln!
- Details
Lange war Robin Illner für Radical, die Karpfenmarke von Zebco Europe, als Markenbotschafter unterwegs und hat viele Produkte mit entwickelt. Die Wege von Robin Illner und Zebco trennen sich nun und Zebco bedankt sich bei Robin Illner.
- Details
Sowohl im Bereich Raubfischangeln (Kunstköder, „Freak Of Nature“, gleichzeitig Gesamtsieger) wie im Bereich Friedfischangeln (Browning Feederruten) räumte Zebco bei der Messe „Hengelsport- en Botenbeurs“ in den Niederlanden 1. Plätze ab. Diese Preise sind umso wertvoller, da sie nicht von einer kleinen Jury, sondern vom bereiten Publikum vergeben werden.
- Details
Das Deutsche Trollingtreffen, von Frerk Petersen ins Leben gerufen und bis heute veranstaltet, ist nicht nur bei Schleppanglern Legende. Zum 25-jährigen Jubiläum ist man wieder auf Fehmarn zu Gast. Dieses Mal (zum feiern des 25-jährigen Treffens) mit einem Tag Verlängerung vom 19. bis zum 21. März 2020. Die kompletten Infos hier bei Netzwerk Angeln.
- Details
Wertungs- und Wettangeln nach internationalen Regeln ist für gemeinnützige Vereine und Verbände in Deutschland schwierig bzw. unmöglich. Der DSAV e.V. veranstaltet daher seine Wertungsangeln im Ausland (Carpodrome) oder über seine Firma, die DSAV Event UG (Forellenangeln). Eine Standortbestimmung und ein Gespräch mit DSAV-Präsident Friedrich Emonts.
- Details
Gerüchte über eine Beitragserhöhung beim Landessportfischerverband Schleswig Holstein machen im Januar 2020 die Runde. Von über 50% Erhöhung ist die Rede. Netzwerker Lars Wernicke ist als Angler Mitglied in einem Verein, der Mitglied beim LSFV SH ist. Er bekam keine konkrete Antwort auf seine Fragen per Mail oder im Forum vom Verband - er wäre ja als Person kein Mitglied. Der Kommentar von Lars Wernicke dazu.
- Details
Fische sind außergewöhnliche Lebewesen - und das in jeglicher Hinsicht. Netzwerker Hans Kathmann hat das Liebesleben der Fische genau unter die Lupe genommen und hat dabei einige erstaunliche, abstruse und kuriose Vorlieben der Schuppenträger entdeckt. Gute Unterhaltung.
- Details
Schulungen direkt von den Profis sind gerade bei nicht preiswerten Angelmethoden wie dem Trolling immer eine gute Idee. Dementsprechend war das zweite Köderfisch-Seminar in der Ancora Marina in Neustadt des Rhino Trolling Teams wieder ein voller Erfolg.
- Details
Immer wieder weisen wir darauf hin, wie wichtig Seenotretter für Meeresangler auch bei uns an Nord- und Ostsee sind. Der hier geschilderte Fall eines 81-jährigen Anglers, der auf dem Angelkutter "Albatros" zusammen gebrochen war und dem die DGzRS helfen konnte, ist nur ein weiterer Beleg dafür. Dass der DGzRS-Arzt selber auf einer Angeltour unterwegs war, rundet die Sache ab!
- Details
Der Anglerverband Niedersachsen schickte uns eine Pressemeldung zur Versteigerung von Angelgerät. Über und mit dem Sportfischerzentrum Osnabrück organisierten mehrere Angler (Jens Stickelbroeck, Dirk Sazalowski, Bodo Fletemeier, Frank Lutterbeck) die Auktionen. Das durch die Aktion eingenommene Geld wurde dem Ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück gespendet - über 25.000 Euro.
- Details
Browning ist die Friedfischmarke bei Zebco Europe. Die Teamangler bei Browning bekamen Zuwachs, das Team wurde erweitert. Torben Hell, einer der Top-Feederangler hierzulande, wurde 2015 in Abbendorf Deutscher Meister. Torben Hell ist jetzt bei Browning mit an Bord.
- Details
ANACONDA, die Marke für Karpfenangler im Hause SAENGER Top Tackle System, präsentiert mit Daniel Maly einen bekannten Angler als neues Mitglied im TEAM ANACONDA.
- Details
Die massenhafte und unkontrollierte Vermehrung des geschützten Kormorans führt in vielen Gewässern deutschlandweit zu Problemen. In Niedersachsen scheint auch die neue Regierung mehr dem Vogelschutz verhaftet zu sein als vernünftiger Naturschutzarbeit. Der Anglerverband Niedersachsen bezieht Stellung.
- Details
Das Land Hessen bereitet ein neues Fischereigesetz vor. Der Verband Hessischer Fischer e.V. wurde um eine Stellungnahme gebeten und sendete Gesetz und Änderungswünsche an die Vereine. Wie z. B. bei der Helferregelung für Kinder/Jugendliche. So dass die bis 18 mitangeln können. Wir informieren die Vereinsangler, damit diese bei ihren Vorständen nachhaken können.
- Details
Auch dieses Jahr kürten das Bundesamt für Naturschutz, der Verband Deutscher Sporttaucher und der Naturschutzverband DAFV den Fisch des Jahres - für das Folgejahr 2020. Es ist die Nase (Chondrostoma nasus); die in einer gemeinsamen Pressemeitteilung von Bundesamt für Naturschutz, Verband Deutscher Sporttaucher und DAFV vorgestellt wird.