Angelszene

Hier in der Rubrik Angelszene veröffentlichen wir Meldungen über alles, was rund um Angler und Angeln passiert.

Auch Mitteilungen von Organisationen und Unternehmen finden hier Ihren Platz. Gerne nehmen wir Themenhinweise oder Pressemeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.


 

Angler vor Kühlungsborn aus Seenot gerettet

Wie wichtig die DGzRS gerade für Meeresangler ist, zeigen immer wieder die Einsätze, bei denen Angler gerettet werden. So wie auch hier im aktuellen Fall, bei dem ein Angler vor Kühlungsborn mit seinem Kajak gekentert ist. Dank eines aufmerksamen Spaziergängers konnten die Seenotretter rechtzeitig aktiv werden.

So wurde ich Angler - Andreas Zimmermann

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Andreas Zimmermann das Angeln an.

3. Fachtag Fischerei und Teichwirtschaft in Schönficht / Oberpfalz

Auch Angler und Angeln spielten beim dritten Fachtag Fischerei und Teichwirtschaft in Schönficht/Oberpfalz der FREIEN WÄHLER in Bayern eine Rolle. Die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt setzt sich schon immer für Fischerei und insbesondere auch für Angler ein. Der Bericht zum 3. Fachtag bei Netzwerk Angeln.

SAENGER Top Tackle System - Neue Kataloge IRON CLAW, DOIYO Concept und IRON TROUT

SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort die neuen Kataloge der Marken IRON CLAW und DOIYO Concept sowie IRON TROUT über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten sind. Mehr Infos in der Meldung.

NABU unterstellt Angelvereinen Aalbesatz mit vorsätzlich infizierten Aalen

Das Verständnis von NABU und von Gewässerbewirtschaftern hinsichtlich Natur- und Artenschutz ist nicht immer deckungsgleich. Der NABU-Geschäftsführer von Schleswig Holstein wärmt eine alte Geschichte mit Unterstellungen bez. Besatz mit infizierten Aalen gegenüber Angelvereinen auf. Netzwerker Lars Wernicke kommentiert

Netzwerker Hans Hermann Schock und sein Fluss, der Neckar

Manchmal sagen (bewegte) Bilder mehr als 1000 Worte. So wie in dem Video, in dem Netzwerker Hans Hermann Schock über seinen Fluss, den Neckar, aus Anglersicht spricht. Was war, was ist und wie er es sich wünscht, dass es werden soll. Einblicke ins Spannungsfeld aus Angeln, Bewirtschaftung und Umgang mit Behörden und Organisationen.

SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog Uni Cat

SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort der neue UNI CAT Katalog über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten ist. Mehr Infos in der Meldung.

Weltweit mehr Einfluss der Angler bei Gewässerbewirtschaftung gefordert

Dr. Thomas Klefoth, Biologe des Anglerverband Niedersachsen, ist Teil eines hochkarätigen Teams um Professor Arlinghaus gewesen, die in einem Artikel in der renommierten Wissenschaftszeitschrift PNAS mehr Einfluss und mehr Berücksichtung der Angler bei der Gewässerbewirtschaftung fordern. Bei Netzwerk Angeln findet ihr die Meldung des AVN und die Pressemeldung des IGB zum Thema.

Anglerverein Linkenheim zu Gast bei den Rheinberufsfischern

Es ist gut, wenn Angler und Berufsfischer kooperieren. Der Anglerverein Linkenheim berichtet von dem Treffen mit Rheinberufsfischern auf seiner Seite und hat auch Netzwerk Angeln die Informationen zur Verfügung gestellt. Dies ist umso wichtiger, da bis zu unserer Veröffentlichung vom ebenfalls anwesenden Landesfischereiverband dazu nichts veröffentlicht wurde.

So wurde ich Angler  - Ingo Nagel

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Ingo Nagel das Angeln an.

So wurde ich Angler - Fred Karnatz

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Fred Karnatz das Angeln an.

 Fischerprüfung in Hamburg - Angelsport-Verband Hamburg e. V. geht neue Wege

Der Angelsportverband Hamburg e.V. informiert über neue Möglichkeiten, in Hamburg die Fischerprüfung abzulegen. Der Verband erweitert in Kooperation mit seinen Vereinen sein Kursangebot in Teilbereichen zum online lernen.

Mitch Lakos verstärkt Black Cat in Frankreich

Auch in Frankreich verstärkt sich das Black Cat Team. Mitch Lakos lernte das Wallerangeln an Seine und Loire, nach seinem Umzug nach Südfrankreich ist jetzt vor allem auf der Grand Rhône aktiv. Stefan Seuß, Brandmanager von Black Cat, heisst den neuen Teamangler willkommen

​​Malachit-belastete Fische für Besatzmaßnahmen verkauft

Dass Besatzfische (Regenbogenforellen) für die Isar im Landkreis Freising mit dem verbotenen Mittel Malachitgrün belastet sind, machte weit die Runde. Netzwerk Angeln bringt neben der Pressemeldung des LFV Bayern auch die Stellungnahme des Landratsamtes Freising und Links zu weiteren Presseartikeln zum Thema.

Sachsen-Anhalt: PETA-Anzeige nach Ermittlungen abgeschmettert

Immer wieder liest man ja von den Anzeigekampagnen, welche PETA gegen Angler und Angelvereine startet. Viel zu selten hört oder liest man davon, dass fast alle dieser Ermittlungen nicht weiter verfolgt, sondern eingestellt werden. Gerne bringen wir daher solche Meldungen.

Radical: Red Monster Boilies auf der Erfolgsspur!

Radical, die Marke für Karpfen unter dem Dach von Zebco Europe, stellt den jetzt schon erfolgreichen Red Monster Boilie vor

 Angler am Ostseestrand wird von Seenotrettern gerettet

Seenotretter retteten einen Meerforellenangler, der durch steigendes Wasser mit seiner Wathose in Bedrängnis kam, aber die DGzSR noch rufen konnte. Wie wichtig die Seenotretter gerade für Meeresangler sind, betonen wir immer wieder und unterstützen daher gerne die DGzRS auch mit Veröffentlichungen.

So wurde ich Angler - Hans "Kati" Kathmann

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Hans Kathmann das Angeln an.

Norwegentreffen Berlin – eine Legende lebt

Das Norwegentreffen, das jährlich im Abacus Tierpark Hotel in Berlin stattfindet, ist unter Norwegenanglern legendär. 2004 wurde das Treffen erstmals von Anglern organisiert. 2019 fand schon das 16. Norwegentreffen statt. Netzwerk Angeln war vor Ort.

SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog MS-Range

SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort der neue MS-Range Katalog über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten ist. Mehr Infos in der Meldung.

Weltmeisterschaft Brandungsangeln

Erfolg für die Zebco Teamangler Fabian Frenzel und Sebastian Lucklum. Bei den vierten Weltangelspielen in Südafrika holten die beiden Brandungsspezialisten Gold im Tandem und in der Mannschaft. Netzwerk Angeln gratuliert!