Angelszene

Hier in der Rubrik Angelszene veröffentlichen wir Meldungen über alles, was rund um Angler und Angeln passiert.

Auch Mitteilungen von Organisationen und Unternehmen finden hier Ihren Platz. Gerne nehmen wir Themenhinweise oder Pressemeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.


 

Oft stehen sich Anhänger des Posenangelns und des Feederns gegenüber und preisen die Vorteile "ihrer" Angelmethode. Wir haben für euch ein Video, in dem sich 2 Spezialisten, jeweils einer mit Matchrute und einer mit Feederrute, im praktischen Vergleich am Wasser gegenüber stehen!

Angelanlagen, gerade im grenznahen Ausland rund um Deutschlands Grenzen, haben wegen deutscher Bürokratie viel Zulauf. So kommt es auch, dass hier immer wieder neue Angebote entstehen. Hier ein Video von Dennis an einer niederländischen Anlage.

Die Meldungen der Seenotretter bringen wir immer gerne - (Meeres)Angler sind oft genug auf die Seenotretter angewiesen.

Auch bekannte und gute Teamangler stellen nicht jeden Tag einen neuen persönlichen Rekord auf. Benni Gründer, mit dem wir schon oft zu tun und gut zusammen gearbeitet hatten, gönnen wir so einen persönlichen Rekord, einen PB, allemal.

Anfang April 2018 liess der DAFV über Medien verbreiten, dass er nun mehr vom Naturschutz in Richtung Angler und Angeln gehen wolle - Das kann man einfach unreflektiert glauben und stehen lassen.... Oder man kann sich die DAFV-Seite dazu anschauen. Das VIDEO dazu..

Willkommen bei Netzwerk-Angeln: Der Plattform um "100% für Angler und Angeln". Aus über 20 Jahren journalistischer Arbeit entstand ein Netzwerk aus Personen unterschiedlichster Ansichten. Mit einem gemeinsamen Ziel: 100% Angler und Angeln! Vom praktischen Angeln bis zur Angelpolitik wird hier und in unseren Social-Media Kanälen recherchiert, diskutiert und veröffentlicht und zum mitmachen eingeladen.

Ein Video zum Thema Öffentlichkeitsarbeit: Oft berichten Angelvereine in der lokalen oder regionalen Presse über ihr Tun - oft dabei über Naturschutzdinge. Das ist klasse!! Das können aber auch andere wie NABU oder BUND. Das praktische Angeln aber ist DAS Alleinstellungsmerkmal der Angelvereine! Berichtet daher doch einfach mehr übers praktische Angeln!

Natürlich wollen sich Kinder vergleichen. Das gehört einfach mit zum Erwachsenwerden dazu. Auch beim Angeln. Angeln mit Wertung ist leider in Deutschland vom Gesetzgeber und Behörden nicht gerade gefördert. Einige Videos, wie glücklich Wettangeln Kids machen kann, wollen wir nicht vorenthalten.

Meist geht es bei den Meldungen der Seenotretter eher um Dinge mit ernsten Hintergrund. Schön, wenn man wie hier einmal auch schmunzeln kann. (Meeres)Angler unterstützen gerne die Seenotretter, die Menschenschüttzer - schon aus eigenem Interesse. Denn in Seenot geraten kann jeder (Meeres)Angler.

Der erste Probeflug ist Teil eines dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojektes zum Einsatz automatischer unbemannter Drohnen im Seenotfall. So soll auf See unter erschwerten Einsatzbedingungen die Kommunikation verbessert und Datenaustausch ermöglicht werden.

26.04. 2018. Auf meine Anfrage bei Dennys Bornhöft (FDP Schleswig Holstein) heute Morgen zum Artikel zum Thema Baglimit in den Kieler Nachrichten veröffentlichte Herrr Bornhöft sowohl selber auf seiner Seite wie, er den Text auch mir zum veröffentlichen zusendete.

Nicht nur für seine Angler arbeitet der Fischereiverein Rieden bei der Gewässerbewirtschaftung. Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auch auf Angelmöglichkeiten für Angler mit Handicap. Ohne Unterstützung durch das Land installierte der Verein an der Vils einen barrierefreien Angelplatz.

Jeder, der leuchtende Kinderaugen gesehen hat, wenn der erste selbst gefangene Fisch bestaunt wird; jeder, der sich an seine eigene Jugend erinnert; wird verstehen, was Kinder zum Angeln bringt: Das praktische Angeln! Sport- und Angelfischerverbände gehen statt dessen oft mit Naturschutzthemen statt praktischem Angeln an die Schulen. Wir stellen einige Projekte vor.

Die Predatortour in Schweden ist ein bekanntes Wettangelevent für Raubfischangler. Wie viele Firmen hat auch Quantum  Teamanger in Schweden gesponsered . Bei starker Konkurrenz belegte das beste Quantum - Team einen mehr als respektablen 4. Platz.

100% Angler und Angeln, darum soll es im Netzwerk-Angeln gehen. Menschen zum Angeln bringen, Anglern erleichtern, Angelverbote und Einschränkungen verhindern! Und Politik, Medien und Gesellschaft das tollste Hobby der Welt, das praktische Angeln, nahebringen, verständlich machen, Sympathie wecken.

Bei Facebook bin ich über eine Notiz gestolpert, wie Browning Teamangler Helmut Wölker beim Feedern einen schönen Waller nicht nur gehakt,  sondern auch gelandet hat. In Verbindung setzen, Fotos und Fakten besorgen waren schnell erledigt. Hier Bericht und Fotos.

Auch in Deutschland gibt es große Waller - und das nicht nur im Rhein. Ein 251-cm Exemplar wird aus einem Baggersee bei Elchingen gemeldet!

Als neuer Marine Vertriebsleiter Garmin DACH übernimmt Jan Volk seit dem 1. April den Ausbau der Vertriebsstrukturen und richtet den strategischen Kurs auf die Neukundengewinnung aus.

Immer wieder werden tolle Welse gemeldet aus Italien - und sie werden immer größer!

Nicht nur wir von der Netzwerk Angeln-Redaktion machen Videos - auch die aktiven Netwezrker sind am drehen und veröffentlichen. Wie es sich gehört, stellen wir euch gerne neue solcher Videos vor