Netzwerk Angeln Aktuell
Zanderangeln mit Köderfisch – 4 Schritte zum Fang! [Anleitung]
- Details
Zander gelten als vorsichtige und heikle Fische. Beim Ansitz mit dem toten Köderfisch sollte man deshalb einige Dinge beachten. Netzwerker Franz Hollweck hat sie in einer Anleitung zusammengefasst.
Lampe oder Brett vorm Kopf?
- Details
Wer nachts am Vereinsteich unterwegs ist, erlebt nicht nur Dunkelheit und Stille sondern unter Umständen auch eine wahre Lichtershow. Eine Glosse rund ums Thema Kopflampen von Netzwerker Hans "Kati" Kathmann!
Pilker selber bauen in 3 Schritten: Formenbau, Gießen, Lackierung!
- Details
Viele Meeresangler wollen sich ihre Pilker selber machen, sei es um Verluste durch Hänger kostengünstig zu ersetzen oder um den Lieblingspilker, der nicht mehr im Handel ist, nachzubauen.
Fischereischein für Kinder aus dem Ausland: 12-jähriges Mädchen darf endlich in Bayern angeln!
- Details
In den Ferien gemeinsam angeln gehen. Darauf freuten sich Vater und Tochter schon lange, doch sie hatten die Rechnung ohne die bayerische Bürokratie gemacht.
Dem 12-jährigen Mädchen aus Österreich wollte man in Bayern keinen Fischereischein erteilen. Netzwerker Franz Hollweck nahm sich der Sache an und konnte am Ende tatsächlich zum ersehnten Jugendfischereischein verhelfen.
Die Insel ruft – Meeresangeln in England
- Details
England bietet Meeresanglern traumhafte Angelerlebnisse, findet jedoch in Deutschland kaum Beachtung. Autor Patrick Legien ist seit vielen Jahren immer wieder auf der Insel unterwegs und gibt einen kleinen Einblick in das Meeresangeln an der englischen Südküste und im Ärmelkanal.
Spinnfischen auf Barben: So fängt man mit Gummifisch
- Details
Barben sind toll kämpfende Fische. Normalerweise werden sie an Grund-, Posen- oder Feederruten gefangen. Von Netzwerker Jean Fertig habe ich mir das Spinnangeln auf Barben mit Gummifischen als Köder zeigen lassen
So wurde ich Angler - Jean Fertig
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Jean Fertig das Angeln an.
Ich hab Biss! Zecken und wie wir uns vor ihnen schützen können
- Details
Jeder, der sich gerne in der freien Natur aufhält kennt sie – Zecken! Einige halten sie für harmlose Plagegeister, andere sehen bei einem Zeckenbiss den sicheren Tod vor Augen. David Böttcher hat sich dem Thema gewidmet und die wichtigsten Verhaltensempfehlungen für Angler und Naturfreunde zusammengefasst.
Der Döbel – ein Lieblingsangelfisch von Dennis Siever
- Details
Manche Angler haben nur einen Lieblingsangelfisch, andere angeln gerne auf mehrere Arten. So unterschiedlich wie Fische, Angelmethoden und Gewässer sind, so unterschiedlich sind die Vorlieben der Angler. Dennis Siever berichtet und beschreibt, warum der Döbel zu seinen Lieblingsfischen zählt.
Hornhecht auf Rindfleisch – Angeln mit Kindern in Dänemark
- Details
Johannes Lohmöller (Lehrer) und Netzwerker Dirk "Saza" Sazalowski waren mit einer Kindergruppe zum Hornhecht angeln in Dänemark. Als "haltbarer" und fängiger Köder haben sich dabei Rindfleischstreifen herausgestellt. So mussten die Kids keine teuren Würmer oder weiche Heringsfetzen nutzen, um das Abenteuer Hornhechtangeln zu erleben! Ein toller Bilderbericht!
FDP beschließt Bundestagsantrag „Freie Fahrt für Angler“
- Details
Die FDP-Fraktion beschloss einen Antrag im Bundestag einzubringen, damit Anglern Durchfahrt auf Wegen und Straßen gewährt wird, die durchfahrtsbeschränkt, aber für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr frei sind. Der angelnde Präsident des Deutschen Fischerei-Verband, Dr. Gero Hocker, wird dabei vom DAFV zitiert, dem wir für die Meldung danken.
Predatortour 2019 - Quantum Teams mit sehr guten Platzierungen
- Details
Die Angler von Quantum traten mit 3 Teams zur Predatortour in den Niederlanden an. Nicht nur, dass Dietmar Isaiasch den größten Hecht der Veranstaltung fangen konnte, es konnten auch alle 3 Quantum - Teams gute Platzierungen belegen. Mehr Infos und Bilder im Artikel
Doppeltes Markenjubiläum im Hause Sänger (mit Gewinnspielen)
- Details
Saenger TOP TACKLE SYSTEMS feiert mit 2 Marken, Iront Trout und Iron Claw, gleich ein doppeltes Jubiläum
Gummifische entstinken und aromatisieren
- Details
Frisch aus der Verpackung haben Gummiköder häufig einen unangenehmen Geruch. Netzwerker Hans "Kati" Kathmann zeigt im Video wie man Gummiköder ganz einfach von dem unangenehmen Geruch befreit und sie selbst z.B. mit Fischöl aromatisieren kann.
Meerforellen – Pech in Glückstadt: Die Meerforellen - Trilogie, Teil 3
- Details
Netzwerker Stefan Weigelt und das Meerforellenangeln mit der Fliege in der Ostsee. Keine unendliche Geschichte, aber eine tolle Trilogie. (Fast) jedes Frühjahr ist Stefan mit Freunden unterwegs, um den Meerforellen nachzustellen.Unnachahmlich seine stimmungsvollen Bilder und seine Texte zum "miterleben". Hier ist der 3. Teil der Meerforellen-Trilogie aus dem Jahre 2019.