Netzwerk Angeln Aktuell
Messe in den Niederlanden „Hengelsport- en Botenbeurs“: Zebco gleich mehrfach ausgezeichnet!
- Details
Sowohl im Bereich Raubfischangeln (Kunstköder, „Freak Of Nature“, gleichzeitig Gesamtsieger) wie im Bereich Friedfischangeln (Browning Feederruten) räumte Zebco bei der Messe „Hengelsport- en Botenbeurs“ in den Niederlanden 1. Plätze ab. Diese Preise sind umso wertvoller, da sie nicht von einer kleinen Jury, sondern vom bereiten Publikum vergeben werden.
Wertungs- und Wettangeln nach internationalen CIPS-Regeln: Kämpfen in Deutschland, Angeln im Ausland?
- Details
Wertungs- und Wettangeln nach internationalen Regeln ist für gemeinnützige Vereine und Verbände in Deutschland schwierig bzw. unmöglich. Der DSAV e.V. veranstaltet daher seine Wertungsangeln im Ausland (Carpodrome) oder über seine Firma, die DSAV Event UG (Forellenangeln). Eine Standortbestimmung und ein Gespräch mit DSAV-Präsident Friedrich Emonts.
Barschangeln im Herbst - Barsche suchen, finden und fangen!
- Details
Sobald die Wassertemperatur auf einstellige Werte fällt, wird Barschanglern warm ums Herz: Die beste Fangzeit für Barsche steht an!
Änderung bei Gemeinnützigkeit für Angelvereine!
- Details
INFO FÜR ANGLERVEREINE: Änderung bei Gemeinnützigkeit. Bisher waren Anglervereine nicht im zuständigen Gesetz oder Anwendungserlass dazu aufgeführt. Gemeinnützig konnten sie für Natur- und Landschaftsschutz werden. Nun sind Anglervereine erstmals im AEAO genannt und die Gemeinnützigkeit wurde auch für Angelvereine definiert.
Sex bei Fischen - Kurioses aus dem Liebesleben der Flossenträger
- Details
Fische sind außergewöhnliche Lebewesen - und das in jeglicher Hinsicht. Netzwerker Hans Kathmann hat das Liebesleben der Fische genau unter die Lupe genommen und hat dabei einige erstaunliche, abstruse und kuriose Vorlieben der Schuppenträger entdeckt. Gute Unterhaltung.
Will der Landesanglerverband Brandenburg Futterboote nun komplett verbieten?
- Details
Der Redaktion von Netzwerk Angeln wurde Informationen übermittelt, nach denen angeblich der Landesanglerverband Brandenburg in seiner Gewässerordnung (betrifft also die meisten Gewässer Brandenburgs) das Futterboot komplett verbieten will. Mit einer haarsträubenden Begründung. Wir fragten beim Verband nach.
Freiwilliger Seenotarzt (Angler) hilft bei eigener Bootsangeltour erkranktem Angler auf Angelkutter
- Details
Immer wieder weisen wir darauf hin, wie wichtig Seenotretter für Meeresangler auch bei uns an Nord- und Ostsee sind. Der hier geschilderte Fall eines 81-jährigen Anglers, der auf dem Angelkutter "Albatros" zusammen gebrochen war und dem die DGzRS helfen konnte, ist nur ein weiterer Beleg dafür. Dass der DGzRS-Arzt selber auf einer Angeltour unterwegs war, rundet die Sache ab!
Die Montage für Twister, Gummifisch und Naturköder: Das Zwick-Rig
- Details
Finesserigs mit der Trennung von Haken und Bleigewicht bieten variables Angeln je nach Tiefe, Entfernung und Strömung. Thomas Finkbeiner verwendet große Bleischrote ("Zwickbleie"), um schnell und einfach Gewicht und Montage angleichen zu können - daher nennt er seine Montage auch das Zwick-Rig. Weil das einfach und erfolgreich ist, hier Montage und Tipps.
Neuer Mann bei Browning: Torben Hell
- Details
Browning ist die Friedfischmarke bei Zebco Europe. Die Teamangler bei Browning bekamen Zuwachs, das Team wurde erweitert. Torben Hell, einer der Top-Feederangler hierzulande, wurde 2015 in Abbendorf Deutscher Meister. Torben Hell ist jetzt bei Browning mit an Bord.
LAV Sachsen-Anhalt kämpft: Normenkontrollverfahren gegen Natura2000-Verordnung
- Details
Während sich viele Naturschutzverbände der organisierten Sport- und Angelfischerei kaum gegen Verbote für Angler aus den Verordnungen zu Natura2000-Gebieten wehren, geht der LAV Sachsen-Anhalt vor Gericht und lässt die Verordnung in einem Normenkontrollverfahren prüfen.
Niedersachsens neue Kormoranverordnung: Keine Gnade für die Äsche
- Details
Die massenhafte und unkontrollierte Vermehrung des geschützten Kormorans führt in vielen Gewässern deutschlandweit zu Problemen. In Niedersachsen scheint auch die neue Regierung mehr dem Vogelschutz verhaftet zu sein als vernünftiger Naturschutzarbeit. Der Anglerverband Niedersachsen bezieht Stellung.
Die Nase ist Fisch des Jahres 2020
- Details
Auch dieses Jahr kürten das Bundesamt für Naturschutz, der Verband Deutscher Sporttaucher und der Naturschutzverband DAFV den Fisch des Jahres - für das Folgejahr 2020. Es ist die Nase (Chondrostoma nasus); die in einer gemeinsamen Pressemeitteilung von Bundesamt für Naturschutz, Verband Deutscher Sporttaucher und DAFV vorgestellt wird.
Günter Baaske, SPD: Angelnde Politiker im Interview
- Details
Netzwerk Angeln freut sich besonders, wenn Politiker Angler sind. Sind sie dazu noch in einem Verband tätig, ist ein Interview schon fast “Pflicht“. Daher freuen wir uns, dass sich der Brandenburger Ex-Minister, SPD-Politiker und jetzige Landesanglerverbandspräsident Günter Baaske zum Interview bei uns bereit erklärt hat!
Täuschend echt auf Hecht! Neue Schleppköder von Quantum
- Details
Das Schleppen mit naturgetreuen Ködern auf Hechte gerade in größeren Seen wird immer beliebter. Quantum-Testangler Gunther Schülzle entdeckte, dass im Bodensee die Fischer viele Schleien in den Renkennetzen (Freiwasser) hatten. Aus dieser Beobachtung entwickelte er mit Dietmar Isaiasch von Quantum die täuschend echten Schleppköder Hybrid Tench und Swimbait Tench .
Rhino Trolling Köderfisch-Seminar
- Details
Trolling ist nicht nur mit Kunstködern erfolgreich. Naturköder an entsprechenden Montagen sind nicht nur per se erfolgreich, sondern bringen gerade an schwierigen Tagen oft noch "den" Fisch. Wer darüber mehr erfahren will, kann beim Rhino Trolling Team wieder ein Köderfisch-Seminar zum Trolling besuchen.