Netzwerk Angeln Aktuell
Feedern, Method, Pellets - Futter einfach erklärt!
- Details
Das Grundangeln mit der Feederrute ist für viele Angler das Mittel der Wahl, wenn es darum geht auf Friedfische zu angeln. Ein ganz wesentlicher Bestandteil ist dabei das eingesetzte Futter. Axel Reingruber hat sich dem Thema Grundfutter angenommen und es in einem ausführlichen Film sowie einem umfangreichen Artikel auch für Anfänger verständlich erklärt und aufbereitet.
Angeln an der Weser zukünftig verboten !? Landkreis Nienburg will Angelverbote an über 20 Gewässern
- Details
Der Anti-Angler Wahn greift immer mehr in Behörden um sich. Der Landkreis Nienburg will das Angeln an der gesamten Weser im Landkreis grundsätzlich verbieten und nur ausserhalb von Schutzgebieten mit evtl. Einzelfallentscheidungen zulassen. Der Anglerverband Niedersachsen ist an der Sache dran und wird für Angler, Angeln und Anglerschutz kämpfen.
Street Fishing: 4street bietet begeisternde Produkte!
- Details
Zebco Europe bietet mit seiner Marke Quantum ab voraussichtlich Mitte Mai über den Fachhandel mit 4street eine Produktpalette für das sogenannte "Street Fishing" an.
Parlamentskreis Angler und Angeln im Bundestag – geht es jetzt los?
- Details
Nach ersten Gesprächen zu einem Parlamentskreis Angler und Angeln im Bundestag 2015 hat Netzwerk Angeln 2018 die Fraktionsführungen der im Bundestag vertretenen Parteien angeschrieben um zu erfahren, ob ein Parlamentskreis Angler und Angeln endlich möglich wäre. Die Antworten sind nun da und es bleibt eigentlich nur die Frage: Wann geht es los?
Angler vor Kühlungsborn aus Seenot gerettet
- Details
Wie wichtig die DGzRS gerade für Meeresangler ist, zeigen immer wieder die Einsätze, bei denen Angler gerettet werden. So wie auch hier im aktuellen Fall, bei dem ein Angler vor Kühlungsborn mit seinem Kajak gekentert ist. Dank eines aufmerksamen Spaziergängers konnten die Seenotretter rechtzeitig aktiv werden.
So wurde ich Angler - Andreas Zimmermann
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Andreas Zimmermann das Angeln an.
FDP hilft Anglern im Landtag in Baden-Württemberg bei Fischereiabgabe
- Details
Bei den Recherchen von Netzwerk Angeln zur Fischereiabgabe waren die Antworten aus den Ministerien nicht sehr aussagekräftig. Zumindest in Baden-Württemberg hat nun eine Partei, die FDP, mit einer „Kleinen Anfrage“ im Landtag zum Thema Fischereiabgabe nachgehakt.
SAENGER Top Tackle System - Neue Kataloge IRON CLAW, DOIYO Concept und IRON TROUT
- Details
SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort die neuen Kataloge der Marken IRON CLAW und DOIYO Concept sowie IRON TROUT über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten sind. Mehr Infos in der Meldung.
Wasserkraftbetreiber stellen Naturschutz bei organisierten Sport- und Angelfischern in Frage - Verbände reagieren nicht
- Details
Ein Wasserkraftverband aus Baden-Württemberg greift Angler und Naturschutzverbände der organisierten Sport- und Angelfischer in ganz Deutschland an. Wir informierten die zuständigen Fischereiverbände, berichten über den Vorfall und die Reaktionen der Verbände.
Der Dorsch – ein Lieblingsangelfisch von Thomas Finkbeiner
- Details
Manche Angler haben nur einen Lieblingsangelfisch, andere angeln gerne auf mehrere Arten. So unterschiedlich wie Fische, Angelmethoden und Gewässer sind, so unterschiedlich sind die Vorlieben der Angler. Thomas Finkbeiner berichtet, warum der Dorsch zu seinen Lieblingsfischen zählt.
Netzwerker Hans Hermann Schock und sein Fluss, der Neckar
- Details
Manchmal sagen (bewegte) Bilder mehr als 1000 Worte. So wie in dem Video, in dem Netzwerker Hans Hermann Schock über seinen Fluss, den Neckar, aus Anglersicht spricht. Was war, was ist und wie er es sich wünscht, dass es werden soll. Einblicke ins Spannungsfeld aus Angeln, Bewirtschaftung und Umgang mit Behörden und Organisationen.
Weltweit mehr Einfluss der Angler bei Gewässerbewirtschaftung gefordert
- Details
Dr. Thomas Klefoth, Biologe des Anglerverband Niedersachsen, ist Teil eines hochkarätigen Teams um Professor Arlinghaus gewesen, die in einem Artikel in der renommierten Wissenschaftszeitschrift PNAS mehr Einfluss und mehr Berücksichtung der Angler bei der Gewässerbewirtschaftung fordern. Bei Netzwerk Angeln findet ihr die Meldung des AVN und die Pressemeldung des IGB zum Thema.
So wurde ich Angler - Ingo Nagel
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Ingo Nagel das Angeln an.
Fischerprüfung in Hamburg - Angelsport-Verband Hamburg e. V. geht neue Wege
- Details
Der Angelsportverband Hamburg e.V. informiert über neue Möglichkeiten, in Hamburg die Fischerprüfung abzulegen. Der Verband erweitert in Kooperation mit seinen Vereinen sein Kursangebot in Teilbereichen zum online lernen.
Jan Hippold, CDU: Angelnde Politiker im Interview
- Details
Netzwerk Angeln freut sich besonders, wenn Politiker Angler sind. Sind sie dazu noch in einem Verband tätig, ist ein Interview schon fast “Pflicht“. Daher freuen wir uns, dass der sächsische Landtagsabgeordnete Jan Hippold (CDU), Präsident des Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V, sich zum Interview bei uns gemeldet hat!