Netzwerk Angeln
VMC
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Erfolgreicher Testflug eines unbemannten Luftfahrtsystems für den Einsatz im Seenotfall

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2018

Der erste Probeflug ist Teil eines dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojektes zum Einsatz automatischer unbemannter Drohnen im Seenotfall. So soll auf See unter erschwerten Einsatzbedingungen die Kommunikation verbessert und Datenaustausch ermöglicht werden.

Weiterlesen: Erfolgreicher Testflug eines...

Drachkovitch-System für Gummifische selber bauen

Details
Veröffentlicht: 20. April 2018
Drachkovitch-System in 5 Schritten Bauanleitung

In 5 Schritten zum Drachkovitch-System. Bauanleitung für den Eigenbau eines Gummifisch-Systems.

Weiterlesen: Drachkovitch-System für Gummifische...

VIDEO: Karpfen Angeln am See mit Mais, Brot und Fliege

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2018

Nicht nur wir von der Netzwerk Angeln-Redaktion machen Videos - auch die aktiven Netwezrker sind am drehen und veröffentlichen. Wie es sich gehört, stellen wir euch gerne neue solcher Videos vor

Weiterlesen: VIDEO: Karpfen Angeln am See mit Mais,...

Naturköderangeln vom Boot auf der Ostsee

Details
Veröffentlicht: 20. April 2018
Naturköderangeln vom Boot aus der Ostsee

Das Angeln mit Naturködern vom Boot aus ist eine hervorragende Methode um Plattfischen und Dorschen auf die Schuppen zu rücken. Aber auch Hornhechte und Meerforellen lassen sich so überlisten. Mit welchen Montagen und Techniken man zum Erfolg kommen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen: Naturköderangeln vom Boot auf der Ostsee

Angler Gregor Gysi im Interview

Details
Veröffentlicht: 31. März 2018
Gregor Gysi im Angler Interview

Gregor Gysi hat im Frühjahr 2015 die ersten Erfahrungen als Angler gesammelt. Sein Fraktionskollege und der leidenschaftliche Angler Jan Korte stand ihm dabei zur Seite. Wir haben beide im Bundestag interviewt.

Weiterlesen: Angler Gregor Gysi im Interview

Indoktriniert Bundesumweltministerium einseitig Schulkinder? Ohne eigene Fakten?

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2018

Immer wieder zeigt  sich, wie das Bundesumweltministerium einseitig agiert und, wie hier vom Bauernverband Schleswig Holstein aufgedeckt,  dazu Schützerverbände einspannt. Angler wie Fischer, Jäger und Bauern kennen die Methode einseitiger, nicht faktenbasierter Verbote und  Indoktrination nur zu gut. 

Weiterlesen: Indoktriniert Bundesumweltministerium...

Feuer im Maschinenraum - 3 Seenotkreuzer im Einsatz

Details
Veröffentlicht: 30. April 2018

Die Meldungen der Seenotretter bringen wir immer gerne - (Meeres)Angler sind oft genug auf die Seenotretter angewiesen.

Weiterlesen: Feuer im Maschinenraum - 3...

Landessportfischerverband Schleswig Holstein unterstützt Kampagne "Erlebnis Meer"

Details
Veröffentlicht: 28. April 2018

Bisher warfen die im Naturschutzverband DAFV organisierten Sport- und Angelfischerverbände ANGLERDEMO/Lars Wernicke eher Steine in den Weg. Dies scheint sich, auf den ersten Blick, nun etwas zu ändern. Der LSFV-SH zeigte auf der in Neumünster stattfindenden Messe "Outdoor 2018" Plakate der Kampagne "Erlebnis Meer"

Weiterlesen: Landessportfischerverband Schleswig...

DAFV e.V.: Naturschutz- oder Angelfischerverband?

Details
Veröffentlicht: 27. April 2018

Anfang April 2018 liess der DAFV über Medien verbreiten, dass er nun mehr vom Naturschutz in Richtung Angler und Angeln gehen wolle - Das kann man einfach unreflektiert glauben und stehen lassen.... Oder man kann sich die DAFV-Seite dazu anschauen. Das VIDEO dazu..

Weiterlesen: DAFV e.V.: Naturschutz- oder...

Seenotretter bergen „Einhorn-Seepferdchen“ - „Schiffbrüchiger“ erweist sich als Gasluftballon

Details
Veröffentlicht: 27. April 2018

Meist geht es bei den Meldungen der Seenotretter eher um Dinge mit ernsten Hintergrund. Schön, wenn man wie hier einmal auch schmunzeln kann. (Meeres)Angler unterstützen gerne die Seenotretter, die Menschenschüttzer - schon aus eigenem Interesse. Denn in Seenot geraten kann jeder (Meeres)Angler.

Weiterlesen: Seenotretter bergen...

ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) in Sachen Baglimit Dorsch zurecht

Details
Veröffentlicht: 27. April 2018

Das Baglimit auf Dorsch ist auf wissenschaftlicher Grundlage so wenig zu halten wie die Angelverbote in den Schutzgebieten der AWZ. ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) nach einem Intervie in den Kieler Nachrichten daher öffentlich zurecht.

Weiterlesen: ANGLERDEMO weist Minister Habeck...

Dennys Bornhöft (FDP, Schleswig Holstein) zum Thema Baglimit Dorsch in Schleswig Holstein

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018

26.04. 2018. Auf meine Anfrage bei Dennys Bornhöft (FDP Schleswig Holstein) heute Morgen zum Artikel zum Thema Baglimit in den Kieler Nachrichten veröffentlichte Herrr Bornhöft sowohl selber auf seiner Seite wie, er den Text auch mir zum veröffentlichen zusendete.

Weiterlesen: Dennys Bornhöft (FDP, Schleswig...

Lasst die Kids angeln! Fischereiverbände gehen oft mit Naturschutz statt mit Angeln an die Schulen

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018

Jeder, der leuchtende Kinderaugen gesehen hat, wenn der erste selbst gefangene Fisch bestaunt wird; jeder, der sich an seine eigene Jugend erinnert; wird verstehen, was Kinder zum Angeln bringt: Das praktische Angeln! Sport- und Angelfischerverbände gehen statt dessen oft mit Naturschutzthemen statt praktischem Angeln an die Schulen. Wir stellen einige Projekte vor.

Weiterlesen: Lasst die Kids angeln!...

Netzwerk-Angeln.de - Die Stimme für 100% Angler und Angeln, unabhängig und meinungsstark

Details
Veröffentlicht: 25. April 2018

100% Angler und Angeln, darum soll es im Netzwerk-Angeln gehen. Menschen zum Angeln bringen, Anglern erleichtern, Angelverbote und Einschränkungen verhindern! Und Politik, Medien und Gesellschaft das tollste Hobby der Welt, das praktische Angeln, nahebringen, verständlich machen, Sympathie wecken.

Weiterlesen: Netzwerk-Angeln.de - Die Stimme für...

Haken binden leicht gemacht

Details
Veröffentlicht: 22. April 2018
Haken selber binden

Ein Blick in deutsche Angelkoffer zeigt es: Gekaufte, gebundene Vorfächer samt Haken im 10er-Päckchen so weit das Auge reicht. Wie man sich selber Vorfächer binden kann, welche Vorteile es bringt und worauf es dabei zu achten gilft erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen: Haken binden leicht gemacht

Seite 38 von 40

  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok