Netzwerk Angeln
KL-Angelsport
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Zebco unterstützt Nachwuchsangler des LSFV-SH

Details
Veröffentlicht: 11. September 2018

Am Nord-Ostsee-Kanal in Schleswig-Holstein fand ein Gemeinschaftsangeln der Jugendgruppe des Landessportfischerverbands Schleswig-Holstein statt. Die Quantum Teamangler Guido Skorsetz und Ole Korn waren mit dabei und unterstützten die etwa 30 Nachwuchsangler mit Rat und Tat.

Weiterlesen: Zebco unterstützt Nachwuchsangler des...

Aktives Angeln für Kinder – Vorbildliche Arbeit des Sportfischereivereines Trennfeld e. V.

Details
Veröffentlicht: 08. September 2018
Angeln für Kinder

In vielen Vereinen und Verbänden versteht man unter Kinder zum Angeln bringen das belehren der Kinder und vor allem Naturschutzarbeit. Der Sportfischerverein Trennfeld arbeitet da deutlich kindgerechter und zeigt das aktive Angeln und lässt die Kinder auch angeln.

Weiterlesen: Aktives Angeln für Kinder –...

Dorschquote 2019: Baglimit für Angler soll bleiben

Details
Veröffentlicht: 06. September 2018

Das Baglimit für Dorsch in der westlichen Ostsee sorgt immer wieder für Unmut. Bereits jetzt gaben angeltouristische Betriebe an der Ostsee auf. Zur anstehenden Festsetzung der Quoten fragen wir die zuständige Ministerin Klöckner. Denn die gewerbliche Fischerei sollen höhere Quoten bekommen, für Angler soll es aber beim jetzigen Baglimit bleiben.

Weiterlesen: Dorschquote 2019: Baglimit für Angler...

Sind Graskarpfen eine Plage für Gewässer?

Details
Veröffentlicht: 05. September 2018
Graskarpfen Plage

Dass der Graskarpfen (Amur) keine einheimische Art ist, ist bekannt. Er wurde früher oft besetzt, um Gewässer zu entlasten, die mit Wasserpflanzen zugewuchert sind. Von manchen wird er heute als Plage für Gewässer, von manchen als anglerisch unfangbar bezeichnet. Netzwerk Angeln klärt auf

Weiterlesen: Sind Graskarpfen eine Plage für...

Bootsanglertage des DMV: Erfolg für Jessica Castens

Details
Veröffentlicht: 04. September 2018
Bootsanglertage

Bei den Bootsanglertagen an der Ostsee ist Vielseitigkeit gefragt. Es wird sowohl mit Kunst- als auch mit Naturködern auf unterschiedliche Zielfische geangelt. Jessica Castens, Teamanglerin bei Pontos, konnte dabei im August 2018 beachtliche Fänge landen und einen tollen Erfolg feiern.

Weiterlesen: Bootsanglertage des DMV: Erfolg für...

Tolle Spendenaktion von Anglern für Seenotretter - 11.000 Euro!

Details
Veröffentlicht: 03. September 2018

Netzwerk Angeln hilft den Seenotrettern immer gerne, da (Meeres)Angler immer wieder auf die nur durch Spenden finanzierte Arbeit der DGzRS angewiesen sind. Wenn dann eine Gruppe Angler eine Spendenaktion macht, berichten wir davon noch lieber. Eine tolle Sache mit fast 11.000 Euro für die DGzRS von den Anglern!

Weiterlesen: Tolle Spendenaktion von Anglern für...

Äschenfangverbot in der Schweiz - Klartext vom Biologen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2018

Auch in der Schweiz geht es den Äschenbeständen diesen (heißen) Sommer besonders schlecht. Es wurden daher Schonzeiten vorgezogen und Angelverbote ausgesprochen. Ein Biologe stellt klar: Nicht Angler sind schuld am Rückgang, sondern vor Allem der Staat mit seiner „grünen“ Wasserkraft.

Weiterlesen: Äschenfangverbot in der Schweiz -...

Der Angler als Glücksexperte

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018

Nachhaltigkeit wird viel zu oft verkürzt auf "irgendwas mit Naturschutz". Viel wichtiger ist die Nachhaltigkeit beim Menschen selber. Dr. Alexandra Hildebrandt, Nachhaltigskeitsexpertin und Wirtschaftspsychologin mit Bezug zum Angeln, macht dies in einem Aufsatz übers Angeln und Fischen klar: Guter Fang, gutes Leben! Was wir vom klugen Fischer lernen können - LESENSWERT!

Weiterlesen: Der Angler als Glücksexperte

Mehr Service für Angler in Hamburg und Niedersachsen

Details
Veröffentlicht: 30. August 2018

Der Angelsport-Verband Hamburg und der Anglerverband Niedersachsen, beide beim DAFV gekündigt, unterzeichnen Kooperationsvertrag für ihre jeweiligen Mitglieder. Wechselseitig können die Mitglieder der Verbände beim jeweils anderen Verband nun vergünstigte Angelkarten erhalten. Gerne bringen wir solche Meldungen zu Kooperationen zum Wohle der Angler

Weiterlesen: Mehr Service für Angler in Hamburg und...

Fischfond zubereiten - Grundlagen nicht nur für Angler!

Details
Veröffentlicht: 29. August 2018

Besser, frischer und einfacher als Angler kann niemand einen Fischfond zubereiten. Ob man daraus später dann klare oder gebundene Suppen, Soßen oder Eintöpfe kocht, bleibt jedem überlassen. Mit einem guten Fischfond erschliesst man sich aber erst die ganze Vielfalt der Fischküche – hier das Grundrezept zur einfachen und schnellen Herstellung von Fischfond bei Netzwerk Angeln

Weiterlesen: Fischfond zubereiten - Grundlagen...

Fetter Doppelschlag! Gute Karpfen aus Frankreich

Details
Veröffentlicht: 28. August 2018

Der französische Radical Teamangler Nicolas Carrie fing innerhalb 24 Stunden 2 Karpfen mit jeweils ca. 29 Kilo Gewicht. Diese Meldung mit den Bildern bringen wir gerne.

Weiterlesen: Fetter Doppelschlag! Gute Karpfen aus...

JA ZUM ANGELN! Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. auf dem Deutschen Fischereitag in Lübeck

Details
Veröffentlicht: 27. August 2018

Netzwerk Angeln unterstützt alle, die für Angeln und Angeltourismus kämpfen. Auch in der gerade schwierigen Situation an der Ostsee mit allgemeinen Angelverboten in den AWZ und Baglimit für Dorsch. Ob Anglerdemo, Erlebnis Meer oder WiSH (Wassertourismus in Schleswig Holstein), gerne bringen wir deren Meldungen und bitten auch um weiterteilen, um möglichst viel Angler informieren zu können.

Weiterlesen: JA ZUM ANGELN! Wassertourismus in...

Deutscher Fischereitag vom 28. bis 30. August 2018 in Lübeck

Details
Veröffentlicht: 24. August 2018

Der Deutsche Fischerei-Verband ist der Dachverband der Berufsfischer und der im DAFV organisierten Sport- und Angelfischer. Der jährliche Fischereitag des DFV findet diesmal vom 28.08 - 30.08 . 2018 in Lübeck statt. Die Übersicht über das Gebotene findet ihr in der Meldung.

Weiterlesen: Deutscher Fischereitag vom 28. bis 30....

Angeln ohne Angelschein und Prüfung in Niedersachsen

Details
Veröffentlicht: 24. August 2018

In Niedersachsen ist grundsätzlich nach dem Gesetz das Angeln ohne Fischereischein und Prüfung möglich. Wer aber in einen ankerkannten Angelverein eintreten will, muss eine Prüfung ablegen, braucht aber keinen Fischereischein

Weiterlesen: Angeln ohne Angelschein und Prüfung in...

Neue Verordnung zum Kormoran in NRW – Mehr Schein als Sein?

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018

Gerade wird viel gejubelt über die neue Kormoranverordnung in NRW. Ob diese real mehr Regulierung bei Kormoranen bringen wird, bleibt abzuwarten. Der Kommentar zur Verordnung im Vergleich zu Bayern, Baden-Württemberg und mit internationaler Forschung beleuchtet das Thema.

Weiterlesen: Neue Verordnung zum Kormoran in NRW –...

Seite 31 von 40

  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok