Netzwerk Angeln
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Impressum
  • Datenschutz

Netzwerk Angeln Aktuell

Äschenfangverbot in der Schweiz - Klartext vom Biologen

Details
Veröffentlicht: 02. September 2018

Auch in der Schweiz geht es den Äschenbeständen diesen (heißen) Sommer besonders schlecht. Es wurden daher Schonzeiten vorgezogen und Angelverbote ausgesprochen. Ein Biologe stellt klar: Nicht Angler sind schuld am Rückgang, sondern vor Allem der Staat mit seiner „grünen“ Wasserkraft.

Weiterlesen: Äschenfangverbot in der Schweiz -...

Der Angler als Glücksexperte

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018

Nachhaltigkeit wird viel zu oft verkürzt auf "irgendwas mit Naturschutz". Viel wichtiger ist die Nachhaltigkeit beim Menschen selber. Dr. Alexandra Hildebrandt, Nachhaltigskeitsexpertin und Wirtschaftspsychologin mit Bezug zum Angeln, macht dies in einem Aufsatz übers Angeln und Fischen klar: Guter Fang, gutes Leben! Was wir vom klugen Fischer lernen können - LESENSWERT!

Weiterlesen: Der Angler als Glücksexperte

Mehr Service für Angler in Hamburg und Niedersachsen

Details
Veröffentlicht: 30. August 2018

Der Angelsport-Verband Hamburg und der Anglerverband Niedersachsen, beide beim DAFV gekündigt, unterzeichnen Kooperationsvertrag für ihre jeweiligen Mitglieder. Wechselseitig können die Mitglieder der Verbände beim jeweils anderen Verband nun vergünstigte Angelkarten erhalten. Gerne bringen wir solche Meldungen zu Kooperationen zum Wohle der Angler

Weiterlesen: Mehr Service für Angler in Hamburg und...

Fischfond zubereiten - Grundlagen nicht nur für Angler!

Details
Veröffentlicht: 29. August 2018

Besser, frischer und einfacher als Angler kann niemand einen Fischfond zubereiten. Ob man daraus später dann klare oder gebundene Suppen, Soßen oder Eintöpfe kocht, bleibt jedem überlassen. Mit einem guten Fischfond erschliesst man sich aber erst die ganze Vielfalt der Fischküche – hier das Grundrezept zur einfachen und schnellen Herstellung von Fischfond bei Netzwerk Angeln

Weiterlesen: Fischfond zubereiten - Grundlagen...

Fetter Doppelschlag! Gute Karpfen aus Frankreich

Details
Veröffentlicht: 28. August 2018

Der französische Radical Teamangler Nicolas Carrie fing innerhalb 24 Stunden 2 Karpfen mit jeweils ca. 29 Kilo Gewicht. Diese Meldung mit den Bildern bringen wir gerne.

Weiterlesen: Fetter Doppelschlag! Gute Karpfen aus...

JA ZUM ANGELN! Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. auf dem Deutschen Fischereitag in Lübeck

Details
Veröffentlicht: 27. August 2018

Netzwerk Angeln unterstützt alle, die für Angeln und Angeltourismus kämpfen. Auch in der gerade schwierigen Situation an der Ostsee mit allgemeinen Angelverboten in den AWZ und Baglimit für Dorsch. Ob Anglerdemo, Erlebnis Meer oder WiSH (Wassertourismus in Schleswig Holstein), gerne bringen wir deren Meldungen und bitten auch um weiterteilen, um möglichst viel Angler informieren zu können.

Weiterlesen: JA ZUM ANGELN! Wassertourismus in...

Deutscher Fischereitag vom 28. bis 30. August 2018 in Lübeck

Details
Veröffentlicht: 24. August 2018

Der Deutsche Fischerei-Verband ist der Dachverband der Berufsfischer und der im DAFV organisierten Sport- und Angelfischer. Der jährliche Fischereitag des DFV findet diesmal vom 28.08 - 30.08 . 2018 in Lübeck statt. Die Übersicht über das Gebotene findet ihr in der Meldung.

Weiterlesen: Deutscher Fischereitag vom 28. bis 30....

Angeln ohne Angelschein und Prüfung in Niedersachsen

Details
Veröffentlicht: 24. August 2018

In Niedersachsen ist grundsätzlich nach dem Gesetz das Angeln ohne Fischereischein und Prüfung möglich. Wer aber in einen ankerkannten Angelverein eintreten will, muss eine Prüfung ablegen, braucht aber keinen Fischereischein

Weiterlesen: Angeln ohne Angelschein und Prüfung in...

Neue Verordnung zum Kormoran in NRW – Mehr Schein als Sein?

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018

Gerade wird viel gejubelt über die neue Kormoranverordnung in NRW. Ob diese real mehr Regulierung bei Kormoranen bringen wird, bleibt abzuwarten. Der Kommentar zur Verordnung im Vergleich zu Bayern, Baden-Württemberg und mit internationaler Forschung beleuchtet das Thema.

Weiterlesen: Neue Verordnung zum Kormoran in NRW –...

Kindern aktives Angeln ermöglichen - Ein Bürgermeister machts vor!

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018

Ein Bürgermeister geht mit Kindern praktisch angeln und lobt die tolle Wirkung des Angelns auf Kinder. Über solche Meldungen freuen wir uns. Gut gemacht!

Weiterlesen: Kindern aktives Angeln ermöglichen -...

Initiativen der Freien Wähler im Bayerischen Landtag für Angler und Teichwirte

Details
Veröffentlicht: 18. August 2018

Netzwerk Angeln ist parteipolitisch absolut neutral. Uns interessiert nach dem Motto „100% für Angler und Angeln“ nur die Angelpolitik. Daher loben und unterstützen wir Politiker ALLER Parteien, die sich konkret für Angler und Angeln einsetzen. Wie hier Gabi Schmidt, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler in Bayern, deren aktuellen Infobrief wir hier veröffentlichen.

Weiterlesen: Initiativen der Freien Wähler im...

Forelle ausnehmen – Schritt für Schritt!

Details
Veröffentlicht: 15. August 2018
Forelle ausnehmen

Forellen lassen sich blitzschnell und sauber ausnehmen - wie das geht erfahrt ihr in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung.

Weiterlesen: Forelle ausnehmen – Schritt für Schritt!

Karpfenangeln an neuen Gewässern

Details
Veröffentlicht: 10. August 2018

Wenn man an neue Gewässer kommt, gib es ganz unterschiedliche Herangehensweisen, um an die Karpfen als Zielfisch zu kommen. Marcus Geistert, Top-Secret Teamangler, beschreibt auf Netzwerk Angeln dazu seine Vorgehensweise an Hand eines Erlebnisberichtes.

Weiterlesen: Karpfenangeln an neuen Gewässern

Karpfenangeln unter Wasser – Spotsuche mit Taucherbrille und Schnorchel

Details
Veröffentlicht: 06. August 2018
Karpfenangeln unter Wasser

Wo fressen Karpfen? Wo halten sie sich auf? Daniel Silbermann schaut einfach nach! Mit Taucherbrille und Schnorchel erkundet er die Welt der Karpfen und gibt in diesem Bildbericht fantastische Einblicke in das Leben unter Wasser! 

Weiterlesen: Karpfenangeln unter Wasser – Spotsuche...

LFV Bayern: Vielen Fischen wird es zu heiß

Details
Veröffentlicht: 06. August 2018

Der Landesfischereiverband Bayern informiert: Auch Bayern hat in vielen Gewässern Probleme mit zu wenig und zu warmem Wasser. Insbesondere mahnt der Landesfischereiverband Bayern Verbesserungen bei vielen Wehren und Wasserkraftwerken an, welche die Situation deutlich verschlimmern.

Weiterlesen: LFV Bayern: Vielen Fischen wird es zu...

Seite 8 von 16

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
Verbinde dich mit uns auf Facebook!

flogo rgb hex brc site 250

Facebook-Seite:

Like unsere Facebook-Seite um stets über aktuelle Inhalte bei Netzwerk-Angeln.de informiert zu werden.

Facebook-Gruppe:

Wenn Du dich mit anderen Anglern austauschen möchtest, bist du herzlich eingeladen unserer Facebook-Gruppe 100% Angler - Netzwerk Angeln beizutreten.

Neueste Kommentare
  • Angeln mit Frühstücksfleisch als Köder - Tipps und Tricks

    Sehr guter Artikel,versuche gerade, Frühstücksfleisch als Hakenköder Methodfeeder tauglich zu bekommen.
     
  • WiSH e.V. in Schleswig-Holstein gründet Sparte „Angeln“ , Lars Wernicke 1. Vorsitzender

    Daher lieber Peter, bin ich ja so froh über das Engagement von Netzwerker Lars Wernicke. Der damit ...
     
  • WiSH e.V. in Schleswig-Holstein gründet Sparte „Angeln“ , Lars Wernicke 1. Vorsitzender

    Uiii..da legt Lars jetzt aber eine Schlagzahl wie auf einer Galeere hin:-) Aber von nix kommt eben ...
Angelfilme auf unserem Youtube-Kanal!
  • Zanderangeln am Stausee
    zanderangeln stausee
  • Hechtangeln mit Twister
    hechtangeln royber
  • Seehechtangeln in Norwegen
    seehecht video
  • Aalangeln an der Donau
    aalangeln donau

 

Alle Angelfilme kannst Du auf unserem Youtube-Kanal Netzwerk Angeln ansehen.

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln 16

  • Karpfenangeln 9

  • Forellenangeln 6

  • Friedfischangeln 6

  • Meeresangeln 10

  • Gerät & Technik 9

  • Allroundangeln 6

Themen
Nachtangelverbot Nordrhein-Westfalen Luxemburg Top Water Berlin Gabi Schmidt Verband Hessischer Fischer Norwegen Döbel Landesfischereiverband Rheinland Pfalz Gastangler Anglerdemo Black-Cat EU Gummifische Thüringen Aalangeln Ködertest Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern Renken

Netzwerk Angeln - 100% für Angler und Angeln!

Netzwerk Angeln ist der unabhängige Anlaufpunkt rund um Angler und Angeln und sucht und bietet die Kooperation mit allen Anglerfreunden aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Medien und Verbänden zur Förderung des praktischen Angelns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2019 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok