Netzwerk Angeln
VMC
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

​​Malachit-belastete Fische für Besatzmaßnahmen verkauft: Wann werden Fischereivereine informiert?

Details
Veröffentlicht: 16. März 2019
​​Malachit-belastete Fische für Besatzmaßnahmen verkauft

Dass Besatzfische (Regenbogenforellen) für die Isar im Landkreis Freising mit dem verbotenen Mittel Malachitgrün belastet sind, machte weit die Runde. Netzwerk Angeln bringt neben der Pressemeldung des LFV Bayern auch die Stellungnahme des Landratsamtes Freising und Links zu weiteren Presseartikeln zum Thema.

Weiterlesen: ​​Malachit-belastete Fische für...

Radical: Red Monster Boilies auf der Erfolgsspur!

Details
Veröffentlicht: 15. März 2019
Radical: Red Monster Boilies auf der Erfolgsspur!

Radical, die Marke für Karpfen unter dem Dach von Zebco Europe, stellt den jetzt schon erfolgreichen Red Monster Boilie vor

Weiterlesen: Radical: Red Monster Boilies auf der...

So wurde ich Angler - Hans "Kati" Kathmann

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
So wurde ich Angler - Hans "Kati" Kathmann

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Hans Kathmann das Angeln an.

Weiterlesen: So wurde ich Angler - Hans "Kati"...

SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog MS-Range

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog MS-Range

SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort der neue MS-Range Katalog über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten ist. Mehr Infos in der Meldung.

Weiterlesen: SAENGER Top Tackle System - Neuer...

3. Fachtag Fischerei und Teichwirtschaft in Schönficht / Oberpfalz

Details
Veröffentlicht: 13. März 2019
3. Fachtag Fischerei und Teichwirtschaft in Schönficht / Oberpfalz

Auch Angler und Angeln spielten beim dritten Fachtag Fischerei und Teichwirtschaft in Schönficht/Oberpfalz der FREIEN WÄHLER in Bayern eine Rolle. Die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt setzt sich schon immer für Fischerei und insbesondere auch für Angler ein. Der Bericht zum 3. Fachtag bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: 3. Fachtag Fischerei und...

Die Anglerzahl: Wie viele Angler gibt es in Deutschland?

Details
Veröffentlicht: 13. März 2019
Die Anglerzahl: Wie viele Angler gibt es in Deutschland?

Je nachdem wen man fragt, bekommt man zur Zahl der Angler aus Deutschland ganz unterschiedliche Antworten. Das reicht von um 1 Million bis zu 5 - 6 Millionen Anglern. Netzwerk Angeln will Licht ins Dunkel bringen und schrieb die Ministerien an. Die Antworten sind interessant.

Weiterlesen: Die Anglerzahl: Wie viele Angler gibt...

Neues Fischereigesetz in Hamburg

Details
Veröffentlicht: 12. März 2019

In einer Pressemeldung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Hansestadt Hamburg war auch das komplette neue Fischereigesetz. Netzwerk Angeln bringt die Meldung und darf das Gesetz zum Download anbieten. 

Weiterlesen: Neues Fischereigesetz in Hamburg

Gewicht oder Schönheit? Bilder von Karpfen

Details
Veröffentlicht: 11. März 2019
Gewicht oder Schönheit ? Bilder von Karpfen

Angler sind so unterschiedlich wie die vielen Arten von Karpfen, die es gibt. Die einen Angler angeln gerne Karpfen, weil sie schnell hohe Gewichte erreichen können. Andere finden, dass Karpfen einfach schöne Fische sind. Im Artikel präsentieren wir euch eine Fotostrecke verschiedenster Karpfen die von unterschiedlichen Anglern gefangen wurden.

Weiterlesen: Gewicht oder Schönheit? Bilder von...

NABU unterstellt Angelvereinen Aalbesatz mit vorsätzlich infizierten Aalen

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
NABU unterstellt Angelvereinen Aalbesatz mit vorsätzlich infizierten Aalen

Das Verständnis von NABU und von Gewässerbewirtschaftern hinsichtlich Natur- und Artenschutz ist nicht immer deckungsgleich. Der NABU-Geschäftsführer von Schleswig Holstein wärmt eine alte Geschichte mit Unterstellungen bez. Besatz mit infizierten Aalen gegenüber Angelvereinen auf. Netzwerker Lars Wernicke kommentiert

Weiterlesen: NABU unterstellt Angelvereinen...

Die Fischereiabgabe unter der Lupe

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
Die Fischereiabgabe unter der Lupe

Angler bezahlen fast alleine die Fischereiabgabe. Statt aber für Angler oder Angeln wird das Geld oft für Natur- und Artenschutz verwendet. Würden Natur- und Artenschutzaufgaben als öffentliche Daseinsvorsorge von Steuern bezahlt, wäre viel Geld für Angler und Angeln übrig. Klage wurde erhoben und Netzwerk Angeln fragte bei den Ministerien nach.

Weiterlesen: Die Fischereiabgabe unter der Lupe

SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog Uni Cat

Details
Veröffentlicht: 08. März 2019
SAENGER Top Tackle System - Neuer Katalog Uni Cat

SAENGER Top Tackle System meldet, dass ab sofort der neue UNI CAT Katalog über den Fachhandel oder per Mail bei SAENGER Top Tackle System zu erhalten ist. Mehr Infos in der Meldung.

Weiterlesen: SAENGER Top Tackle System - Neuer...

Anglerverein Linkenheim zu Gast bei den Rheinberufsfischern

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
Anglerverein Linkenheim zu Gast bei den Rheinberufsfischern

Es ist gut, wenn Angler und Berufsfischer kooperieren. Der Anglerverein Linkenheim berichtet von dem Treffen mit Rheinberufsfischern auf seiner Seite und hat auch Netzwerk Angeln die Informationen zur Verfügung gestellt. Dies ist umso wichtiger, da bis zu unserer Veröffentlichung vom ebenfalls anwesenden Landesfischereiverband dazu nichts veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: Anglerverein Linkenheim zu Gast bei...

So wurde ich Angler - Fred Karnatz

Details
Veröffentlicht: 06. März 2019
So wurde ich Angler - Fred Karnatz

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Fred Karnatz das Angeln an.

Weiterlesen: So wurde ich Angler - Fred Karnatz

Mitch Lakos verstärkt Black Cat in Frankreich

Details
Veröffentlicht: 05. März 2019
Mitch Lakos verstärkt Black Cat in Frankreich

Auch in Frankreich verstärkt sich das Black Cat Team. Mitch Lakos lernte das Wallerangeln an Seine und Loire, nach seinem Umzug nach Südfrankreich ist jetzt vor allem auf der Grand Rhône aktiv. Stefan Seuß, Brandmanager von Black Cat, heisst den neuen Teamangler willkommen

Weiterlesen: Mitch Lakos verstärkt Black Cat in...

Catch and Release: Praxis-Tipps zum Zurücksetzen

Details
Veröffentlicht: 03. März 2019
Catch and Release Fangen und Freilassen

Als Angler kommt man immer wieder in Situationen in denen ein gefangener Fisch wieder ins Wasser zurückgesetzt werden soll. Worauf man beim Zurücksetzen achten kann hat Netzwerker Franz Hollweck in diesem Artikel zusammengefasst. 

Weiterlesen: Catch and Release: Praxis-Tipps zum...

Seite 23 von 40

  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok