Netzwerk Angeln
Echolote Mieten
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Kritische Haltung Bezirk Mittelfranken – Keine Rückkehr in DAFV

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018

Schon seit dem Austritt des Landesfischereiverbandes Bayern aus dem DAFV wird bei jeder DAFV-Hauptversammlung davon geredet, der bayerische Verband wäre kurz vor dem Wiedereintritt. Der Präsident des Fischereiverband Mittelfranken e.V (1 von 7 Bezirksverbänden), Jörg Zitzmann, dazu mit einem klaren Statement.

Weiterlesen: Kritische Haltung Bezirk Mittelfranken...

Angler fordern die Abschaffung des Baglimit für Dorsch ab 2019

Details
Veröffentlicht: 12. Juni 2018
Abschaffung Baglimit

Ein Baglimit für Angler ist nicht verhältnismäßig und eine Abschaffung ab 2019 zwingend erforderlich. Der ICES Advice begründet eine Abschaffung des Baglimit ab 2019. Lars Wernicke von Anglerdmo postuliert klar und nachvollziehbar die Forderung der Angler nach Abschaffung des Baglimits.

Weiterlesen: Angler fordern die Abschaffung des...

Der Kampf um den Aal - Fakten, Meinungen, Stellungnahmen

Details
Veröffentlicht: 11. Juni 2018

Der Aal ist sowohl beliebter Fisch der Angler wie beliebter Speisefisch. Der Aal ist aber stark gefährdet.  EU, Mitgliedsstaaten und industrialisierter Naturschutz setzen fast nur auf Verbote von Angeln und Fischerei. Tatsächliche Ursachen wie Gewässerverbauung, Glasaalschmuggel und Prädatorendruck werden kaum angegangen. Fakten, Meinungen und Stellungnahmen gibt es viele.

Weiterlesen: Der Kampf um den Aal - Fakten,...

Seenotretter im Einsatz für Schwerverletzten auf Windparkschiff

Details
Veröffentlicht: 10. Juni 2018

Die Seenotretter sind natürlich nicht nur für Angler auf den Meeren unterwegs, so wichtig sie gerade für Meeresangler sind. Pressemeldungen der Seenotretter zu bringen, ist aber daher für uns selbstverständlich. Auch diese hier, bei der es um die Bergung eines schwer verletzten Seemanes von  einem Windparkschifff geht.

Weiterlesen: Seenotretter im Einsatz für...

Deutsche Meister im Brandungsangeln: Fabian Frenzel und Sebastian Lucklum

Details
Veröffentlicht: 09. Juni 2018
Deutsche Meisterschaft Brandungsangeln

Fabian Frenzel und Sebastian Lucklum sicherten sich erneut den Titel bei den deutschen Meisterschaften im Brandungsangeln / Tandem. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen: Deutsche Meister im Brandungsangeln:...

Urteil zu „lebendem“ Köderfisch, Angler gegen Angler - 15 Tagessätze a 70 Euro

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2018

Wie sehr sich Angler in Vereinen selber gegenseitig schaden können, zeigt das nachfolgende Beispiel aus dem Schwarzwald. Dass es hier NICHT um den angezeigten “lebenden Köderfisch“ ging oder "Tierquälerei", sondern wohl eher um Vereinsstreitereien und persönliche Befindlichkeiten, macht es für Angler und das Angeln nicht besser.

Weiterlesen: Urteil zu „lebendem“ Köderfisch,...

Ködertest: Rapala X-Rap Scoop

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2018
Rapala X-Rap Scoop

Ein neuer, etwas ungewöhnlicher Köder aus dem Hause Rapala: Der X-Rap Scoop. Wie sich der Köder im Praxistest geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Testbericht von Hans "Kati" Kathmann.

Weiterlesen: Ködertest: Rapala X-Rap Scoop

Dreißig Welse über 100kg

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2018
100 kilo waller

Jubiläum der besonderen Art bei den Team Black Cat Guiding Tours: Im Frühjahr 2018 konnte bei den Guidings von Stefan Seuss und Benjamin Gründer der 30. Wels gefangen werden, der die 100kg - Schallmauer durchbrach. Beeindruckend.

Weiterlesen: Dreißig Welse über 100kg

Der alte Mann und der Graben

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2018
Der alte Mann und der Graben

Wie es sich anfühlt, wenn man den größten Hecht seines Lebens im Drill verliert beschreibt Netzwerker Dennis Knoll mehr als eindrucksvoll in diesem Artikel. Ein tiefer Einblick in das Seelenleben eines Anglers. Fantastisch!

Weiterlesen: Der alte Mann und der Graben

Trittbrettfahrer und Einsteiger: Raubfischbegegnungen an der Talsperre

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2018
Raubfischbegegnungen an der Talsperre

Die großen Talsperren des Sauerlandes verfügen über einen exklusiven Fischbestand. Die Anwesenheit von Renke, Saibling & Co. freut nicht nur Angler, auch die Raubfische schlagen hier gerne zu. Das führt mitunter zu interessanten Begegnungen mit Trittbrettfahrern und Einsteigern von denen Netzwerker Dr. Stefan Weigelt in diesem Artikel berichtet.

Weiterlesen: Trittbrettfahrer und Einsteiger:...

Angeln in Holland soll bleifrei werden

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2018
angeln ohne blei holland

In den Niederlanden wurde ein Abkommen geschlossen, das zum Ziel hat, künftig auf Blei in der Angelei zu verzichten. In einem ersten Schritt soll der Einsatz von Blei in den nächsten 3 Jahren um 30 Prozent reduziert werden.

Weiterlesen: Angeln in Holland soll bleifrei werden

Fischereischeinkurse in Baden-Württemberg: Endlich ohne Zwangsgebühr

Details
Veröffentlicht: 02. Juni 2018
Fischereischeinkurse Baden Wuerttemberg

Seit Jahren bemüht sich der Württembergische Anglerverein e.V. die Rechtslage rund um das das "Monopol" des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg auf die Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung zu klären. Nun kann der Stuttgarter Anglerverein einen Erfolg vermelden: Künftig können auch Vorbereitungskurse angeboten werden, ohne eine Zwangsangabe an den Verband zu bezahlen.   

Weiterlesen: Fischereischeinkurse in...

EU plant umfangreiche Überwachung für Meeresangler

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2018
Eu Vorschlag

Auf europäischer Ebene werden im Rahmen der GFP (Gemeinsame Fischereipolitik) aktuell weitreichende Entscheidungen auf den Weg gebracht, die auch Angler betreffen.

Am 30.05.2018 wurde nun ein 91-seitiges Dokument in englischer Sprache veröffentlicht das es in sich hat!

Weiterlesen: EU plant umfangreiche Überwachung für...

Neuer Frankreich Rekord-Karpfen für Robin Illner: 28,2 KG!

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2018
Rekordkarpfen Robin Illner

Der Radical Teamangler Robin Illner konnte bei einem Frankreich-Trip im Frühjahr 2018 gleiche mehrere  kapitale Karpfen fangen. Darunter auch sein neuer persönlicher Frankreich Rekord: Ein Spiegelkarpfen mit 28,2kg.

Weiterlesen: Neuer Frankreich Rekord-Karpfen für...

ICES veröffentlicht Fangempfehlung für die Ostsee 2019

Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2018
Ices Fangempfehlung Ostsee 2019

Der ICES (International Council for the Exploration of the Sea) hat seine Fangempfehlung für das Jahr 2019 für die Ostsee veröffentlicht.

Das Team Anglerdemo hat sich die Zahlen angesehen und eine Stellungnahme dazu veröffentlicht.

Weiterlesen: ICES veröffentlicht Fangempfehlung für...

Seite 35 von 40

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok