Netzwerk Angeln
KL-Angelsport
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Waller am Main: Unverhofft zum persönlichen Rekord!

Details
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018
Waller am Main

Eigentlich hatte es Netzwerker Jean Fertig bei seinem Angeltrip an den Main auf Zander abgesehen, die er mit einer U-Posenmontage überlisten wollte. Eigentlich... denn es kam ganz anders. Für Netzwerk Angeln hat Jean diese außergewöhnliche Nacht noch einmal in Worte gefasst. Viel Spaß beim lesen und mitfiebern !

Weiterlesen: Waller am Main: Unverhofft zum...

quergehakt mit Benjamin Gründer

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2018
quergehakt mit Benjamin Gruender

Benjamin Gründer ist ein weitgereister Guide und Profiangler. Vor allem Waller und Karpfen sind seine Zielfische, aber er ist eigentlich der klassische „Allroundangler“. Ein ausführliches Video-Interview über Leben und Wünsche eines Angelprofis.

Weiterlesen: quergehakt mit Benjamin Gründer

Karpfenangeln mit Tigernüssen – Tipps und Tricks

Details
Veröffentlicht: 25. Oktober 2018
Tigernüsse Karpfen

Tigernüsse zählen zu den Top-Karpfenködern. Wie man Tigernüsse richtig vorbereitet und damit angelt erfährst du in diesem Artiel.

Weiterlesen: Karpfenangeln mit Tigernüssen – Tipps...

Netzwerker bei Anglertalk - Wander Habing und Lars Wernicke

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2018
Anglertalk

Anglertalk ist eine Videolivesendung, auf Facebook. Die Netzwerker Wander Habing und Lars Wernicke wurden eingeladen, um zu den Themen Baglimit, Rückwurfverbot, neues Fischereigesetz in Hamburg und Verbände zu informieren.

Weiterlesen: Netzwerker bei Anglertalk - Wander...

Koalitionsfraktionen wollen Rückwurfverbot für untermaßige Meeresfische in der EU verhindern

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2018

Das von der EU den Anglern verordnete Verbot des Zurücksetzens bestimmter Arten untermaßiger Meeresfische in den Meeren der EU (Dorsch, westliche Ostsee), kommt jetzt vom Ministerium zurück in die Politik. Die Nachfragen von Netzwerk Angeln haben gewirkt, die Antworten der Sprecher der Regierungsfraktionen sind da und GEGEN das Rückwurfverbot.

Weiterlesen: Koalitionsfraktionen wollen...

Neuer deutscher Baggersee-Welsrekord

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2018

Nicht nur Flüsse sind für große Waller gut, auch deutsche Baggerseen liefern immer wieder kapitale Fische. So wie den 2,53m Waller von Black-Cat-Teamangler Benjamin Grampp. Alle Infos zum Fang lest ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen: Neuer deutscher Baggersee-Welsrekord

Roulade von Seehecht und Lachs mit Rucola, auf Senf-Dill-Soße mit fritiertem Rucola und Rösti

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2018

Man kann Fisch einfach panieren und braten, oder dünsten. Man kann auch mit Fischfilet, einer Fischfarce und ein bisschen Wissen eine tolle Fischroualde zaubern. Sowohl warm als Hauptgang wie kalt als Vorspeise zu essen. Rezept und Anleitung bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Roulade von Seehecht und Lachs mit...

Zander, Hecht, Waller: Oft Beifang beim Feederangeln

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2018

Immer wieder, ob bei Veranstaltungen oder im „normalen“ Einsatz, hört man von erfahrenen Feederanglern, dass sie Zander, Hecht oder Waller als Beifang haben. Wir fragten bei Feeder Experten nach, ob und wie viele Räuber sie beim Feedern "nebenher" fangen. Die Antworten bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Zander, Hecht, Waller: Oft Beifang...

Baglimit Dorsch 2019 für die Ostsee

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2018
Baglimit Dorsch 2019 Ostsee

Viel diskutiert und mit Spannung erwartet – was darf ein Angler an Dorsch in der westlichen Ostsee noch fangen? Zahlen, Informationen und Hintergründe gibt es natürlich bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Baglimit Dorsch 2019 für die Ostsee

Argumente gegen Tierrechtler: Tiere sind nun mal keine Menschen

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2018
Moral Ethik Philosophie

Tierrechtler bauen sich oft ihr eigenes Wetlbild mit ihrer ganz eigenen Moral und Ethik zusammen. Mit der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Thema, ob und in wie weit Tiere und Menschen gleich sein können, liefert Netzwerker Kolja Kreder gute Argumente für Diskussionen mit Tierrechtlern.

Weiterlesen: Argumente gegen Tierrechtler: Tiere...

Fisch grätenfrei und variabel – Die Fischfarce

Details
Veröffentlicht: 10. Oktober 2018

Viele Menschen stören sich beim Fisch essen an den Gräten. Grätenreiche Weißfische werden oft verpönt, bestenfalls durch den Fleischwolf gedreht als Fischfrikadellen. Netzwerk Angeln stellt eine einfach herzustellende, grätenfreie Fischfarce für viele Verwendungen von Roulade bis Fischklößchen vor.

Weiterlesen: Fisch grätenfrei und variabel – Die...

Baglimit Dorsch 2019 – Ministerium will für Erhöhung kämpfen

Details
Veröffentlicht: 11. Oktober 2018
Baglimit 2019

Obwohl alle Zahlen klar nachweisen, dass der Dorsch wieder im sicheren Bereich ist und ebenso dass Angler nur ca. 10% der Fänge der EU-Fischerei gefangen haben, soll das Baglimit beim Dorsch beibehalten werden. Wir haben beim Ministerium nachgefragt und Antwort erhalten. Infos, Fakten und Einschätzung bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Baglimit Dorsch 2019 – Ministerium...

Norwegen veröffentlicht Fangzahlen von Anglern

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2018
Fangzahlen Angler Norwegen

Die Angelsaison 2018 in Norwegen neigt sich langsam dem Ende zu. Das Fischereidirektorat hat nun Zahlen zu den Anglerfängen veröffentlicht.

Weiterlesen: Norwegen veröffentlicht Fangzahlen von...

Offener Brief an SWR zum Thema „Angler-Jäger: Kontrolle von Poser-Anglern“ der Landesschau Baden-Württemberg

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2018
offener Brief SWR

Immer wieder werden juristisch falsche Fakten zum zurücksetzen von Fischen oder zum Angeln an sich verbreitet. Wenn das auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen passiert, gibt es dazu einen "offenen Brief" von Netzwerk Angeln an die Redaktion, Medien und Landesparteien mit fundierter juristischer Expertise.

Weiterlesen: Offener Brief an SWR zum Thema...

Deutscher Angelfischer-Verband / DAFV: Nur noch 30 Mitglieder

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2018

Der Naturschutzverband der organisierten Sport- und Angelfischer, der DAFV, vermeldete auf seiner Seite 32 Mitglieder. Da auf der ebenfalls vom DAFV auf seiner Homepage veröffentlichten Liste nur 29 Mitglieder zu finden sind, wollten wir wissen, wer da noch neu dazu gekommen ist. Die ernüchternde Antwort kam bei uns an und ist nun bei Netzwerk Angeln zu lesen.

Weiterlesen: Deutscher Angelfischer-Verband / DAFV:...

Seite 29 von 40

  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok