Netzwerk Angeln
Royber
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Netzwerk Angeln

    Dennys Bornhöft (FDP S-H): Freizeitfischerei darf nicht zu Grunde gehen

    2019-10-07 11:15:35

    Auch die Landtagsfraktion der FDP in Schleswig Holstein steht Anglern und Angeltourismus im Kampf gegen das geplante Baglimit beim Dorsch in der Ostsee bei. Die FDP fordert Ministerin Klöckner auf, die Absenkung auf zwei Dorsche pro Tag und Angler von deutscher Seite (ohne weitere Verschärfungen) abzulehnen.

    Weiterlesen ...

     

    Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021

    2020-12-01 09:34:39

    Das Bundesamt für Naturschutz und der Naturschutzverband DAFV kürten den Hering zum Fisch des Jahres 2021. Nach den Aussagen der Pressemeldung kann Heringsanglern in der  Ostsee zukünftig eine Fangbeschränkung drohen. Die Meldung und der Kommentar dazu von Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner im Artikel.

    Weiterlesen ...

     

    Angler fordern die Abschaffung des Baglimit für Dorsch ab 2019

    2018-06-12 13:08:57

    Ein Baglimit für Angler ist nicht verhältnismäßig und eine Abschaffung ab 2019 zwingend erforderlich. Der ICES Advice begründet eine Abschaffung des Baglimit ab 2019. Lars Wernicke von Anglerdmo postuliert klar und nachvollziehbar die Forderung der Angler nach Abschaffung des Baglimits.

    Weiterlesen ...

     

    ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) in Sachen Baglimit Dorsch zurecht

    2018-04-27 06:05:04

    Das Baglimit auf Dorsch ist auf wissenschaftlicher Grundlage so wenig zu halten wie die Angelverbote in den Schutzgebieten der AWZ. ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) nach einem Intervie in den Kieler Nachrichten daher öffentlich zurecht.

    Weiterlesen ...

     

    Aussicht Dorsch 2020 - Die Chance zum abschaffen des Baglimits für DAFV und Bundeslandwirtschaftsministerium

    2019-07-29 08:01:12

    Immer wieder das Thema Dorsch, Ostsee und Angler. In einer Durchführungsverordnung noch für 2019 hat aktuell die EU-Kommission praktisch die Fischerei auf die Ostdorschbestände verboten. Interessanterweise OHNE Einschränkungen für Angler. Das ist die Chance für DAFV und das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hier für 2020 für Angler das Baglimit abzuschaffen.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit 2020: Lars Wernicke mit WiSH e.V. bei der EU in Brüssel eingeladen

    2019-09-24 06:41:02

    Netzwerker Lars Wernicke wurde mit WiSH e. V. als der Repräsentant für Meeresangler und Angeltourismus zur EU nach Brüssel eingeladen. Er trifft dort verschiedene Verantwortliche, die für die Gemeinsame Fischereipolitik und somit auch für das Baglimit, für das Angeln und den Angeltourismus zuständig sind. Neben weiteren Mitgliedern von WiSH e.V. unterstützt ihn auch Dr. Harry Strehlow (Thünen Institut) vor Ort.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch 2019 – Ministerium will für Erhöhung kämpfen

    2018-10-11 08:58:08

    Obwohl alle Zahlen klar nachweisen, dass der Dorsch wieder im sicheren Bereich ist und ebenso dass Angler nur ca. 10% der Fänge der EU-Fischerei gefangen haben, soll das Baglimit beim Dorsch beibehalten werden. Wir haben beim Ministerium nachgefragt und Antwort erhalten. Infos, Fakten und Einschätzung bei Netzwerk Angeln.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch 2019 für die Ostsee

    2018-10-15 13:19:39

    Viel diskutiert und mit Spannung erwartet – was darf ein Angler an Dorsch in der westlichen Ostsee noch fangen? Zahlen, Informationen und Hintergründe gibt es natürlich bei Netzwerk Angeln.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch 2020 für die Ostsee, Ergebnisse und Fakten

    2019-10-15 05:30:58

    Der Kampf um das Dorsch - Baglimit für Angler an der deutschen Ostseeküste ist entschieden. Die EU legte fest, dass für 2020 das Baglimit 5 Dorsche pro Angler und Tag beträgt. Im Februar und März dürfen nur 2 Dorsche pro Angler pro Tag gefangen werden dürfen.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch 2020: Angeltourismus an der Ostsee - letzte Abfahrt Thünen?

    2019-05-31 03:14:43

    Lars Wernicke, Netzwerker und Leiter WiSH e.V. / Angeln mit einem Kommentar zum aktuellen ICES-Advice vom 29.05. 2019. Auf Grundlage des ICES-Advice entscheidet die EU über Quoten für die EU-Fischerei sowie über das Baglimit und weitere Verbote und Einschränkungen für das nachhaltige Angeln.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch 2022: Gemeinsame Pressemeldung DAFV und "Wassersport in Schleswig Holstein"

    2021-09-17 08:52:54

    Die ICES-Empfehlungen zum Baglimit Dorsch für 2022 liegen vor. Mit enormen Auswirkungen auch für Angler.  Bisher hatte der DAFV als Mitglied im Berufsfischerverband DFV immer eine Beteiligung der Angler an Einschränkungen gefordert. Nun gibt es eine gemeinsame Pressemeldung mit dem Angeltourismus.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch Ostsee 2020: Jan Korte (LINKE) hakt bei der Bundesregierung nach

    2019-09-03 08:36:00

    Angelnde Politiker wie der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der Linken, Jan Korte, erkennen natürlich schneller als andere was das Baglimit für Dorsch in der Ostsee für Angler, Angeln und Angeltourismus bedeutet. Jan Korte hakte direkt bei der Bundesregierung nach. Anfrage und Infos bei Netzwerk Angeln.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch Ostsee 2021: Gemeinsame Forderung der Angeltouristiker an Berlin und EU

    2020-08-12 17:44:09

    Einmal mehr steht zu befürchten, dass Angler und der Angeltourismus an der deutschen Ostsee wie in den vergangenen Jahren  zugunsten der Berufsfischerei wieder benachteiligt werden. Angeltouristiker aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern stellen ihre Forderungen an Berlin und Brüssel. Netzwerker und Anglerdemo-Initiator Lars Wernicke berichtet.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch Ostsee: DANKE für die Hilfe beim Kampf für 2020!

    2019-10-23 10:21:05

    Dass das Baglimit mit 5 und nicht mit 2 Dorschen pro Tag und Angler kam wie von der EU geplant, ist nicht nur Lars Wernicke und seinen direkten Mitstreitern zu verdanken. Sondern auch vielen Menschen aus Angeltourismus, Wissenschaft und Politik, die mitgeholfen haben. Netzwerk Angeln zählt sie auf und bedankt sich.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch, Ostsee 2019 - Fakten und Forderungen

    2018-05-25 05:50:48

    Die wirklich seriösen Informationen über das, was in Sachen Baglimit beim West-Dorsch in der Ostsee  seitens der EU läuft, bekommen Angler über die Initiative Anglerdemo. Wir freuen uns, euch auf Netzwerk Angeln diese Infos zur Verfügung stellen zu dürfen.

    Weiterlesen ...

     

    Baglimit Dorsch: Keine Hilfe von Ministerin Klöckner für Angler zu erwarten?

    2019-09-11 16:50:41

    Der Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der LINKEN, der Angler Jan Korte, fragte beim Bundeslandwirtschaftsministerium nach, wie die Regierung gegen das drohende geringe Baglimit beim Ostseedorsch vorgehen und den Meeresanglern helfen will.  Auf die enttäuschende Antwort reagierte er mit einer Beschwerde.

    Weiterlesen ...

     

    DAFV - Dorsch in der Ostsee: Von Sieben auf Fünf

    2019-10-16 05:47:09

    Der DAFV, der vor den Verhandlungen zu Quote und Baglimit auf Dorsch noch eine Schonzeit und höhere Mindestmaße als Zusatzmaßnahmen zum Baglimit bei Anglern gefordert hatte, bringt nun auch eine Pressemeldung zur Festlegung des Baglimits für 2020 in der Ostsee.

    Weiterlesen ...

     

    Das Baglimit Dorsch Ostsee 2020 - 7 oder tot!

    2019-09-15 19:14:36

    Die Politik rechtfertigt das Baglimit für Dorsche in der Ostsee für Angler damit, dass Angler angeblich so viel Dorsch wie die EU - Fischerei fangen würde. Netzwerker Lars Wernicke gleicht diese politische Aussagen mit realen wissenschaftlichen Zahlen ab.

    Weiterlesen ...

     

    Dennys Bornhöft (FDP S-H) im Radio zum Baglimit

    2019-10-23 10:11:16

    Nach den ersten Meldungen zum Baglimit in der Ostsee nehmen Politiker Stellung. Hier der Landtagsangeordnete aus Schleswig-Holstein, Dennys Bornhöft, der fischereipolitische Sprecher der FDP Landtagsfraktion. In einer Radiosendung spricht er über Folgen für Fischerei und Angeln.

    Weiterlesen ...

     

    Dennys Bornhöft (FDP S-H): Festsetzung der Fangquoten ist inkonsequent

    2019-10-16 05:19:01

    Nach Festlegung von Quoten und Baglimit kommen auch von Politikern Meldungen, die sich mit dem Thema Baglimit im Vorfeld schon befasst hatten. Hier ein Statement des schleswig-holsteinischen Landtagsabgeordneten Dennys Bornhöft von der FDP - Fraktion

    Weiterlesen ...

     

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


na partner royber


partner vmc logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln30

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln26

  • Gerät & Technik22

  • Allroundangeln16

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2022 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok