Netzwerk Angeln
Balzer Katalog
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Hohe Geldstrafen für Zurücksetzen eines Wallers in Bayern

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2018
Strafe fuer Wallerangler

Ziemlich heftige 1400€ und 2700€ müssen zwei Angler aus dem Landkreis Lindau am Bodensee bezahlen, weil sie einen 2m Waller zurückgesetzt haben.

Weiterlesen: Hohe Geldstrafen für Zurücksetzen...

Feederangeln - Katzenwelse machen den Unterschied am Etang du Bruch beim Qualifikationsangeln

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018
Angeln auf Katzenwelse am Etang Du Bruch

Während in Deutschland oft nur verschämt "gehegt" wird, finden im benachbarten Ausland noch viele Angelwettbewerbe statt. So auch die hier von Browning-Teamangler Alex Sauer geschilderte Veranstaltung in Frankreich, bei der man sich auf Katzenwelse einstellen musste, woenn man eine vordere Platzierung erreichen wollte. Wie es für Alex ausgegangen ist, erfahrt ihr im Artikel.

Weiterlesen: Feederangeln - Katzenwelse machen den...

Zanderangeln im Sommer

Details
Veröffentlicht: 25. Juni 2018
Zanderangeln im Sommer

Zanderangeln im Hochsommer kann gerade an stehenden Gewässern ein ziemlich hartes Brot sein. Wie man im Sommer vielleicht doch zum Zander kommen kann seht ihr im Film und lest ihr im Artikel zum Zanderangeln im Sommer von Franz Hollweck.

Weiterlesen: Zanderangeln im Sommer

Invasor Schwarzmundgrundel - Browning Teamangler im Fernsehen

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2018

Dank Netzwerker Alex Sauer aus dem Saarland wurden wir auf die Sendung "Wir im Saarland - das Magazin", des saarländischen Rundfunkes, aufmerksam. Bei der es auch um die Schwarzmundgrundel ging. Interessante Einblicke und Ansichten von praktischen Anglern, Verbands- und Ministeriumsmitarbeitern.

Weiterlesen: Invasor Schwarzmundgrundel - Browning...

Von fetten Raubaalen und klaren Bächen

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2018
Raubaale

Dass kleine Bäche mitunter durchaus kapitale Aale beherbergen können weiß Autor Peter Möller aus eigener Erfahrung nur zu gut. Vor über 15 Jahren fing er regelmäßig richtig fette Aale in den Bächen Mecklenburg-Vorpommerns. Jetzt, 15 Jahre später war er auf den Spuren seiner eigenen Vergangenheit wieder an einem Bach unterwegs -  wie das ausgegangen ist, erfahrt ihr im Artikel!

Weiterlesen: Von fetten Raubaalen und klaren Bächen

Vorsicht beim Angeln: Eichenprozessionsspinner

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2018
Eichenprozessionsspinner

Wer im Moment draußen unterwegs ist, findet unter Umständen ein Warnschild das auf die Raupen des Eichenprozessionsspinners hinweist. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen: Vorsicht beim Angeln:...

Angler sichtet und fotografiert Orcas vor schwedischer Westküste

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2018

Der bekannte schwedische Angler und Autor Peter Grahn sichtete und fotografierte erstmalig eine ganze Orcafamilie  vor Schweden. Schweinswale sieht man als Angler in der Ostsee ja relativ häufig, vereinzelt werden auch mal Buckel- oder Schnabelwale Wale gesichtet oder angespült. Danke an Axel Falkenauer fürs melden und übersetzen.

Weiterlesen: Angler sichtet und fotografiert Orcas...

Niedersachsen: Erfolg für AVN! Regierung setzt auf Eigenverantwortung der Angler

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2018

Einmal mehr zeigt sich, was kompetente und am Angler und Angeln orientierte Verbände erreichen können. Der Anglerverband Niedersachsen konnte das neue Fischereigesetz in NDS weitgehend "entschärfen" bzw. sogar verbessern. Der zweite Verband in NDS, Weser-Ems, reichte bei der ersten Anhörung noch nicht mal Vorschläge ein.

Weiterlesen: Niedersachsen: Erfolg für AVN!...

Neue Einschränkungen für Meeresangler von der EU in Vorbereitung? Jetzt Nordsee!

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2018

Nicht nur in der Ostsee sind Meeresangler betroffen von immer mehr Einschränkungen und Verboten seitens der EU. Auch in der Nordsee will die EU durch Einbindung der Angler ins Management der Berufsfischer gerade Meeresangler weiter einschränken. Netzwerker Lars Wernicke analysiert und kommentiert.

Weiterlesen: Neue Einschränkungen für Meeresangler...

Eine bunte Fischpalette von Farsund, von Dorsch und Köhler über Lippfische bis zu Dornhai und Meerforelle - Ein Reisebilderbericht aus Norwegen

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018

Es muss nicht nicht immer nur Tiefwasserangeln, Leng, Heilbutt, Großdorsch und Großköhler auf hoher See sein, wenn man sich als Angler Norwegen als Reiseziel aussucht. Reiner Storch berichtet lebendig von seinem Urlaub in Farsund mit einer ganzen Palette an unterschiedlichen Fischen und tollen Bildern.

Weiterlesen: Eine bunte Fischpalette von Farsund,...

Lars Wernicke kommentiert die Pressemeldung des DAFV zur Entschließung des Europäischen Parlaments zum Sachstand der Freizeitfischerei in der Europäischen Union

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018

Netzwerker Lars Wernicke kommentiert die Pressemeldung des DAFV zur Entschliessung des europäischen Parlamentes zum Thema Meeresangeln und zeigt schonungslos auf, wie einseitig der DAFV die Chancen betont und die Augen vor den Risiken verschliesst.

Weiterlesen: Lars Wernicke kommentiert die...

Graskarpfenangeln im See - Video und Tipps von Benni Gründer

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2018

Benni Gründer ist vielen Anglern bekannt als Wallerangler im Black Cat-Team. Mit Stefan Seuß zusammen konnte er europaweit schon viele Angler zu ihrem Großwels führen. Aber auch mit Karpfen und Graskarpfen kennt sich Benni bestens aus. Seine Erfahrungen mit Graskarpfen im See könnt ihr im Video sehen - damit wird Graskarpfenangeln leichter.

Weiterlesen: Graskarpfenangeln im See - Video und...

Meeresangeln am Scheideweg: Entschließung des Europäischen Parlaments zum Sachstand der Freizeitfischerei in der Europäischen Union

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2018

Das EU-Parlament hat am 12. 06. 2018 eine Entschliessung angenommen zum Thema "Freizeitfischerei" - also Angeln. Die Eingliederung der Angler in die GFP (gemeinsame Fischereipolitik) birgt zwar Chancen, aber auch viele Risiken. Dass Verbände wie EAA und DAFV für die Einbindung sind, sollte eh jeden Angler misstrauisch machen.

Weiterlesen: Meeresangeln am Scheideweg:...

Riesenhecht - inoffizieller Landesrekord in Norwegen

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2018

Dass man Fische fängt, für welche die Waage nicht reicht, selbst wenn sie bis 18 kg anzeigt, passiert nicht täglich! Glückwunsch daher an Quantum-Teamangler Holger Aderkaß zu seinem 1,32m Hecht mit unbekanntem Gewicht aus einem norwegischen See!

Weiterlesen: Riesenhecht - inoffizieller...

Bullinger: Hauk soll Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen in B-W nicht verkomplizieren, sondern abschaffen

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2018

Diverse Verbände missbrauchen das Tierschutzrecht, um auch Angler mit Klagen zu überziehen. In Baden-Württemberg gibts es für solche Organsiationen sogar ein Verbandsklagerecht. Die FDP stellte einen Antrag auf Abschaffung dieses Verbandsklagerechts. Aber auch der Fischereiverbands-Präsident von Eyb (CDU) stimmte GEGEN den Antrag!

Weiterlesen: Bullinger: Hauk soll...

Seite 34 von 40

  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok