Nicht immer hat man einen Fischfond parat, um eine Soße zu kochen (Fischfond zubereiten – Grundlagen nicht nur für Angler ) . Wenn man statt nur immer Kartoffeln und Kartoffelsalat mal ein paar Nudeln zum Fisch möchte, kann man statt einer Soße auch ein schnelles Sahnegmüse zum Fisch reichen. Und wie schnell und einfach das geht, das zeigt Netzwerk Angeln mit dem folgenden Rezept.
Was braucht man fürs Rezept zum nachkochen
Auch dieses Rezept kommt wieder ohne jedes komplizierte Küchengerät aus und ohne teure Zutaten.
Zutaten
Hardware
- Pfanne
- Schüssel/Teller
Zutaten
- Seehechtfilet
- Lauch
- Speck
- Zwiebel
- Schmand oder Sahne
- Nudeln
Der Sahnelauch
Ich schneide den Lauch gerne etwas gröber und stückiger, um etwas „Biss“ beim Essen zu haben. Ob fein oder grob geschnitten, wichtig ist beim Lauch immer, diesen sehr gut, notfalls mehrmals zu waschen, da oft Erde oder Sand zwischen den „Schichten“ des Lauchs sind..
Der Lauch wird dann kurz in kochendem Salzawasser ganz knackig blanchiert und direkt in eiskalten Wasser abgeschreckt und dann sofort wieder in ein Sieb zum abtropfen geben.
Man lässt dann nacheinander feingeschnittene Zwiebeln und Speck mit etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen.
Zwiebeln und Speck anschwitzen
Man kann dann entweder Schmand nutzen oder süße Sahne zum auffüllen, je nach Geschmackt. Beim Schmand braucht man normalerweise dann den Sahnelauch nicht andicken. Verwendet man süße Sahne, ,muss man meist mit etwas Stärke (Mondamin) das Ganze sämiger machen.
Mit Schmand oder Sahne verkochen
Abschmecken mit Salz und Pfeffer – und schon ist die Soße fertig. In diese gibt man dann kurz vor dem servieren den Lauch, um diesen zu erhitzen.
Den blanchierten Lauch in der Sahne heiss machen
Der gebratene Seehecht
Die Filets vom Seehecht werden nur gesalzen und gepfeffert und mehliert.
Würzen und mehlieren
Mit einem neutralen Pflanzenöl in einer nicht zu heissen Pfanne werden die Filets von beiden Seiten gar gebraten.
Ausbraten der Filets
Dazu Nudeln (gut passen auch Spaghetti oder Spätzle) und schon kann man das Essen anrichten und geniessen:
Guten Appetit
Thomas Finkbeiner