Netzwerk Angeln Aktuell
RETTET DIE MUR: Video erregt Aufsehen
- Details
Huchenfranz Keppel, ein bekannter Huchenangler und Flussschützer aus der Steiermark, engagiert sich schon lange für die Erhaltung der Artenvielfalt aller Flossenträger und die Rettung der Mur. Er schickte uns eine Pressemeldung mit Video um aufzuzeigen, wie Energiekonzerne ihre Versprechen brechen.
Tolle Fänge beim 5. Bootsangelfestival
- Details
Frerk und Andrea Petersen organisierten zum 5. Mal das Bootsangelfestival in Heiligenhafen. Fänge und Stimmung waren erstklassig, Hier ein kleiner Bericht mit den besten Fischen.
Marco Wanderwitz, CDU: Angelnde Politiker im Interview
- Details
Wenn Netzwerk Angeln bekannt wird, dass ein Politiker Angler ist, gehört es für uns auch dazu, diesen Politiker zum Thema Angeln und natürlich zur Angelpolitik zu befragen. Im Interview dieses mal: Der Angler, Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Marco Wanderwitz.
Finesse Angeln: Die Drop-Shot Montage [Anleitung]
- Details
Ein Finesse-Angler packt aus: Jörg Heldt angelt seit Jahren sehr erfolgreich mit sogenannten Finesse Rigs. Für Netzwerk Angeln hat er eine umfangreiche Anleitung zum Angeln mit verschiedenen Finesse-Montagen verfasst. Den Anfang macht das legendäre Drop-Shot Rig.
Maifische für den Rhein
- Details
Maifische galten lange Zeit als eine verschollene Fischart. Mittlerweile wird jedoch wieder intensiv an der Rückkehr der Maifische in den Rhein gearbeitet. Netzwerk Angeln begleitete mit der Kamera eine Besatzaktion für Maifische am Rhein.
Parlamentskreis Angler und Angeln - Netzwerk Angeln hakt im Bundestag nach
- Details
Parlamentskreise gibt es für “Mittelstand“ über “Automobiles Kulturgut“, für “Fluglärm“ oder “Radverkehr“. Aktuell hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles einen neuen Parlamentskreis für Reiter mit initiiert. Daher wird es dringend Zeit für einen Parlamentskreis “Angler und Angeln“. Netzwerk Angeln hakte bei den Fraktionen im Bundestag nach, ob sie einen "Parlamentskreis Angeln" unterstützen.
Zwergwelse - kleine Räuber auf dem Vormarsch
- Details
Zwergwelse - der ein oder andere Angler hat mit diesen Fischen mit Sicherheit schon seine Erfahrungen gemacht. Woher sie kommen und wie man sie fängt erfahrt ihr im Artikel.
Angelverbot Fehmarnbelt: ANGLERDEMO organisiert Klage gegen Bundesregierung
- Details
Unter SPD-Umweltministerin Hendricks (SPD) wurden Angelverbote u. a. im Fehmarnbelt ohne jede haltbare Begründung eingeführt. Netzwerker Lars Wernicke organisierte über ANGLERDEMO die Klage gegen die Bundesregierung. Bei Netzwerk Angeln ist nun die ausführliche Klagebegründung zu lesen.
Das Interview – Angeln, Macht, Politik
- Details
Nachhaltigkeit hat nicht nur mit Naturschutz zu tun – es muss auch um Menschen gehen. Die Wirtschaftspsychologin und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Alexandra Hildebrandt interviewte Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner zu nachhaltiger Medienarbeit um Angeln, Macht und Politik
Waller am Main: Unverhofft zum persönlichen Rekord!
- Details
Eigentlich hatte es Netzwerker Jean Fertig bei seinem Angeltrip an den Main auf Zander abgesehen, die er mit einer U-Posenmontage überlisten wollte. Eigentlich... denn es kam ganz anders. Für Netzwerk Angeln hat Jean diese außergewöhnliche Nacht noch einmal in Worte gefasst. Viel Spaß beim lesen und mitfiebern !
quergehakt mit Benjamin Gründer
- Details
Benjamin Gründer ist ein weitgereister Guide und Profiangler. Vor allem Waller und Karpfen sind seine Zielfische, aber er ist eigentlich der klassische „Allroundangler“. Ein ausführliches Video-Interview über Leben und Wünsche eines Angelprofis.
Karpfenangeln mit Tigernüssen – Tipps und Tricks
- Details
Tigernüsse zählen zu den Top-Karpfenködern. Wie man Tigernüsse richtig vorbereitet und damit angelt erfährst du in diesem Artiel.
Netzwerker bei Anglertalk - Wander Habing und Lars Wernicke
- Details
Anglertalk ist eine Videolivesendung, auf Facebook. Die Netzwerker Wander Habing und Lars Wernicke wurden eingeladen, um zu den Themen Baglimit, Rückwurfverbot, neues Fischereigesetz in Hamburg und Verbände zu informieren.
Koalitionsfraktionen wollen Rückwurfverbot für untermaßige Meeresfische in der EU verhindern
- Details
Das von der EU den Anglern verordnete Verbot des Zurücksetzens bestimmter Arten untermaßiger Meeresfische in den Meeren der EU (Dorsch, westliche Ostsee), kommt jetzt vom Ministerium zurück in die Politik. Die Nachfragen von Netzwerk Angeln haben gewirkt, die Antworten der Sprecher der Regierungsfraktionen sind da und GEGEN das Rückwurfverbot.
Neuer deutscher Baggersee-Welsrekord
- Details
Nicht nur Flüsse sind für große Waller gut, auch deutsche Baggerseen liefern immer wieder kapitale Fische. So wie den 2,53m Waller von Black-Cat-Teamangler Benjamin Grampp. Alle Infos zum Fang lest ihr in diesem Artikel.