Netzwerk Angeln Aktuell
DAFV e.V.: Naturschutz- oder Angelfischerverband?
- Details
Anfang April 2018 liess der DAFV über Medien verbreiten, dass er nun mehr vom Naturschutz in Richtung Angler und Angeln gehen wolle - Das kann man einfach unreflektiert glauben und stehen lassen.... Oder man kann sich die DAFV-Seite dazu anschauen. Das VIDEO dazu..
Seenotretter bergen „Einhorn-Seepferdchen“ - „Schiffbrüchiger“ erweist sich als Gasluftballon
- Details
Meist geht es bei den Meldungen der Seenotretter eher um Dinge mit ernsten Hintergrund. Schön, wenn man wie hier einmal auch schmunzeln kann. (Meeres)Angler unterstützen gerne die Seenotretter, die Menschenschüttzer - schon aus eigenem Interesse. Denn in Seenot geraten kann jeder (Meeres)Angler.
ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) in Sachen Baglimit Dorsch zurecht
- Details
Das Baglimit auf Dorsch ist auf wissenschaftlicher Grundlage so wenig zu halten wie die Angelverbote in den Schutzgebieten der AWZ. ANGLERDEMO weist Minister Habeck (GRÜNE) nach einem Intervie in den Kieler Nachrichten daher öffentlich zurecht.
Dennys Bornhöft (FDP, Schleswig Holstein) zum Thema Baglimit Dorsch in Schleswig Holstein
- Details
26.04. 2018. Auf meine Anfrage bei Dennys Bornhöft (FDP Schleswig Holstein) heute Morgen zum Artikel zum Thema Baglimit in den Kieler Nachrichten veröffentlichte Herrr Bornhöft sowohl selber auf seiner Seite wie, er den Text auch mir zum veröffentlichen zusendete.
Lasst die Kids angeln! Fischereiverbände gehen oft mit Naturschutz statt mit Angeln an die Schulen
- Details
Jeder, der leuchtende Kinderaugen gesehen hat, wenn der erste selbst gefangene Fisch bestaunt wird; jeder, der sich an seine eigene Jugend erinnert; wird verstehen, was Kinder zum Angeln bringt: Das praktische Angeln! Sport- und Angelfischerverbände gehen statt dessen oft mit Naturschutzthemen statt praktischem Angeln an die Schulen. Wir stellen einige Projekte vor.
Netzwerk-Angeln.de - Die Stimme für 100% Angler und Angeln, unabhängig und meinungsstark
- Details
100% Angler und Angeln, darum soll es im Netzwerk-Angeln gehen. Menschen zum Angeln bringen, Anglern erleichtern, Angelverbote und Einschränkungen verhindern! Und Politik, Medien und Gesellschaft das tollste Hobby der Welt, das praktische Angeln, nahebringen, verständlich machen, Sympathie wecken.
Haken binden leicht gemacht
- Details
Ein Blick in deutsche Angelkoffer zeigt es: Gekaufte, gebundene Vorfächer samt Haken im 10er-Päckchen so weit das Auge reicht. Wie man sich selber Vorfächer binden kann, welche Vorteile es bringt und worauf es dabei zu achten gilft erfahrt ihr in diesem Artikel.
Angeln mit leichten Zockern im Fluss auf Barsch, Döbel, Zander und Rapfen
- Details
Gummi, Dropshot, Finesserigs etc. - das "feine Angeln" ist sehr dominiert von den aus den USA kommenden, modernen Methoden. Aber gerade "alte" Metallköder wie Kleinstpilker, Zocker oder kleine Blinker bringen auch mal Fisch, wenn im Fluss jede Flosse jeden Gummiköder schon mal gesehen hat. Und das "zocken" macht Spaß!
Waller auf Barschgerät bei Hochwasser
- Details
Modernes Angelgerät hält durchaus Belastungen stand, für die es eigentlich nicht gedacht war. Das bedeutet nicht, dass man (zu) leichtes Gerät zum Angeln verwenden sollte. Aber wenn einmal ein größerer Fisch als geplant einsteigt, muss man auch nicht in Panik verfallen.
Kündigung des ASVHH beim DAFV bleibt bestehen
- Details
Ein Antrag auf Wiedereintritt des ASVHH in den DAFV bzw. Rücknahme der Kündigung (rechtlich nicht möglich) bei der Mitgliederversammlung des ASVHH wurde abgeschmettert.
Wolfsbarsch angeln in der Oosterschelde
- Details
Es gibt viele Fischarten, die man noch nicht gefangen hat. Und Leute, die man kennt, die sich mit diesen Arten auskennen. So kam es dann schnell dazu, sich zu einer Tour zum Wolfsbarschangeln zu verabreden, da mir diese Art noch in der Fangliste fehlte.
251cm Rekord Waller aus deutschem Baggersee
- Details
Auch in Deutschland gibt es große Waller - und das nicht nur im Rhein. Ein 251-cm Exemplar wird aus einem Baggersee bei Elchingen gemeldet!
Einfach erklärt: Pilken auf der Ostsee
- Details
Die wohl beliebteste Angeltechnik auf der Ostsee ist das sogenannte Pilken. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Angelgerät zum Bootsangeln auf der Ostsee
- Details
Ausführliche Übersicht zum benötigten Angelgerät zum Bootsangeln auf der Ostsee.
265 Zentimeter Monsterwels bei den WILD CAT´z Abenteuerwochen in der Wallerwelt in Italien!
- Details
Immer wieder werden tolle Welse gemeldet aus Italien - und sie werden immer größer!