Netzwerk Angeln
KL-Angelsport
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Große Köder, große Fische: YOLO Pike Shad liefert erneut PB-Hecht

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2020
Große Köder, große Fische: YOLO Pike Shad liefert erneut PB-Hecht

Große Köder fangen oft auch große Fische, das wissen viele Angler. Mit Hechten von 121 cm und 126 cm auf Shads von 30 cm und 22 cm hat das der Quantum Teamangler Moritz Schulz einmal mehr bewiesen.

Weiterlesen: Große Köder, große Fische: YOLO Pike...

Angeln in gewerblichen Angelteichen wieder erlaubt

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2020
Angeln in gewerblichen Angelteichen wieder erlaubt

Das Angeln an Forellenanlagen in Niedersachsen ist ab dem 06. 05. 2020 wieder möglich! Nach langem Hin und Her und dem Einsatz des Anglerverband Niedersachsen e.V. zusammen mit den Berufsfischern beim Ministerium hat dieses jetzt die Öffnung der gewerblichen Angelteiche erlaubt.

Weiterlesen: Angeln in gewerblichen Angelteichen...

Willi Frosch: Ein Nachruf auf eine Anglerlegende

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2020
Nachruf Willi Frosch

Eine traurige Nachricht. Am 21.04.2020 ist Willi Frosch verstorben. Willi war nicht nur fünffacher Hessenmeister, Deutscher Meister und deutscher Vizemeister, Vize-Weltmeister (Mannschaft) und ehemaliges Mitglied des Bundesleistungskaders, sondern auch über 40 Jahre das Gesicht der Angelgerätefirma Balzer. Immer im Einsatz für Angler und Angeln, bei Händlern, bei Veranstaltungen von Vereinen und auf Messen.

Weiterlesen: Willi Frosch: Ein Nachruf auf eine...

Petition gegen Gemeinützigkeit von PETA gescheitert - eine Ursachenforschung

Details
Veröffentlicht: 19. April 2020
Petition gegen Gemeinützigkeit von PETA gescheitert - eine Ursachenforschung

2019 gab es viel Aufmerksamkeit für eine Petition, mit deren Hilfe PETA die Gemeinnützigkeit entzogen werden sollte. Bereits seit Oktober 2019 gab es die gewünschte Zahl an Unterstützern (über 64.000). Seit dem 30.03.2020 steht der Status der Petition nun auf "nicht eingereicht/gescheitert". Was ist passiert? Netzwerk Angeln war auf Spurensuche und präsentiert die Antworten.

Weiterlesen: Petition gegen Gemeinützigkeit von...

Taschenlampen, Stirnlampen und Leuchten für Angler

Details
Veröffentlicht: 16. April 2020
Kopflampen fuer Angler

Nachtangeln ist populär, und wer nachts angeln geht braucht Licht. Ob Stirn- oder Kopflampen, ob Taschenlampen oder Leuchten für den Angelplatz. Es gibt eine fast unübersehbare Vielfalt an Angeboten. Netzwerk Angeln Autor Frank Völkle bringt Lichts ins Dunkel und erklärt Technik und Möglichkeiten an Hand von Beispielen.

Weiterlesen: Taschenlampen, Stirnlampen und...

Mülleintrag durch Angler relativ gering - Gloria Denfeld gewinnt DAFV Förderpreis

Details
Veröffentlicht: 08. April 2020

Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Gloria Denfeld zum Mülleintrag durch Angler in der Ostsee geforscht. Ergebnis: Die Menge an verlorenem Angelzubehör je Angler und Angeltag ist insgesamt relativ gering. Für Ihre Arbeit erhielt die Landschaftsökologin den DAFV Förderpreis.

Weiterlesen: Mülleintrag durch Angler relativ...

Berlin: Angeln wieder erlaubt - Angelverbot zurückgenommen

Details
Veröffentlicht: 03. April 2020
Angeln in berlin erlaubt

Gute Nachrichten aus Berlin. Der Berliner Senat hat eine ab heute gültige, neue Corona-Verordnung beschlossen. Die Regelungen zu Sport und Bewegung an der frischen Luft wurden überarbeitet - damit ist Angeln nun auch in Berlin wieder erlaubt!

Weiterlesen: Berlin: Angeln wieder erlaubt -...

Berlin: Angelverbot wegen Corona-Verordnung

Details
Veröffentlicht: 31. März 2020
Corona angelverbot Berlin

Die zuständigen Ministerien der meisten Bundesländer, so auch Berlin, hatten auf Nachfrage von Netzwerk Angeln das Angeln in Zeiten der Corona-Pandemie positiv gesehen und erlaubt. Berlin zieht diese Erlaubnis nun zurück. Infos und Hintergründe bei Netzwerk Angeln

Weiterlesen: Berlin: Angelverbot wegen...

Angeln neu entdecken

Details
Veröffentlicht: 31. März 2020
Angeln neu entdecken

Frerk Petersen, Geschäftsführer von Zebco Europe, ruft dazu auf, das Angeln neu zu entdecken. Angeln ist auch in Deutschland aktuell zu Corona-Zeiten meist nicht verboten. In den USA wird es sogar aktiv gefördert, da das Angeln dort als „wichtige Aktivität“ der Menschen angesehen wird. Auch bei uns hätte das Angeln positive Wirkung, wenn man die Regeln zu Abstand und Personenzahl beachtet, so Frerk Petersen!

Weiterlesen: Angeln neu entdecken

Meeresangeln in Mexiko – Ein Reisebericht!

Details
Veröffentlicht: 31. März 2020
Angeln Mexiko

Im Februar 2020 war René Vogel an der mexikanischen Küste zum Angeln unterwegs. Für Netzwerk Angeln hat er einen kleinen Reisebericht zu seinem Angeltrip an die Riviera Maya verfasst.

Weiterlesen: Meeresangeln in Mexiko – Ein...

Corona Virus und Angeln - Neue Regelungen

Details
Veröffentlicht: 18. März 2020
Corona Angeln

Die Situation rund um den Corona-Virus ist auch ein Thema das Angler beschäftigt. Uns erreichen dazu fortwährend viele Fragen - die wichtigsten Informationen haben wir nun in einem Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen: Corona Virus und Angeln - Neue...

Erster Anglerguide zum Meeresangeln an der Ostsee Schleswig-Holstein

Details
Veröffentlicht: 10. März 2020
Erster Anglerguide zum Meeresangeln an der Ostsee Schleswig-Holstein

Es ist soweit. Der erste ANGLERGUIDE • OSTSEE SCHLESWIG-HOLSTEIN ist erschienen. Gemeinsam mit dem Wassertourismus in Schleswig-Holstein e.V. (WiSH) und in Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH stellen Angler aus der Region das vor, was für sie die Vielfalt des Meeresangeln so ausmacht.

Weiterlesen: Erster Anglerguide zum Meeresangeln an...

Mühlkoppen Imitate: Geheimwaffe am Forellenbach!

Details
Veröffentlicht: 05. März 2020
Mühlkoppen Imitate

Mühlkoppen gehören eher zu den heimlichen Bewohnern eines Forellenbachs. Wenn sie jedoch vorhanden sind, kann man mit Mühlkoppen-Imitaten aus Gummi eine tolle Angelei erleben.

Weiterlesen: Mühlkoppen Imitate: Geheimwaffe am...

Kieler Förde: Angler von Seenotrettern aus Lebensgefahr gerettet

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2020
Kieler Förde: Angler von Seenotrettern aus Lebensgefahr gerettet

Meeresangler wissen die Arbeit der Seenotretter zu schätzen. Denn immer wieder passiert es, dass die Seenotretter der DGzRS auch ausrücken müssen, um Anglern zu helfen. So auch in diesem Fall in der Kieler Förde. Ein Angler kenterte wohl mit einem Kayak mit Pedalantrieb - Seenotretter haben geholfen und ihn gerettet!

Weiterlesen: Kieler Förde: Angler von Seenotrettern...

Angelmessen 2020/ 2021

Details
Veröffentlicht: 29. Februar 2020
Terminkalender Angelmessen

Terminüberblick zu Angelmessen in Deutschland und dem Ausland.

Weiterlesen: Angelmessen 2020/ 2021

Seite 8 von 35

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


na partner royber


partner vmc logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln30

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln26

  • Gerät & Technik22

  • Allroundangeln16

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2022 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok