Netzwerk Angeln
KL-Angelsport
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Der Atlantische Lachs ist Fisch des Jahres 2019

Details
Veröffentlicht: 26. November 2018
Fisch des Jahres 2019 Lachs

Das Bundesamt für Naturschutz, der Verband Deutscher Sporttaucher und der DAFV haben den Atlantischen Lachs zum Fisch des Jahres 2019 gemacht. Der Lachs ist in den meisten Flüssen geschont und darf nicht beangelt werden.

Weiterlesen: Der Atlantische Lachs ist Fisch des...

Verbände fordern Angeln mit zurücksetzen auf Thunfisch in England

Details
Veröffentlicht: 25. November 2018

Wohl durch den Klimawandel gibt es in englischen Gewässern immer mehr Thunfische. Verbandsfunktionäre trafen sich in England mit Unterhausabgeordneten, um eine wissenschaftlich fundiertes C+R Angeln auf Thunfische zu ermöglichen. Netzwerk Angeln berichtet.

Weiterlesen: Verbände fordern Angeln mit...

Die wahre Schnurklasse: Ruten einfach vermessen

Details
Veröffentlicht: 19. November 2018
Ruten vermessen

Schnurklassenangaben bei Fliegenruten sind oft genauso „gewürfelt“ wie Wurfgewichtsangaben bei Spinnruten. Netzwerker, Fliegenfischer und Rutenbauer René Blank zeigt, wie man einfach eine Fliegenrute vermessen kann, um zu sehen welche Schnurklasse optimal zu werfen ist.

Weiterlesen: Die wahre Schnurklasse: Ruten einfach...

Bootsangeln oder Angeln vom Ufer? Netzwerk Angeln fragt Profis

Details
Veröffentlicht: 20. November 2018

Verfolgt man Berichte in Angelmedien, scheint nur noch das Angeln von bzw. mit Boot, Kayak etc. erfolgreich zu sein. Netzwerk Angeln fragt 3 Profis (Daniel Katzoreck, Fred Kotowski und Veit Wilde), warum sie am liebsten vom Boot oder vom Ufer angeln, oder warum sie auf beides setzen, je nach Situation!

Weiterlesen: Bootsangeln oder Angeln vom Ufer?...

Vom Barschangeln und kleinen Sünden!

Details
Veröffentlicht: 19. November 2018
Barschangeln und kleine Suenden

Die beiden Netzwerker Jean Fertig und Franz Hollweck waren gemeinsam zum Barschangeln unterwegs. Neben reichlich Fisch gabs auch die ein oder andere Erkenntnis. Viel Spaß beim Lesen und Video gucken!

Weiterlesen: Vom Barschangeln und kleinen Sünden!

Erster Einsatz in neuer Funktion: NIS RANDERS kommt 40 Anglern zu Hilfe

Details
Veröffentlicht: 18. November 2018

Einmal mehr zeigt es sich, wie wichtig gerade für (Meeres)Angler die Unterstützung der Seenotretter ist. Bei ihrem ersten Einsatz in ihrer neuen Funktion kam die NIS RANDERS der DGzRS dem manövrierunfähigen Angelkutter "Tanja" aus Heiligenhafen zu Hilfe. Mehr in der Meldung der Seenotretter.

Weiterlesen: Erster Einsatz in neuer Funktion: NIS...

RETTET DIE MUR: Video erregt Aufsehen

Details
Veröffentlicht: 16. November 2018

Huchenfranz Keppel, ein bekannter Huchenangler und Flussschützer aus der Steiermark, engagiert sich schon lange für die Erhaltung der Artenvielfalt aller Flossenträger und die Rettung der Mur. Er schickte uns eine Pressemeldung mit Video um aufzuzeigen, wie Energiekonzerne ihre Versprechen brechen.

Weiterlesen: RETTET DIE MUR: Video erregt Aufsehen

Tolle Fänge beim 5. Bootsangelfestival

Details
Veröffentlicht: 15. November 2018

Frerk und Andrea Petersen organisierten zum 5. Mal das Bootsangelfestival in Heiligenhafen. Fänge und Stimmung waren erstklassig, Hier ein kleiner Bericht mit den besten Fischen.

Weiterlesen: Tolle Fänge beim 5. Bootsangelfestival

Marco Wanderwitz, CDU: Angelnde Politiker im Interview

Details
Veröffentlicht: 15. November 2018
Marco Wanderwitz angelnde Politiker

Wenn Netzwerk Angeln bekannt wird, dass ein Politiker Angler ist, gehört es für uns auch dazu, diesen Politiker zum Thema Angeln und natürlich zur Angelpolitik zu befragen. Im Interview dieses mal: Der Angler, Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Marco Wanderwitz.

Weiterlesen: Marco Wanderwitz, CDU: Angelnde...

Finesse Angeln: Die Drop-Shot Montage [Anleitung]

Details
Veröffentlicht: 13. November 2018
Dropshot Montage

Ein Finesse-Angler packt aus: Jörg Heldt angelt seit Jahren sehr erfolgreich mit sogenannten Finesse Rigs. Für Netzwerk Angeln hat er eine umfangreiche Anleitung zum Angeln mit verschiedenen Finesse-Montagen verfasst. Den Anfang macht das legendäre Drop-Shot Rig.

Weiterlesen: Finesse Angeln: Die Drop-Shot Montage...

Maifische für den Rhein

Details
Veröffentlicht: 12. November 2018
Maifische für den Rhein

Maifische galten lange Zeit als eine verschollene Fischart. Mittlerweile wird jedoch wieder intensiv an der Rückkehr der Maifische in den Rhein gearbeitet. Netzwerk Angeln begleitete mit der Kamera eine Besatzaktion für Maifische am Rhein.

Weiterlesen: Maifische für den Rhein

Parlamentskreis Angler und Angeln - Netzwerk Angeln hakt im Bundestag nach

Details
Veröffentlicht: 08. November 2018

Parlamentskreise gibt es für “Mittelstand“ über “Automobiles Kulturgut“, für “Fluglärm“ oder “Radverkehr“. Aktuell hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles einen neuen Parlamentskreis für Reiter mit initiiert. Daher wird es dringend Zeit für einen Parlamentskreis “Angler und Angeln“. Netzwerk Angeln hakte bei den Fraktionen im Bundestag nach, ob sie einen "Parlamentskreis Angeln" unterstützen.

Weiterlesen: Parlamentskreis Angler und Angeln -...

Zwergwelse - kleine Räuber auf dem Vormarsch

Details
Veröffentlicht: 07. November 2018
Zwergwels Katzenwels

Zwergwelse - der ein oder andere Angler hat mit diesen Fischen mit Sicherheit schon seine Erfahrungen gemacht. Woher sie kommen und wie man sie fängt erfahrt ihr im Artikel.

Weiterlesen: Zwergwelse - kleine Räuber auf dem...

Angelverbot Fehmarnbelt: ANGLERDEMO organisiert Klage gegen Bundesregierung

Details
Veröffentlicht: 04. November 2018

Unter SPD-Umweltministerin Hendricks (SPD) wurden Angelverbote u. a. im Fehmarnbelt ohne jede haltbare Begründung eingeführt. Netzwerker Lars Wernicke organisierte über ANGLERDEMO die Klage gegen die Bundesregierung. Bei Netzwerk Angeln ist nun die ausführliche Klagebegründung zu lesen.

Weiterlesen: Angelverbot Fehmarnbelt: ANGLERDEMO...

Das Interview – Angeln, Macht, Politik

Details
Veröffentlicht: 01. November 2018

Nachhaltigkeit hat nicht nur mit Naturschutz zu tun – es muss auch um Menschen gehen. Die Wirtschaftspsychologin und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Alexandra Hildebrandt interviewte Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner zu nachhaltiger Medienarbeit um Angeln, Macht und Politik

Weiterlesen: Das Interview – Angeln, Macht, Politik

Seite 28 von 40

  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


partner vmc logo


partner deeper sonar


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln36

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln30

  • Gerät & Technik23

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2025 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok