- 2018-12-20 10:49:10
Die Pressemeldung des DAFV, dass die EU noch kein Aalangelverbot in Binnengewässern durchgesetzt hat, beinhaltet nur einen der für Angler wichtigen Aspekte aus der Sitzung der EU-Fischereiminister vom 17./18. 12. 2018. Die DAFV-Presemeldung, weitere wichtige Infos rund um das Treffen der EU-Fischereiminister sowie weitere Pressemeldungen dazu findet ihr hier im Artikel.
Weiterlesen ...
- 2018-07-22 05:46:30
EU und BRD im „Clinch“. Nachdem die EU uns schrieb, dass Angler untermaßige Dorsche töten müssten, haben wir auch beim Bundeslandwirtschaftsministerium nachgefragt. Jan Korte von der Partei DIE LINKE nahm unseren Artikel zum Anlass, auch bei der Regierung nachzuhaken, wie Nachteile für Angler verhindert werden könnten. Die Antworten sind da - und wir müssen weiter nachhaken.
Weiterlesen ...
- 2018-07-03 05:16:49
Die EU hat unsere Fragen beantwortet, jetzt ist klar: Angler müssen auch untermaßige Dorsche ab 2019 töten – dürfen sie aber nicht essen. Jedenfalls dann, wenn die Bundesregierung nicht schnell handelt und Ausnahmeanträge stellt. Netzwerk Angeln hakt dazu nach beim Bundeslandwirtschaftsministerium.
Weiterlesen ...
- 2018-10-21 09:50:07
Das von der EU den Anglern verordnete Verbot des Zurücksetzens bestimmter Arten untermaßiger Meeresfische in den Meeren der EU (Dorsch, westliche Ostsee), kommt jetzt vom Ministerium zurück in die Politik. Die Nachfragen von Netzwerk Angeln haben gewirkt, die Antworten der Sprecher der Regierungsfraktionen sind da und GEGEN das Rückwurfverbot.
Weiterlesen ...
- 2018-10-24 04:04:14
Anglertalk ist eine Videolivesendung, auf Facebook. Die Netzwerker Wander Habing und Lars Wernicke wurden eingeladen, um zu den Themen Baglimit, Rückwurfverbot, neues Fischereigesetz in Hamburg und Verbände zu informieren.
Weiterlesen ...
- 2018-09-22 12:32:57
Wir berichteten bereits breit über das von der EU verordnete Rückwurfverbot untermaßiger Dorsche für Angler und den Konflikt mit der deutschen Regierung dazu. Durch Nachfragen von Netzwerk Angeln findet das Thema nun auch Eingang in die Parteipolitik und Koalitionsrunden.
Weiterlesen ...
- 2018-05-16 07:06:37
Durch die Eingliederung der Freizeitfischerei (Angeln) zum Management der Berufsfischerei in den Meeren der EU gelten entsprechende Verordnungen nun auch für Angler. So müssen nun wohl Angler ab 2019 untermaßige, quotierte Arten wie Dorsch abschlagen, OHNE sie aber menschlichem Verzehr zuführen zu dürfen. Wir fragen die zuständige EU-Direktorin.
Weiterlesen ...