Netzwerk Angeln
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Netzwerk Angeln
  • Rückwurfverbot

    DAFV: Keine EU-Fangverbote für den Aal in Binnengewässern

    2018-12-20 10:49:10

    Die Pressemeldung des DAFV, dass die EU noch kein Aalangelverbot in Binnengewässern durchgesetzt hat, beinhaltet nur einen der für Angler wichtigen Aspekte aus der Sitzung der EU-Fischereiminister vom 17./18. 12. 2018. Die DAFV-Presemeldung, weitere wichtige Infos rund um das Treffen der EU-Fischereiminister sowie weitere Pressemeldungen dazu findet ihr hier im Artikel.

    Weiterlesen ...

     

    EU und BRD im Clinch wegen töten untermaßiger Dorsche. Die Antworten sind da.

    2018-07-22 05:46:30

    EU und BRD im „Clinch“. Nachdem die EU uns schrieb, dass Angler untermaßige Dorsche töten müssten, haben wir auch beim Bundeslandwirtschaftsministerium nachgefragt. Jan Korte von der Partei DIE LINKE nahm unseren Artikel zum Anlass, auch bei der Regierung nachzuhaken, wie Nachteile für Angler verhindert werden könnten. Die Antworten sind da - und wir müssen weiter nachhaken.

    Weiterlesen ...

     

    EU: Angler müssen untermaßige Dorsche töten - dürfen sie aber nicht essen!

    2018-07-03 05:16:49

    Die EU hat unsere Fragen beantwortet, jetzt ist klar: Angler müssen auch untermaßige Dorsche ab 2019 töten – dürfen sie aber nicht essen. Jedenfalls dann, wenn die Bundesregierung nicht schnell handelt und Ausnahmeanträge stellt. Netzwerk Angeln hakt dazu nach beim Bundeslandwirtschaftsministerium.

    Weiterlesen ...

     

    Koalitionsfraktionen wollen Rückwurfverbot für untermaßige Meeresfische in der EU verhindern

    2018-10-21 09:50:07

    Das von der EU den Anglern verordnete Verbot des Zurücksetzens bestimmter Arten untermaßiger Meeresfische in den Meeren der EU (Dorsch, westliche Ostsee), kommt jetzt vom Ministerium zurück in die Politik. Die Nachfragen von Netzwerk Angeln haben gewirkt, die Antworten der Sprecher der Regierungsfraktionen sind da und GEGEN das Rückwurfverbot.

    Weiterlesen ...

     

    Netzwerker bei Anglertalk - Wander Habing und Lars Wernicke

    2018-10-24 04:04:14

    Anglertalk ist eine Videolivesendung, auf Facebook. Die Netzwerker Wander Habing und Lars Wernicke wurden eingeladen, um zu den Themen Baglimit, Rückwurfverbot, neues Fischereigesetz in Hamburg und Verbände zu informieren.

    Weiterlesen ...

     

    Rückwurfverbot untermaßiger Dorsche - Jetzt Koalitionsthema?

    2018-09-22 12:32:57

    Wir berichteten bereits breit über das von der EU verordnete Rückwurfverbot untermaßiger Dorsche für Angler und den Konflikt mit der deutschen Regierung dazu. Durch Nachfragen von Netzwerk Angeln findet das Thema nun auch Eingang in die Parteipolitik und Koalitionsrunden.

    Weiterlesen ...

     

    Wir fragen die EU-Direktorin: Rückwurfverbot für untermaßige Fische im Meer (z. B. Dorsch in der Ostsee)

    2018-05-16 07:06:37

    Durch die Eingliederung der Freizeitfischerei (Angeln) zum Management der Berufsfischerei in den Meeren der EU gelten entsprechende Verordnungen nun auch für Angler. So müssen nun wohl Angler ab 2019 untermaßige, quotierte Arten wie Dorsch abschlagen, OHNE sie aber menschlichem Verzehr zuführen zu dürfen. Wir fragen die zuständige EU-Direktorin.

    Weiterlesen ...

     

Verbinde dich mit uns auf Facebook!

flogo rgb hex brc site 250

Facebook-Seite:

Like unsere Facebook-Seite um stets über aktuelle Inhalte bei Netzwerk-Angeln.de informiert zu werden.

Facebook-Gruppe:

Wenn Du dich mit anderen Anglern austauschen möchtest, bist du herzlich eingeladen unserer Facebook-Gruppe 100% Angler - Netzwerk Angeln beizutreten.

Neueste Kommentare
  • Angeln mit Frühstücksfleisch als Köder - Tipps und Tricks

    Sehr guter Artikel,versuche gerade, Frühstücksfleisch als Hakenköder Methodfeeder tauglich zu bekommen.
     
  • WiSH e.V. in Schleswig-Holstein gründet Sparte „Angeln“ , Lars Wernicke 1. Vorsitzender

    Daher lieber Peter, bin ich ja so froh über das Engagement von Netzwerker Lars Wernicke. Der damit ...
     
  • WiSH e.V. in Schleswig-Holstein gründet Sparte „Angeln“ , Lars Wernicke 1. Vorsitzender

    Uiii..da legt Lars jetzt aber eine Schlagzahl wie auf einer Galeere hin:-) Aber von nix kommt eben ...
Angelfilme auf unserem Youtube-Kanal!
  • Zanderangeln am Stausee
    zanderangeln stausee
  • Hechtangeln mit Twister
    hechtangeln royber
  • Seehechtangeln in Norwegen
    seehecht video
  • Aalangeln an der Donau
    aalangeln donau

 

Alle Angelfilme kannst Du auf unserem Youtube-Kanal Netzwerk Angeln ansehen.

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln 16

  • Karpfenangeln 9

  • Forellenangeln 6

  • Friedfischangeln 6

  • Meeresangeln 10

  • Gerät & Technik 9

  • Allroundangeln 6

Themen
Angelschein Tauwurm Angelsport-Verband Hamburg AFTMA DSAV Sportfischerverband im LFV Weser-Ems DAFV rezept crocs Diemelsee Zander Stör Donau Fischfond Tschechien Gabi Schmidt Royber quergehakt Fishing Masters Katzenwels

Netzwerk Angeln - 100% für Angler und Angeln!

Netzwerk Angeln ist der unabhängige Anlaufpunkt rund um Angler und Angeln und sucht und bietet die Kooperation mit allen Anglerfreunden aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Medien und Verbänden zur Förderung des praktischen Angelns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2019 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok