teaserbild fangbericht stoer

Um zu zeigen, dass auch antikes Equipment von "vorvorgestern" heute noch genauso gut funktioniert wie damals und man kein überteuertes, durch hippe Influencer beworbenes High-Tech-Gedöns braucht, um erfolgreich zu angeln, hatte ich meine „Historik-Combo“ zu einem Gemeinschaftsangeln mit rund 20 Freunden mitgebracht.

“I wanna turn back time, to the good old days...”  (Twenty One Pilots - stressed out)



01

02

Es handelt sich um eine 3 Meter lange, dreiteilige, gespließte Tonkin-Rute von Noris-Shakespeare (ich schätze, aus der Zeit von 1940 bis Mitte der 50er Jahre) plus einer Stationärrolle DAM Quick 330N (aus den 60er-70er Jahren), bespult mit einer herkömmlichen 30er Monofil-Schnur. Die Rute hatte ich vor Jahren von meinem lieben Freund Peter Oswald geschenkt bekommen. So ein tolles Stück wäre schon in meiner Jugend einiges wert gewesen. „Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter.“ (Khalil Gibran)
Nachdem ich am Vormittag mit „normalem“ Gerät bereits einen Stör gefangen hatte, ging ich mittags zum Grill-Treff rüber. Seit rund zwei Stunden lief es rund um den Teich eher mau. Außer meinem bereits genannten Fisch war noch ein kleinerer der gleichen Art gefangen worden; ansonsten gab es nur Rotaugen. Karpfen und andere Fische ließen uns komplett im Stich.

„Alt werden ist natürlich kein reines Vergnügen. Aber denken wir an die einzige Alternative.“ (Robert Lemke)



03

Ich baute die Rute am Steg beim Grillplatz zusammen, bestückte den Haken mit Forelli-Teig (auch so ein wundervoll altmodisches Zeug), fütterte per Schleuder mit ein paar Pellets an und warf die herkömmliche Posen-Montage mit der großkotzigen Ansage aus: „Nun zeige ich euch Vögeln mal, wie man fängt!“ Das sollte natürlich reine Provokation zum Spaß sein.

04

05

Trotzdem wusste ich, dass mein Top-Köder an einem Top-Platz lag und hatte durchaus etwas Hoffnung, dass mein Plan, obgleich der bisherigen spärlichen Fänge, aufgehen könnte. 


„Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.“ (Benjamin Franklin)


Anzeige
Forellipellets
Pellets zur Herstellung des Forelli-Teigs
Fischmehl-Pellets in 4,5mm, sinkend


Tatsächlich, nur Minuten später – ich stand gerade erst vor den Steaks auf dem Rost – ertönten Rufe, dass die Pose bereits abzog. Unter großem Gejohle lief ich die paar Meter zum Wasser und nahm den betagten Stecken in die Hand; der Tanz begann.

Ich bin stolz auf die Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht.“ (Brigitte Bardot)

 

06

07

Im anschließenden Drill bewiesen sowohl der alte Krempel als auch ich, der alte Sack, dass wir immer noch voll einsatzfähig und für Überraschungen gut sind. Es war wunderschön anzusehen und noch besser anzufühlen, wie sich der Holzstock, ganz ohne Stöhnen und Knacken, brav bog und die Fluchtversuche der Beute problemlos abfederte. Okay, die Bremse der Rolle stockte und ächzte doch etwas, aber im Teamwork mit Rute und Angler war auch diese Alterserscheinung gut auszugleichen.

08

09

Ein gut einen Meter langer, zum Equipment hervorragend passender, uriger Stör rundete die zum Essen gelieferte Unterhaltungsshow passend ab. Besser hätte diese kleine Angeberei gar nicht laufen können.

„Was Menschen und Dinge wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)

 

 

10

 


Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn mit Deinen Freunden:

You have no rights to post comments

Verwandte Artikel

Vertriebspartnerschaft zwischen RidgeMonkey und SAENGER TOP TACKLE SYSTEM
Im Interview: Olivier Portrat - ein Vollblutangler als Chef der EFTTA!