Wenn man geflochtene Schnüre direkt an einen Wirbel oder Haken anbinden möchte, braucht man einen haltbaren Knoten der nicht durchrutscht und die Tragkraft der Geflechtschnur nicht zu sehr mindert. Der doppelte Clinchknoten ist kinderleicht zu binden und hält erstklassig! Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu einem einfachen Knoten für geflochtene Schnur.
Schritt 1: Schnur doppelt legen!
Der "Trick" bei diesem Knoten erfolgt direkt im ersten Schritt: Man nimmt die Geflechtschnur doppelt!
Schritt 2: Schnur durch die Öse führen
Im zweiten Schritt wird die doppelt gelegte Schnur durch das Öhr geführt
Schritt 3: Windungen legen
Jetzt werden die Windungen gelegt. Je nach Glattheit und Dicke der Schnur zwischen 4 und 20 Windungen. Je dünner und glatter die Schnur desto mehr Windungen.
Schritt 4: Schnurende durch die erste Windung zurücklegen
Das Schnurende wird zwischen Öse und erster Wicklung zurückgeführt.
Schritt 5: Knoten zusammenziehen
Der Knoten wird leicht angefeuchtet und zusammengezogen. Hat man zu wenige Windungen gemacht, rutscht der Knoten durch.
Fertig: Der doppelte Clinchknoten
Die überstenden Schnurenden werden gekappt. Wichtig: Es gibt dann 3 Enden (weil die Schnur doppelt gelegt wurde)