Thomas Finkbeiner über Kolja Kreder
Mit Kolja Kreder habe ich schon seit langem vielen Diskussionen rund um Angelpolitik und Angler betreffendes Recht, auch teilweise mal mit deutlich unterschiedlicher Meinung.
Genau das macht ihn so wertvoll - auch gerade für mich persönlich.
Unterschiedliche Meinungen zu Einzelpunkten bei grundsätzlicher Übereinstimmung öffnen nämlich Horizonte und lassen über den Tellerrand blicken.
Als Jurist hat er zu den Themen zurücksetzen und sinnvoller Grund schon genauso veröffentlicht wie zum Setzkescher.
Als Netzwerker wird er ein Auge auf alle Angler betreffenden rechtlichen Themen haben, und dazu weiterhin veröffentlichen.
Nachfolgend stellt sich Kolja selber vor, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, wenn ihr hier etwas von ihm lest.
Kolja Kreder über sich
Rechtsanwalt
Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, seit 1998 Rechtsanwalt in Köln und Swisttal.
Jugendarbeit im Volleyball und Angeln, Langjähriger Vorstand eines Angelvereins. Derzeit Schlichter im Rheinischen Fischereiverband von 1880.
Artikel veröffentlicht in der Verbandsinfozeitschrift des Rheinischen Fischereiverbandes und in der Angelzeitschrift „Am Haken“
Infiziert vom Angelvirus seit dem 12. Lebensjahr. Schuld war der erste gefangene Fisch, ein 5 pfündigen Karpfen in Tirol.
Seit dem Studium interessiert an allen Rechtsgebieten rund um das Angel. Vom Vereinsrecht bis zum TierSchG.
Ich will, dass Angler Recht bekommen!
Artikel von Kolja Kreder
- Arbeitsstunden beim Angelverein: Tipps für Vereine zur rechtssicheren Umsetzung
- Vereinsausschluss beim Angelverein: Was muss der Verein beachten, was der Angler?
- Argumente gegen Tierrechtler: Tiere sind nun mal keine Menschen
- Der Setzkescher oder Irrsinn auf allen Kanälen
- Catch and release - eine falsch geführte Diskussion