Netzwerk Angeln
Royber
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Wahlprüfstein Angeln 2021 für: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2021
Wahlprüfstein Angeln 2021 für: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern

6 Wahlen zu den Parlamenten in Bundesländern und Berlin finden 2021 statt. Netzwerk Angeln schickte den Parteien in den Ländern in denen gewählt wird einen "Wahlprüfstein Angeln". Welche Fragen rund um Angler, Angeln und Anglerschutz wir den Parteien gestellt haben, welche Parteien wir angemailt haben und wann über die Antworten oder Nichtantworten berichtetet wird, erfahrt im Artikel.

Weiterlesen: Wahlprüfstein Angeln 2021 für:...

Feederangeln - der komplette Einsteiger-Guide zum Feedern!

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2021
Feederangeln

Feedern zählt heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Angelarten um gezielt Friedfische zu fangen. In diesem umfangreichen Einsteiger Guide erklärt Netzwerker Franz Hollweck alles was man zum Thema Feedern wissen muss.

Weiterlesen: Feederangeln - der komplette...

Der Brassen – ein Lieblingsangelfisch von Julian Feuerlein

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2021
Der Brassen – ein Lieblingsangelfisch von Julian Feuerlein

Manche Angler haben nur einen Lieblingsangelfisch, andere angeln gerne auf mehrere Arten. So unterschiedlich wie Fische, Angelmethoden und Gewässer sind, so unterschiedlich sind die Vorlieben der Angler. Julian Feuerlein berichtet, warum der Brassen zu seinen Lieblingsfischen zählt.

Weiterlesen: Der Brassen – ein Lieblingsangelfisch...

Finn Kruse neuer Quantum Marketing- und Produkt-Manager

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2021
Finn Kruse neuer Quantum Marketing- und Produkt-Manager

Der junge und sympathische Raubfischangler Finn Kruse folgt bei Quantum als Marketing- und Produkt-Manager Dietmar Isaiasch nach. Begonnen hat er im Quantum Youngsters Team, bevor er dann bei Zebco eine Lehre gemacht hatte. Mehr zu Finn Kruse in der Meldung.

Weiterlesen: Finn Kruse neuer Quantum Marketing-...

Endlich: Abschussgenehmigung für Kormorane im Naturschutzgebiet erteilt

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2021
Kormoran Abschuss genehmigt

Gegen viele Widerstände konnte der Anglerverein Leopoldshafen in jahrelanger mühevoller, fach- und sachgerechter Arbeit die zuständigen Behörden davon überzeugen, dass ein Abschuss von Kormoranen im Naturschutzgebiet angewandter Artenschutz ist. Der Verein erhielt für 5 Jahre dazu die Genehmigung. Ein Vorbild für viele Angelvereine und Verbände mit den gleichen Problemen.  Vorstand Marco Senftleben berichtet.

Weiterlesen: Endlich: Abschussgenehmigung für...

Bester Hechtköder? Alles über Doppelschwanz-Twister!

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2021
Doppelschwanztwister

Doppelschwanz-Twister und Hechte, das passt für Netzwerker Franz Hollweck perfekt zusammen. Welche Modelle Franz im Einsatz hat und wie er sie montiert lest ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen: Bester Hechtköder? Alles über...

Gefälschte Fischereischeine: Ein brisantes Dauerthema!

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2021
gefaelschter fischereischein

Immer wieder hört man aus ganz Deutschland Meldungen von gefälschten Fischereischeinen. Netzwerk Angeln informiert über Hintergründe, zeigt Beispiele von gefälschten Fischereischeinen und lässt einen Experten der bayerischen Polizei zu Wort kommen.

Weiterlesen: Gefälschte Fischereischeine: Ein...

So wurde ich Angler - Franz Hollweck

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2021
So wurde ich Angler

Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Franz Hollweck das Angeln an.

Weiterlesen: So wurde ich Angler - Franz Hollweck

Boilies: Pineapple Zombie auf Erfolgskurs

Details
Veröffentlicht: 09. Dezember 2020
Boilies: Pineapple Zombie auf Erfolgskurs

Radical ist die Karpfenmarke der Zebco Europe GmbH. Bekannt neben der Fängigkeit und der schnellen Wirksamkeit (Instantangeln) auch durch bunte und innovative Gestaltung. Die jetzt verpackungsmäßig Stück für Stück auf umweltfreundlichere Pappe und recycelte Materialien umgestellt werden. Wie hier beim Pineapple Zombie, bis zu einem gewissen Grad der Nachfolger des Erfolgsboilies Yellow Zombie.

Weiterlesen: Boilies: Pineapple Zombie auf...

Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2020
 Der Hering (Clupea harengus) wird Fisch des Jahres 2021

Das Bundesamt für Naturschutz und der Naturschutzverband DAFV kürten den Hering zum Fisch des Jahres 2021. Nach den Aussagen der Pressemeldung kann Heringsanglern in der  Ostsee zukünftig eine Fangbeschränkung drohen. Die Meldung und der Kommentar dazu von Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner im Artikel.

Weiterlesen: Der Hering (Clupea harengus) wird...

Niedersachsen: Neuer Runderlass zur Kormoranbejagung soll bedrohte Fische schützen

Details
Veröffentlicht: 25. November 2020
Niedersachsen: Neuer Runderlass zur Kormoranbejagung soll bedrohte  Fische schützen

In Niedersachsen war die neue Verordnung zum Kormoran lange umkämpft. Der Anglerverband Niedersachsen meldet jetzt eine Erfolg. Auch während der Schonzeit und in Schutzgebieten können Kormorane auf Antrag bejagt werden. Den neuen Runderlass sieht man seitens des Verbandes als einen "Meilenstein" für den Fischartenschutz in Niedersachsen.

Weiterlesen: Niedersachsen: Neuer Runderlass zur...

Die "Catfish Bibel" von Benjamin Gründer

Details
Veröffentlicht: 24. November 2020
Die "Catfish Bibel" von Benjamin Gründer

Benjamin Gründer, der bekannte und sympathische Welsangler und Guide, hat ein Buch übers Welsangeln geschrieben. Als Team- und Testangler ist er für das Black-Cat-Team von Zebco Europe unterwegs und bringt auch dort seine Erfahrungen ein. Die Infos zum Buch und einen Link zu einem Videointerview mit Benjamin Gründer findet ihr im Artikel

Weiterlesen: Die "Catfish Bibel" von Benjamin Gründer

Grundelimitate: Mit Grundel-Gummifischen zum Barsch!

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
Grundelimitate

In den großen Flüssen und Kanälen scheinen sich besonders Barsche mittlerweile stark auf Grundeln als Beutefische eingeschossen zu haben. Was liegt also näher, als es einmal mit Gummi-Grundeln zu versuchen? Netzwerker Franz Hollweck gibt Einblick in das Angeln mit Grundelimitaten.

Weiterlesen: Grundelimitate: Mit...

Unbekannte Angelgewässer erkunden - diese Tools helfen Dir!

Details
Veröffentlicht: 18. November 2020
Gewaesser erkunden

Neue Angelgewässer zu erkunden ist oftmals auch mit Recherche-Arbeit am PC verbunden. Auf welches Tools Netzwerker Franz Hollweck dabei zurückgreift zeigt er in diesem Artikel.

Weiterlesen: Unbekannte Angelgewässer erkunden -...

Seenotretter aus Laboe bringen abgetriebenen Angler in Sicherheit

Details
Veröffentlicht: 15. November 2020
Seenotretter aus Laboe bringen abgetriebenen Angler in Sicherheit

Immer wieder helfen die freiwilligen, unabhängigen und rein spendenfinanzierten Seenotretter der DGzRS an unseren Küsten auch Anglern in Seenot. Hier retteten sie einen im Belly-Boat abgetriebenen Angler in der Kieler Förde zwischen den Strandabschnitten Brasilien und Kalifornien. Die Geschichte dazu bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Seenotretter aus Laboe bringen...

Seite 7 von 37

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


na partner royber


partner vmc logo


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln34

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln29

  • Gerät & Technik22

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2023 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok