Netzwerk Angeln Aktuell
Machtrute vs Feederrute - Alex Sauer vs Roman Westkämper
- Details
Oft stehen sich Anhänger des Posenangelns und des Feederns gegenüber und preisen die Vorteile "ihrer" Angelmethode. Wir haben für euch ein Video, in dem sich 2 Spezialisten, jeweils einer mit Matchrute und einer mit Feederrute, im praktischen Vergleich am Wasser gegenüber stehen!
Netzwerker Dennis Knoll war unterwegs: Störangeln an einer Angelanlage - VIDEO!
- Details
Angelanlagen, gerade im grenznahen Ausland rund um Deutschlands Grenzen, haben wegen deutscher Bürokratie viel Zulauf. So kommt es auch, dass hier immer wieder neue Angebote entstehen. Hier ein Video von Dennis an einer niederländischen Anlage.
Hornhecht filetieren und zubereiten, inkl. Videos
- Details
Es gibt unzählige Anleitungen, Videos etc. zum filieren aller möglichen Fischarten. Vom Aal über Barsch und Dorsch bis zum Waller und Zander. Hornhecht wird anscheinend seltener filiert, aber auch dazu haben wir ein Video gefunden! Gekonnt wird gezeigt, wie aus Hornhechten schöne, zusammenhängende Filets geschnitten werden.
Netzwerker bei Netzwerk-Angeln: Wander Habing
- Details
Wander Habing ist aktiv als Netzwerker bei Netzwerk-Angeln. Hier stellt er sich vor.
PB: Rekordkarpfen für Benni Gründer
- Details
Auch bekannte und gute Teamangler stellen nicht jeden Tag einen neuen persönlichen Rekord auf. Benni Gründer, mit dem wir schon oft zu tun und gut zusammen gearbeitet hatten, gönnen wir so einen persönlichen Rekord, einen PB, allemal.
Wir fragen die EU-Direktorin: Rückwurfverbot für untermaßige Fische im Meer (z. B. Dorsch in der Ostsee)
- Details
Durch die Eingliederung der Freizeitfischerei (Angeln) zum Management der Berufsfischerei in den Meeren der EU gelten entsprechende Verordnungen nun auch für Angler. So müssen nun wohl Angler ab 2019 untermaßige, quotierte Arten wie Dorsch abschlagen, OHNE sie aber menschlichem Verzehr zuführen zu dürfen. Wir fragen die zuständige EU-Direktorin.
Herzlich Willkommen bei Netzwerk Angeln
- Details
Willkommen bei Netzwerk-Angeln: Der Plattform um "100% für Angler und Angeln". Aus über 20 Jahren journalistischer Arbeit entstand ein Netzwerk aus Personen unterschiedlichster Ansichten. Mit einem gemeinsamen Ziel: 100% Angler und Angeln! Vom praktischen Angeln bis zur Angelpolitik wird hier und in unseren Social-Media Kanälen recherchiert, diskutiert und veröffentlicht und zum mitmachen eingeladen.
Wettangeln für Kinder? Besser ins Ausland
- Details
Natürlich wollen sich Kinder vergleichen. Das gehört einfach mit zum Erwachsenwerden dazu. Auch beim Angeln. Angeln mit Wertung ist leider in Deutschland vom Gesetzgeber und Behörden nicht gerade gefördert. Einige Videos, wie glücklich Wettangeln Kids machen kann, wollen wir nicht vorenthalten.
Gummifische und Twister tunen
- Details
Was nicht passt, wird passend gemacht. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich fast alle Gummifische und Twister zu idealen Ködern für einen bestimmten Einsatzzweck umbauen.
Catch and release - eine falsch geführte Diskussion
- Details
Der Rechtsanwalt Kolja Kreder - Netzwerker, Anwalt, aktiv als Angler sowie in Verein und Verband - zeigt auf, warum nach seiner Meinung als Jurist die Diskussion um das Thema "catch and release" falsch geführt wird. Wir bedanken uns herzlich für die Erlaubnis zum veröffentlichen.
Quantum-Team belegt Platz 4 bei der Predator Tour in Schweden
- Details
Die Predatortour in Schweden ist ein bekanntes Wettangelevent für Raubfischangler. Wie viele Firmen hat auch Quantum Teamanger in Schweden gesponsered . Bei starker Konkurrenz belegte das beste Quantum - Team einen mehr als respektablen 4. Platz.
Eine kompetente Vertretung für Angler und das Angeln
- Details
Eine Vertretung rein für Angler und Angeln gibt es in Deutschland nicht auf Bundesebene. Entweder sind es Spezial- oder Spartenverbände. Oder Naturschutzverbände der Landesverbände der bewirtschaftenden Angelvereine. So wichtig die alle sind, wäre ein RICHTIGER Anglerverband mehr als wünschenswert.
Anti-Tangle-Boom (Schleppröhrchen) selber bauen
- Details
Anleitung zum Bau von perfekten Schleppröhrchen (Anti-Tangle Booms) zum Meeresangeln oder schweren Grundangeln.
VIDEO: Thema Öffentlichkeitsarbeit bei Angelvereinen: Berichtet mehr übers praktische Angeln!
- Details
Ein Video zum Thema Öffentlichkeitsarbeit: Oft berichten Angelvereine in der lokalen oder regionalen Presse über ihr Tun - oft dabei über Naturschutzdinge. Das ist klasse!! Das können aber auch andere wie NABU oder BUND. Das praktische Angeln aber ist DAS Alleinstellungsmerkmal der Angelvereine! Berichtet daher doch einfach mehr übers praktische Angeln!
Barrierefreier Angelplatz in Vilshofen bei Rieden - Mit Video
- Details
Nicht nur für seine Angler arbeitet der Fischereiverein Rieden bei der Gewässerbewirtschaftung. Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auch auf Angelmöglichkeiten für Angler mit Handicap. Ohne Unterstützung durch das Land installierte der Verein an der Vils einen barrierefreien Angelplatz.