Netzwerk Angeln
Deeper
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Partnervorstellung: Deeper

Details
Veröffentlicht: 30. September 2022
deeper wurfecholot

Den Namen Deeper kennen Angler auf der ganzen Welt.  Das allseits bekannte "Wurfecholot" war das erste seiner Art und darf als echte Innovation bezeichnet werden. Heute bietet Deeper neben Echoloten auch die Fish Deeper App mit Tiefenkarten sowie vielfältiges Angelzubehör an.

Weiterlesen: Partnervorstellung: Deeper

Cheburashka und Kickback Rig mit Tauwurm: Wachmacher für müde Barsche!

Details
Veröffentlicht: 28. September 2022
Cheburashka und Kick-Back Rig

Die Barsche sind da, doch sie beißen nicht? In diesem Artikel zeigt euch Netzwerker Franz Hollweck seine Methoden um mit dem Tauwurm müde Barsche aufzuwecken. 

Weiterlesen: Cheburashka und Kickback Rig mit...

BILD interviewt Netzwerker Thomas Finkbeiner: Zum zweiten Mal!

Details
Veröffentlicht: 08. September 2022

Netzwerk Angeln berichtet nicht nur selbst. Immer wieder berichten auch andere Medien über Netzwerker. In diesem Fall wurde Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner zum zweiten Mal von BILD für die Podcast-Reihe "Bis zum Biss" interviewt. Hitze, Inflation und Bürokraten und Verbände waren die Themen.

Weiterlesen: BILD interviewt Netzwerker Thomas...

Die Katastrophe an der Oder, Pressemeldung von DAFV und DFV

Details
Veröffentlicht: 16. August 2022

Endlich auch eine Meldung vom DAFV zur Katastrophe an der Oder, zusammen mit dem Berufsfischerverband DFV. Während Organisationen wie NABU, BUND etc. schon seit Tagen präsent sind und als "Experten" gefragt, brauchte der DAFV mehr als eine Woche bis zur ersten Meldung. Kommentar und die Meldung gibt es bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Die Katastrophe an der Oder,...

Angeln mit Twister– Wiedergeburt eines Topköders!

Details
Veröffentlicht: 15. August 2022
Angeln mit Twister

"Was gut ist kommt wieder!" Vor wenigen Jahren kaum noch beachtet, hält ein alter Bekannter jetzt wieder vermehrt Einzug in die Köderkisten der Angler: Der Twister - ein Alleskönner und Allesfänger! 

Weiterlesen: Angeln mit Twister– Wiedergeburt eines...

Angeln in Brasilien - Erfahrungen von Josef Bernard

Details
Veröffentlicht: 06. August 2022
Angeln in Brasilien

Wenn man ein Auslandssemester in Brasilien verbringt darf natürlich die Angelrute nicht fehlen. Josef Bernard berichtet über seine Erfahrungen beim Angeln in Südamerika.

Weiterlesen: Angeln in Brasilien - Erfahrungen von...

Macht Erinnerungsfotos! Fische die man nicht vergessen will!

Details
Veröffentlicht: 03. August 2022
erinnerungsbilder

Tierrechtler, Behörden und Verbandler ätzen oft gegen Erinnerungsfotos als "Trophäenangelei". Ich bedauere es sehr, dass ich gerade aus meine Anfangszeit als Angler nicht mehr Erinnerungsfotos habe. Daher fotografiere ich heute gerne Fische oder nehme die aus Videosequenzen, um keine Erinnerungen mehr zu verlieren - einige seht ihr im Artikel.

Weiterlesen: Macht Erinnerungsfotos! Fische die man...

Zanderangeln mit Wobbler: Köder, Technik, Hotspots!

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2022
Zanderangeln mit Wobbler

Zanderangeln mit Wobbler liegt im Trend. Netzwerker Hans "Kati" Kathmann erklärt in diesem Artikel ausführlich wie es funktioniert.

Weiterlesen: Zanderangeln mit Wobbler: Köder,...

Schleppangeln in Norwegen: Einfach und effektiv!

Details
Veröffentlicht: 30. Mai 2022
Schleppangeln Norwegen

Eine Angelmethode die in Norwegen relativ wenig angewendet wird ist das einfache Schleppangeln mit Wobblern und Gummifischen. Richtig gemacht, lassen sich so aber sehr effektiv Fische fangen und große Bereiche nach beißwilligen Meeresräubern absuchen.

Weiterlesen: Schleppangeln in Norwegen: Einfach und...

"Gaisburger Marsch" mit gebratenem Lengfilet

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Gaisburger Marsch mit gebratenem Lengfilet

Gaisburger Marsch, Böckinger Feldgschrei oder schlicht Kartoffelschnitz und Spätzle ist ein schwäbischer Kartoffel-Gemüseeintopf zu dem Spätzle und gekochtes Fleisch oder auch Würstchen gegessen werden. Hier bei Netzwerk Angeln gibt es eine leckere Variante mit Fischfond zubereitet und mit knusprig gebratenem Lengfilet dazu.

Weiterlesen: "Gaisburger Marsch" mit gebratenem...

Fliegenfischen auf Hecht - Grundlagen, Gerät und Taktik an verschiedenen Gewässern

Details
Veröffentlicht: 30. April 2022
Fliegenfischen auf Hecht - Grundlagen, Gerät und Taktik an verschiedenen Gewässern

Hechte lassen sich gut mit der Fliegenrute fangen, das wissen viele Angler oder haben es gelesen. Viel weniger trauen sich aber, das Fliegenfischen auf Hecht zu probieren. Fliegenfischerexperte Achim Stahl hat für Netzwerk Angeln einen kleinen Führer zum ersten Hecht mit der Fliegenrute geschrieben. Zudem gibt es viele tolle Fotos aus der Praxis!

Weiterlesen: Fliegenfischen auf Hecht - Grundlagen,...

Wahlprüfstein Angeln Nordrhein-Westfalen 2022

Details
Veröffentlicht: 28. April 2022
Wahlprüfstein Angeln Nordrhein-Westfalen 2022

Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind eingetroffen. 5 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Wahlprüfstein Angeln...

Rutenbänder selber basteln

Details
Veröffentlicht: 25. April 2022
Rutenbaender selber basteln

Rutenbänder lassen sich mit einfachsten Mitteln selber basteln. Netzwerker Hans Kathmann zeigt wie es gemacht wird!

Weiterlesen: Rutenbänder selber basteln

Wahlprüfstein Angeln Schleswig-Holstein 2022

Details
Veröffentlicht: 21. April 2022
Wahlprüfstein Angeln Schlewsig-Holstein 2022

Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein sind eingetroffen. 5 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Wahlprüfstein Angeln...

Anglerinnen bei Netzwerk Angeln: Fänge und Bilder!

Details
Veröffentlicht: 17. April 2022
Anglerinnen und ihre Bilder: 100 % gleichberechtigt!

Bei Netzwerk Angeln sind auch sehr viele aktive Anglerinnen unterwegs. Hier eine kleine Auswahl an Bildern, die uns diese Anglerinnen geschickt haben.

Weiterlesen: Anglerinnen bei Netzwerk Angeln: Fänge...

Seite 3 von 38

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


na partner royber


partner vmc logo


partner kl angelsport logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln35

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln29

  • Gerät & Technik22

  • Allroundangeln17

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2023 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok