Netzwerk Angeln
KL-Angelsport
  • Aktuell
  • Angeln
    • Angelszene
    • Angelpraxis
      • Karpfenangeln
      • Raubfischangeln
      • Friedfischangeln
      • Forellenangeln
      • Meeresangeln
      • Allroundangeln
    • Angelgerät & Technik
    • Fischverwertung
  • Angelpolitik
  • Netzwerk
  • Infocenter
    • Angeln ohne Angelschein
    • Schonzeiten und Schonmaße für Fische
    • Behörden, Gesetze und Verbände
    • Angelscheine und Lizenzen im Ausland
    • Angelmessen
    • Hintergründe
  • Partner
  • Impressum

Netzwerk Angeln Aktuell

Quantum erhält Verstärkung! Andrea und Swen Buchhold, Torsten Schneider

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2019
Quantum erhält Verstärkung! Andrea und Swen Buchhold, Torsten Schneider

Die Marke Quantum unter dem Dach der Zebco Europe GmbH bekommt tatkräftige und kompetente Verstärkung aus dem Norden. Die Guides  Andrea und Swen  Buchhold und Torsten Schneider („Fischen mit Biss“, "Team Boddenangeln") unterstützen tatkräftig mit ihren Fähigkeiten Quantum.

Weiterlesen: Quantum erhält Verstärkung! Andrea und...

Rapfenangeln mal anders: Der Zocker als bester Rapfenköder!

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2019
Rapfenangeln mit Zocker

Der Zocker ist ein Köder der in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist. Netzwerker Franz Hollweck erklärt und zeigt im Artikel warum der Zocker für ihn der beste Rapfenköder ist. Gute Unterhaltung.

Weiterlesen: Rapfenangeln mal anders: Der Zocker...

Dennys Bornhöft (FDP S-H): Freizeitfischerei darf nicht zu Grunde gehen

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019
Dennys Bornhöft (FDP S-H): Freizeitfischerei darf nicht zu Grunde gehen

Auch die Landtagsfraktion der FDP in Schleswig Holstein steht Anglern und Angeltourismus im Kampf gegen das geplante Baglimit beim Dorsch in der Ostsee bei. Die FDP fordert Ministerin Klöckner auf, die Absenkung auf zwei Dorsche pro Tag und Angler von deutscher Seite (ohne weitere Verschärfungen) abzulehnen.

Weiterlesen: Dennys Bornhöft (FDP S-H):...

Stellungnahme zum geplanten Baglimit 2020 geht nach Berlin und Brüssel

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2019
Stellungnahme zum geplanten Baglimit 2020 geht nach Berlin und Brüssel

Vertreter von WiSH e.V, Entwicklungsgesellschaft Ostholstein, Hochseeangel- und Bäderschiffe e.V. und dem Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock waren in Brüssel zu Gesprächen mit hochrangigen Vertetern der EU, um für den Angeltourismus die drohende Verringerung des Baglimits beim Dorsch zu verhindern. Eine Stellungnahme wurde heute an BMEL in Berlin sowie die Generaldirektion MARE in Brüssel abgegeben.

Weiterlesen: Stellungnahme zum geplanten Baglimit...

Niclas Herbst (MdEP, CDU) von der Anhörung des neuen EU-Kommissars zum Baglimit

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2019
Niclas Herbst (MdEP; CDU) von der Anhörung der neuen EU-Kommissars zum Baglimit

Dank des Einsatzes von Politikern wie dem schleswig-holsteinischen Niclas Herbst (CDU), Mitglied des EU-Parlamentes und des Fischereiausschusses, haben Meeresangler und Angeltourismus noch eine Chance, dem drohenden Baglimit von 2 Dorschen pro Tag und Angler zu entgehen.

Weiterlesen: Niclas Herbst (MdEP, CDU) von der...

Jan Korte (MdB, DIE LINKE) zum Baglimit Dorsch: Die 7 muss stehen!

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Jan Korte (MdB, DIE LINKE) zum Baglimit Dorsch: Die 7 muss stehen!

Es ist immer schön zu sehen, dass es noch Politiker gibt, die sich aktiv für Angler einsetzen. Jan Korte (MdB, LINKE, parlamentarischer Geschäftsführer), fuhr nach Rostock um sich mit Anglern, einem Angelkutterkapitän und Wissenschaftlern (Thünen Institut) zu treffen und für Angler und Angeltourismus einzutreten.

Weiterlesen: Jan Korte (MdB, DIE LINKE) zum...

Vereinsübergreifendes Jugendangeln in der Wetterau

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2019
Vereinsübergreifendes Jugendangeln in der Wetterau

Vereinsübergreifende Jugendangeln wie dieses Jahr vom ASV Dauernheim e.V. in der Wetterau organisiert, bringen den Kindern nicht nur das Angeln an sich, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl nahe. Schön und nachahmenswert, was da in Hessen für den Anglernachwuchs geleistet wird.

Weiterlesen: Vereinsübergreifendes Jugendangeln in...

Meerforellen angeln: Wie eine Leidenschaft begann

Details
Veröffentlicht: 29. September 2019
Meerforellen angeln: Wie eine Leidenschaft begann

Wer an der Küste aufwächst kommt schon fast zwangsläufig zum Meerforellenangeln. Bei Netzwerker Dr. Stefan Weigelt begann die Leidenschaft jedoch im Binnenland mit Fliegenfischen - und endete beim leidenschaftlichen Angeln auf Meerforelle in der Ostsee mit Fliege und der Spinnrute. Hier der spannende Bericht, wie das geschah.

Weiterlesen: Meerforellen angeln: Wie eine...

FTM siegt überragend bei deutscher Friedfisch-Meisterschaft

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
FTM siegt überragend bei deutscher Friedfisch-Meisterschaft

Einen großen Erfolg verzeichnete das Team von Fishing Tackle Max (FTM) bei der deutschen Meisterschaft im Friedfischangeln mit der Pose.  Das FTM-Team gewann die deutsche Meisterschaft bereits zum zweiten Mal in Folge und darf nun an der Club-Weltmeisterschaft im Posenangeln teilnehmen, welche 2020 in Serbien stattfindet.

Weiterlesen: FTM siegt überragend bei deutscher...

Baglimit 2020: Lars Wernicke mit WiSH e.V. bei der EU in Brüssel eingeladen

Details
Veröffentlicht: 24. September 2019
Baglimit 2020: Lars Wernicke mit WiSH e.V. bei der EU in Brüssel eingeladen

Netzwerker Lars Wernicke wurde mit WiSH e. V. als der Repräsentant für Meeresangler und Angeltourismus zur EU nach Brüssel eingeladen. Er trifft dort verschiedene Verantwortliche, die für die Gemeinsame Fischereipolitik und somit auch für das Baglimit, für das Angeln und den Angeltourismus zuständig sind. Neben weiteren Mitgliedern von WiSH e.V. unterstützt ihn auch Dr. Harry Strehlow (Thünen Institut) vor Ort.

Weiterlesen: Baglimit 2020: Lars Wernicke mit WiSH...

Hessenfischer: Nistkastenbau statt Angeln

Details
Veröffentlicht: 18. September 2019
Hessenfischer: Nistkastenbau statt Angeln..........

Ich freue mich immer und habe es am liebsten, wenn ich Naturschutzverbände der organisierten Sport und Angelfischerei loben kann für ihren eventuellen Einsatz für Angler, Angeln und Anglerschutz. Wenn aber für die Hessenfischer "mehr Fischerei" in der Ausgabe ihrer aktuellen Zeitschrift bedeutet "mehr Nistkastenbau" (seit wann "nisten" Fische?), dann wird es Zeit für einen kritischen Kommentar.

Weiterlesen: Hessenfischer: Nistkastenbau statt...

Angelsport: Deutschland holt Gold bei der Europameisterschaft der Polizeisportvereine

Details
Veröffentlicht: 18. September 2019
Angelsport:   Deutschland holt Gold bei der Europameisterschaft der Polizeisportvereine

Dass deutsche Mannschaften bei internationalen Wettangeln erfolgreich sein können, ist so bemerkenswert wie schön. So konnten die deutschen Teams bei der diesjährigen Europameisterschaft der Polizeisportvereine (EPFC) in Irland, gesponsered von Browning, den Sieg erringen. Mehr Infos und Bilder bei Netzwerk Angeln.

Weiterlesen: Angelsport: Deutschland holt Gold...

Das Baglimit Dorsch Ostsee 2020 - 7 oder tot!

Details
Veröffentlicht: 15. September 2019
Das Baglimit Dorsch Ostsee 2020 - 7 oder tot!

Die Politik rechtfertigt das Baglimit für Dorsche in der Ostsee für Angler damit, dass Angler angeblich so viel Dorsch wie die EU - Fischerei fangen würde. Netzwerker Lars Wernicke gleicht diese politische Aussagen mit realen wissenschaftlichen Zahlen ab.

Weiterlesen: Das Baglimit Dorsch Ostsee 2020 - 7...

Top-Rezept für Fischfrikadellen: Fisch grätenfrei!

Details
Veröffentlicht: 15. September 2019
Top-Rezept für Fischfrikadellen: Fisch grätenfrei!

Ob Fischfrikadelle, Fischbulette oder Fischküchle: Es gibt tolle Rezepte, um Fisch (fast) grätenfrei in eine Form zu bringen, die auch Fischskeptiker überzeugen. Zubereitung und Rezepte mit zerkleinertem Fisch in bewährter Frikadellenform sind vielfältig. Netzwerk Angeln stellt hier eine Variante aus vorher gegartem Fisch vor.

Weiterlesen: Top-Rezept für Fischfrikadellen: Fisch...

NEIN! CASTING IST KEIN ANGELN!

Details
Veröffentlicht: 15. September 2019
NEIN! CASTING IST KEIN ANGELN!

Seit die Naturschutzverbände der Sport- und Angelfischerei Angelwettbewerbe immer mehr kritisieren und einstellen, wird das Casting (Wettbewerbe in Weit- und Zielwurf mit Angelgerät) immer wieder gerne, aber fälschlicherweise als "Angeln ohne Fisch" oder "Rasenangeln" verkauft und versucht zu puschen. Warum aber Casting eben gerade kein Angeln ist, erklärt Thomas Finkbeiner

Weiterlesen: NEIN! CASTING IST KEIN ANGELN!

Seite 12 von 35

  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
Folge uns in den sozialen Medien!

fb128insta128yt128

Partner!

balzer logo


na partner echolotzentrum


na partner royber


partner vmc logo


partner kl angelsport logo

Praktisches Angeln

  • Raubfischangeln30

  • Karpfenangeln11

  • Forellenangeln6

  • Friedfischangeln16

  • Meeresangeln26

  • Gerät & Technik22

  • Allroundangeln16

Beliebte Artikel

geflochtene schnur


angelausruestung norwegen


Rapfenkoeder


Angeln auf Stör


karpfen tigernuesse


catch release


wurmzucht


seehechte

Was ist Netzwerk Angeln?

Netzwerk Angeln ist eine unabhängige journalistische Plattform, die über Angler und Angeln berichtet und sich als Schnittstelle für all die versteht, die das Angeln positiv fördern wollen.
Mehr zu Netzwerk Angeln erfährst du unter Über uns.

Unterstütze uns!

Dir gefällt unsere Arbeit?

Dann unterstütze uns!

Teile unsere Inhalte in den sozialen Medien, verschicke sie per Whatsapp an deine Freunde oder kommentiere unsere Beiträge!

 

Kontakt, Anregungen, Fragen?

Sie können mich direkt erreichen:

Thomas Finkbeiner

Tel. 07062 936730

E-Mail: thomas@netzwerk-angeln.de

Sitemap | Impressum | Datenschutz

 


nach oben

© 2022 Netzwerk Angeln


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok