Netzwerk Angeln Aktuell
Präsidentin Dr. Happach-Kasan tritt nicht mehr beim DAFV an
- Details
Nach Informationen aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen soll Frau Dr. Happach-Kasan nicht mehr zur Wahl stehen als Präsidentin des DAFV. Alle anderen Vorstandsmitglieder wollen scheinbar weitermachen. Klaus-Dieter Mau aus Mecklenburg-Vorpommern hat wohl seine Bereitschaft zu einer Kandidatur für die DAFV-Präsidentschaft erklärt.
Anglerguide 2021 zum Meeresangeln an der Ostsee Schleswig-Holstein erschienen
- Details
Dass die Ostsee in Schleswig Holstein und Angeln zusammen passt zeigen zigtausende begeisterter Angeltouristen jedes Jahr aufs Neue. Der Wassersportverband WiSH e.V. bietet mit seiner Angelsparte allen begeisterten Angeltouristen dazu auf 40 Seiten auch 2021 viele Tipps und Wissenswertes rund ums Ostsee-Angeln in Schleswig Holstein.
Laichzander - Fakten statt Mythen
- Details
Die Diskussion um Laichzander und Schonzeiten, darüber ob Zandermännchen zum Nest zurückkehren und ob man während der Zanderlaichzeit überhaupt Raubfische angeln sollte findet jedes Jahr wieder statt. Der Anglerverband Niedersachsen hat dazu einen ausführlichen Faktencheck erarbeitet. Netzwerk Angeln fasst daraus die für Angler relevanten Punkte zusammen.
Zurücksetzen maßiger Fische in Bayern! Das Verbot wackelt!
- Details
In Bayern müssen Angler alle Fische, die nicht besonders geschützt sind, pauschal entnehmen. Dieses „Abknüppelgebot“ sorgt seit Jahren für Kritik und Diskussionen. Die Erneuerung des Bayerischen Fischereigesetzes nahmen wir nun zum Anlass, um bei allen bayerischen Landtagsfraktionen bezüglich des „Abknüppelgebotes“ nachzuhaken.
Method Feeder – schnell erklärt!
- Details
Angeln mit dem Method Feeder. Wer gezielt auf große Friedfische aus ist, kommt am Method Feedern kaum vorbei. Diese Angelmethode eignet sich perfekt um große Brassen, Giebel, Schleien und vor allem auch Karpfen zu fangen. In diesem Artikel erfahrt ihr Schritt für Schritt wie die Methode funktioniert, was man dazu braucht und wie man sie erfolgreich einsetzt.
So begann mein Angeljahr 2021: Seeforellen schleppen und Renken zupfen!
- Details
Netzwerker Dr. Stefan Weigelt hatte mit Schleppen auf Seeforellen und Angeln mit der Hegene auf Renken einen tollen Start in seine Angelsaison 2021. Den Bericht mit vielen tollen Bildern zum "miterleben" lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln
So wurde ich Angler - Dennis Knoll
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Dennis Knoll das Angeln an.
Im Interview: Olivier Portrat - ein Vollblutangler als Chef der EFTTA!
- Details
In vielen Fischereiverbänden sind haupt- und ehrenamtliche Funktionäre oft keine Angler oder weit weg von der Basis. Der Verband der europäischen Angelgeräteindustrie (EFTTA) hat sich mit Olivier Portrat einen Vollblutangler an die Spitze geholt. Ein Interview. Sowohl zum Thema Angler mit vielen tollen Fängen weltweit, wie auch als Funktionär mit seinen angelpolitischen Zielen.
Partnervorstellung: VMC Haken
- Details
Perfekte Haken für jede Art des Angelns. Dafür steht die Marke VMC. Der französische Hakenhersteller gehört zu den traditionsreichsten Firmen der gesamten Angelbranche und produziert bereits seit 1910 Angelhaken.
Angelausrüstung für Anfänger - komplette Einkaufsliste!
- Details
Welche Angelrute könnt ihr für einen Einsteiger empfehlen? Diese und ähnliche Fragen erhalten wir bei Netzwerk Angeln beinahe täglich.
Es ist deshalb an der Zeit, das Thema Angelausrüstung für Anfänger einmal gründlich zu beleuchten und den Einsteigern hilfreiche Tipps mit an die Hand zu geben.
Neues Fischereigesetz in Bayern: Aufseher sollen Angler bei Verstößen abkassieren!
- Details
Der Entwurf zum neuen bayerischen Fischereigesetz sieht vor, dass Fischereiaufseher künftig Verwarngelder bis zu 55€ von Anglern erheben können. Netzwerker Franz Hollweck hat sich den Entwurf genau angesehen und seine Meinung dazu in einem Kommentar zusammengefasst.
Die Antworten: Wahlprüfstein Angeln Rheinland-Pfalz 2021
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz sind eingetroffen. Alle Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Die Antworten: Wahlprüfstein Angeln Baden-Württemberg 2021
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Baden-Württemberg sind eingetroffen. 6 von 7 befragten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
So wurde ich Angler - Thomas Finkbeiner
- Details
Es gibt viele Wege um Angler zu werden. Aber fast immer spielt eine Begegnung mit anderen Anglern eine Rolle. Bei Netzwerk Angeln erzählen Angler ihre Geschichte wie sie zum Angeln kamen. Diesmal: Wie fing Thomas Finkbeiner das Angeln an.
Bundespartei Freie Wähler distanziert sich von anglerfeindlichen Aussagen im Düsseldorfer Rat
- Details
Im Düsseldorfer Rat haben die Tierschutzpartei und die Freien Wähler eine gemeinsame Ratsgruppe. Diese Gruppe fiel schon das zweite Mal durch öffentliche, anglerfeindliche Aussagen auf und wollte einem Angelverein einen Naturschutzpreis aberkennen lassen. Netzwerk Angeln fragte bei Bundespartei der Freien Wähler und Verbänden in Nordrhein-Westfalen nach. Die Freien Wähler beantworteten die Fragen.