Netzwerk Angeln Aktuell
Warum bezahlt der DAFV mit Anglergeld den Arbeitgeberverband der Berufsfischer?
- Details
Der Naturschutzverband organisierter Sport- und Angelfischer im Bund, der DAFV, arbeitete mit dem Berufsfischerverband DFV zusammen mehrfach gegen Angler. Dass dann der DAFV den "Arbeitgeberverband der Berufsfischer" (laut eigener Aussage des DFV) auch noch mit Anglergeld finanziert statt gegen ihn für Angler zu kämpfen, verwundert da weniger. Mehr dazu im Artikel bei Netzwerk Angeln.
Anfrage bei Bundesregierung: Warum werden Fischer gegenüber Anglern bevorzugt?
- Details
Neben der oft anglerfeindlichen Gesetzgebung in Europa, Bund und den Ländern und anglerfeindlichen Ministerien und Behörden gibt es auch Politiker die zu Anglern, Angeln und Anglerschutz stehen. Der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (Die Linke) stellte im Januar Fragen an das Bundeslandwirtschaftsministerium. Wieso Berufsfischerei so gegenüber Anglern bevorzugt und massiv subventioniert wird. Fragen und die ernüchternden Antworten im Artikel.
Balzer: 75 Jahre für Angler und Handel!
- Details
Netzwerk Angeln Partner Balzer feiert 2024 das 75-jährige Firmenjubiläum. Auch Netzwerk Angeln gratuliert Dieter Balzer, der Firma Balzer und allen Mitarbeitern und bedankt sich für die langjährige Partnerschaft! Inklusive Pressemeldung, Firmengeschichte und Gewinnspiel!
Netzwerk Angeln wirkt: Erste Bundespartei wirbt bundesweit für kinderfreundliches Angeln!
- Details
Netzwerk Angeln steht schon immer für unbürokratisches und kostenfreies Mitangeln für Kinder in allen Bundesländern. Zum amerikanischen "Go Fishing Day" am 18. Juni 2023 bekannte sich als erste Bundespartei die Freien Wähler positiv zum praktischen (Mit)Angeln gerade auch für Kids. Sie fordern konkret bundesweit kinderfreundlicheres Angeln! Netzwerk Angeln hakte nach.
Magdeburger Angeltage 2023
- Details
Magdeburger Angeltage am 11. und 12. November 2023 mit Neuheiten und den schönsten Reisezielen für Petrijünger.
Ostsee Dorsch 2024: Baglimit und Fangquoten beschlossen!
- Details
Am 23. 10. 2023 hat der EU-Ministerrat entschieden: Ab 2024 kein Dorsch mehr für Angler und weiter starke Beschränkung beim Lachsangeln. Details und Hintergründe zum Baglimit Dorsch und Lachs und den Fangqouten 2024 erfahrt ihr im Artikel.
Wahlprüfstein Angeln Hessen 2023
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Hessen sind eingetroffen. 4 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Wahlprüfstein Angeln Bayern 2023
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Bayern sind eingetroffen. 5 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Brauchen Angler einen DAFV Verbandsausweis?
- Details
Zum digitalen Ausweis des Naturschutzverbandes der organisierten Sport- und Angelfischer, des DAFV, erreichen uns immer wieder Fragen von Anglern und Funktionären. Ob dieser ominöse Ausweis zum Angeln benötigt würde, ob man den zwangsweise nehmen müsse, welche Folgen das für Angler und Vereine hat. Einen kurzen Überblick findet ihr, soweit uns möglich, hier im Artikel.
Angler sind die Tollsten, Besten und Schönsten - aus Spaß am Angeln!
- Details
Angler und Anglerinnen können selbstbewusst sein: Sie sind einfach die Tollsten, Besten, Schönsten und überhaupt! Dazu haben sie etwas, was in der heutigen Zeit kaum zu bezahlen ist: Spaß! Denn der Spaß am Angeln ist letztlich die Klammer welche die ganzen vielfältigen Angler und Anglerinnen zusammenhält und von weniger tollen Menschen, den Nichtanglern, unterscheidet!
Niedersachsen: Kleine Anfrage bei Landesregierung wegen Diffamierung von Jägern und Anglern beim "Tag der Tiere" der SPD in Hannover
- Details
Am 01.07.2023 veranstaltete der „Arbeitskreis Tierschutz der SPD im Bezirk Hannover“ in Hannover einen „Tag der Tiere“. Ein Grußwort gab es auch von der Landesbeauftragten für Tierschutz (Grüne). Dabei durften Tierschützer/rechtler massiv Angler und Jäger diffamieren. Die AfD hakte mit einer "Kleinen Anfrage" über den Landtag bei der Regierung nach.
Angelpolitische Forderungen für Angler, Angeln und Anglerschutz in Binnengewässern
- Details
Die Naturschutzverbände der organisierten Sport- und Angelfischer sehen Angler meist eher als zu zügelnde Störenfriede und stellen wohl auch daher keine Forderungen pro Angler, Angeln und Anglerschutz. Wie auch Politik und Behörden, die im Kern zu oft anglerfeindlich sind. Netzwerk Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner listet seine konkreten angelpolitischen Forderungen auf und stellt sie vor und zur Diskussion.
Wobbler! Crankbait, Twitchbait, Jerkbait & Co. - Hardbaits in der Übersicht!
- Details
Mittlerweile hängen in Angelläden zahlreiche verschiedene Hardbaits, in diesem Artikel findet ihr einen ausführlichen Überblick zu Wobblern, Jerkbaits & Co.
Vorschläge aus Boddenhechtstudie: Angler einschränken, Fischer und Prädatoren schonen?
- Details
Die Vorschläge zum Management der Hechte in Boddengewässern liegen auf dem Tisch. Der Fokus lag dabei leider auf Beschränkung der Angler. Nicht auf Abschaffung der schädlichen Fischerei und Reduzierung der überhandnehmenden Prädatoren. So wie bei Netzwerk Angeln in der Facebookgruppe schon seit Februar 2020 vorhergesagt wurde. Ein Kommentar von Netzwerk-Angeln Chefredakteur Thomas Finkbeiner
Die Fischereiaufseher Prüfung in Bayern – Infos & Erfahrungen
- Details
Was erwartet einen bei der Fischereiaufseher-Prüfung in Bayern? Netzwerker Franz Hollweck hat die Prüfung absolviert und seine Erfahrungen niedergeschrieben.