Netzwerk Angeln Aktuell
VIDEO: Thema Öffentlichkeitsarbeit bei Angelvereinen: Berichtet mehr übers praktische Angeln!
- Details
Ein Video zum Thema Öffentlichkeitsarbeit: Oft berichten Angelvereine in der lokalen oder regionalen Presse über ihr Tun - oft dabei über Naturschutzdinge. Das ist klasse!! Das können aber auch andere wie NABU oder BUND. Das praktische Angeln aber ist DAS Alleinstellungsmerkmal der Angelvereine! Berichtet daher doch einfach mehr übers praktische Angeln!
Barrierefreier Angelplatz in Vilshofen bei Rieden - Mit Video
- Details
Nicht nur für seine Angler arbeitet der Fischereiverein Rieden bei der Gewässerbewirtschaftung. Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auch auf Angelmöglichkeiten für Angler mit Handicap. Ohne Unterstützung durch das Land installierte der Verein an der Vils einen barrierefreien Angelplatz.
Waller aus Versehen auf der Feederrute - Helmut Wölker kanns!
- Details
Bei Facebook bin ich über eine Notiz gestolpert, wie Browning Teamangler Helmut Wölker beim Feedern einen schönen Waller nicht nur gehakt, sondern auch gelandet hat. In Verbindung setzen, Fotos und Fakten besorgen waren schnell erledigt. Hier Bericht und Fotos.
Angelwürmer ohne Ende: Die eigene Wurmzucht
- Details
Nie mehr ohne Würmer! So züchtet man seine eigenen Angelwürmer.
Hamburger Senat: Wie verfilzt sind GRÜNE und NABU? Wird ASVHH um Geld beschissen?
- Details
Verflechtungen von Schützerorganisationen und GRÜNEN werden immer wieder aufgebracht und diskutiert. So frech und einseitig, wie die Unterstützung für "wohlgesonnene", und die Abqualifizierung "missliebiger" Naturschutzverbände durch den Hamburger Umweltsenat unter Jens Kerstan anscheinend durchgezogen wird, ist es aber schon einzigartig.
Ein Lob an den den DAFV - DAFV bezieht Stellung gegen PETA!
- Details
Lange Jahre sah der DAFV unter seiner Präsidentin Dr. Happach-Kasan das ignorieren von PETA als das Mittel der Wahl. Während andere schon lange tätig waren und aktiv gegen PETA kämpften, unternahm der DAFV bewusst nichts. Wohl wegen Mitgliedersschwund unter Druck, stellt sich nun der DAFV auch endlich gegen PETA. LOBENSWERT!
Zur richtigen Zeit den richtigen Köder: Mit Regenbogenforellen-Designs auf Hecht & Co.!
- Details
Pünktlich zum Forellenbesatz schießen sich auch die Räuber auf die "Neuen" im Gewässer ein. Das lässt sich auch als Raubfischangler nutzen, wie erfahrt ihr in diesem Artikel.
Jan Volk übernimmt das Steuer im Garmin DACH Marine Vertrieb
- Details
Als neuer Marine Vertriebsleiter Garmin DACH übernimmt Jan Volk seit dem 1. April den Ausbau der Vertriebsstrukturen und richtet den strategischen Kurs auf die Neukundengewinnung aus.
Der Setzkescher oder Irrsinn auf allen Kanälen
- Details
Wir freuen uns, dass ein Jurist eine Arbeit zum Thema Setzkescher verfasst hat und uns die Veröffentlichung erlaubt. Denn noch immer geistert durch die Gegend, ein Setzkescher würde gegen das Tierschutzgesetz verstossen. Netzwerker Kolja Kreder hat anschaulich dargestellt, was geht und was nicht.
Erfolgreicher Testflug eines unbemannten Luftfahrtsystems für den Einsatz im Seenotfall
- Details
Der erste Probeflug ist Teil eines dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojektes zum Einsatz automatischer unbemannter Drohnen im Seenotfall. So soll auf See unter erschwerten Einsatzbedingungen die Kommunikation verbessert und Datenaustausch ermöglicht werden.
Drachkovitch-System für Gummifische selber bauen
- Details
In 5 Schritten zum Drachkovitch-System. Bauanleitung für den Eigenbau eines Gummifisch-Systems.
VIDEO: Karpfen Angeln am See mit Mais, Brot und Fliege
- Details
Nicht nur wir von der Netzwerk Angeln-Redaktion machen Videos - auch die aktiven Netwezrker sind am drehen und veröffentlichen. Wie es sich gehört, stellen wir euch gerne neue solcher Videos vor
Naturköderangeln vom Boot auf der Ostsee
- Details
Das Angeln mit Naturködern vom Boot aus ist eine hervorragende Methode um Plattfischen und Dorschen auf die Schuppen zu rücken. Aber auch Hornhechte und Meerforellen lassen sich so überlisten. Mit welchen Montagen und Techniken man zum Erfolg kommen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Angler Gregor Gysi im Interview
- Details
Gregor Gysi hat im Frühjahr 2015 die ersten Erfahrungen als Angler gesammelt. Sein Fraktionskollege und der leidenschaftliche Angler Jan Korte stand ihm dabei zur Seite. Wir haben beide im Bundestag interviewt.
Indoktriniert Bundesumweltministerium einseitig Schulkinder? Ohne eigene Fakten?
- Details
Immer wieder zeigt sich, wie das Bundesumweltministerium einseitig agiert und, wie hier vom Bauernverband Schleswig Holstein aufgedeckt, dazu Schützerverbände einspannt. Angler wie Fischer, Jäger und Bauern kennen die Methode einseitiger, nicht faktenbasierter Verbote und Indoktrination nur zu gut.