Netzwerk Angeln Aktuell
Mehr Möglichkeiten beim Zurücksetzen fangfähiger Fische für Angler in Bayern!
- Details
Seit dem 01.01.2025 gilt in Bayern eine neue Ausführungsverordnung zum Fischereigesetz (AVBayFiG) die Anglern mehr Möglichkeiten beim Zurücksetzen fangfähiger Fische einräumt. In diesem Artikel schauen wir uns die neue Regelung im Detail an.
Die Bundesparteien und Angeln: Eine Katastrophe!
- Details
Gerade was das Angeln in den Meeren angeht mischt sich Europa immer mehr ein und verhängt Verbote und Überwachung. Damit sind die Bundesparteien gefordert. Wir haben die 9 wichtigsten Parteien zum Thema Angler, Angeln und Anglerschutz in der Bundespolitik angeschrieben. Die Antworten sind katastrophal, die Parteien inkompetent und/oder anglerfeindlich.
Landespolitik, Parteien und Angeln: Ein Desaster?
- Details
Nach der Gesamtauswertung der Wahlprüfsteine vor Landtagswahlen um Angler, Angeln und Anglerschutz für alle Bundesländer bleibt ein Fazit: Es gibt keine einzige wirklich anglerfreundliche oder in Sachen Angeln, Angler und Anglerschutz kompetente Partei! Jede Partei hatte je nach Bundesland alles von sehr guten bis sehr schlechten Antworten! Personen- und nicht parteiabhängig! Eine Einordnung.
Filet vom Lumb aus dem Ofen mit scharfen Karamellzwiebeln und Bratkartoffeln
- Details
Der Lumb hat eine feste Haut und ist daher nicht einfach zu filetieren. Aber sein festes Fleisch, das bei richtigem Garen nicht trocken wird, ergibt tolle Mahlzeiten. Wie hier mit Bratkartoffeln und scharfen Karamellzwiebeln als Beilage. Rezept und Zubereitung im Artikel.
Zielfisch Barsch: Angeln mit Tuben!
- Details
Tubenköder sind Gummiköder, die nicht ganz so alltäglich sind wie Shads und Twister. Aber gerade auf Barsche können sie ihr Potential ausspielen und sind weit mehr als ein "Verlegenheitsköder". Dazu sind sie mit verschiedensten Techniken einsetzbar. Netzwerker Hans "Kati" Kathmann beschreibt Tubenköder und ihren Einsatz beim Barschangeln und mit "Beifängen".
Dorschangeln in Mecklenburg-Vorpommern 2025? Verwirrung um Küstenschein!
- Details
Auf dem neuen Küstenerlaubnisschein für 2025 von Mecklenburg-Vorpommern ist zwar das Dorschangelverbot für 2024 vermerkt (warum auch immer auf einem Schein, der erst ab 01.01. 2025 gilt), aber NICHT für 2025. So könnte man denken, man darf wieder Dorsch angeln. Da dies falsch ist, fragten wir bei der zuständigen Behörde nach.
Jugendfischereischein in Bayern soll abgeschafft werden!
- Details
Die Bayerische Staatsregierung hat den Gesetzentwurf für ihr Zweites Modernisierungsgesetz Bayern in den bayerischen Landtag eingebracht. In diesem Gesetzesentwurf geht es auch um Entbürokratisierungen im Fischereirecht. Ein wesentlicher Punkt dabei: Abschaffung des Jugendfischereischeins.
Ostsee Dorsch 2025: Baglimit und Fangquoten beschlossen!
- Details
Am 21. 10. 2024 hat der EU-Ministerrat entschieden: Ab 2025 weiterhin kein Dorsch mehr für Angler und weiter starke Beschränkung beim Lachsangeln. Details und Hintergründe zum Baglimit Dorsch und Lachs und den Fangqouten 2025 erfahrt ihr im Artikel.
Wahlprüfstein Angeln Brandenburg 2024
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Brandenburg sind eingetroffen. 4 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Wahlprüfstein Angeln Sachsen 2024
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Sachsen sind eingetroffen. 5 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Wahlprüfstein Angeln Thüringen 2024
- Details
Die Antworten der Parteien zum Wahlprüfstein Angeln von Netzwerk Angeln zur Landtagswahl in Thüringen sind eingetroffen. 4 der 7 angemailten Parteien haben geantwortet. Die Antworten der Parteien und die angelpolitische Beurteilung der (Nicht)Antworten lest ihr wie immer bei Netzwerk Angeln.
Schellfisch Angeln in Norwegen – Köder, Spots & Taktik
- Details
Schellfische schmecken, das macht sie unter Norwegenanglern zu einem begehrten Fang. Wie und wo wir auf Schellfische angeln lest ihr in diesem Artikel.
Einstellung deutscher Parteien zur Angel- und Fischereipolitik der EU
- Details
Die EU mischt sich immer mehr ein in anglerische Belange. Das Verbot in Nord- und Ostsee Aale zu angeln während Berufsfischer weiter ohne Quote Aale plündern dürfen ist nur ein Beispiel. Also fragten wir die Parteien in Deutschland grundsätzlich zu ihren angelpolitischen Einstellungen bezüglich der EU und ob und wie sie Anglern helfen wollen. Nicht nur deswegen, aber rechtzeitig vor der EU-Wahl.
Gummistiefel reparieren – Risse einfach kleben [Anleitung]
- Details
Undichte Gummistiefel sind ein Ärgernis, ganz besonders wenn es sich um die Lieblingsstiefel handelt. Netzwerker Franz Hollweck zeigt wie er seine Stiefel repariert.
Hamburger Verbandschaos: Angler müssen sinnlos zahlen!
- Details
Um 17.000 Hamburger Angler müssen ohne Nutzen für sie DAFV-Beitrag bezahlen, ca. 3.400 sogar doppelt. Nachdem der Anglerverband Hamburg 2016 zurecht aus dem DAFV austrat, trat er 2024, wohl wegen einem seiner Vereine, wieder ein. Dieser trat zuvor über einen anderen Landesverband schon einmal in den DAFV ein. Mehr zum peinlichen und für Angler teuren Verbands- und Vereinschaos im Artikel.